


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.10.2009, 20:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Entluefte das ganze System ordentlich und warte. Wenn die Pumpe trocken gelaufen ist, braucht diese etwas Zeit um sich wieder "einschmieren" und das kann eine Weile dauern...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
28.10.2009, 20:51
|
#3
|
Gast
|
Hallo
Du meinst die ist nicht defekt? Die repariert sich selbst? 
Wie kann ich das ganze entlüften? Wenn Luft drin währe dann müsste man am Lenkung merken oder?
Die läuft schon bei mir über 3 Wochen aber das wird nicht weniger.
So ca. 1500Km gefahren.
Ist die Servo Pumpe sonst laut?
Gruß
Zarko
|
|
|
28.10.2009, 21:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Nach drei Wochen ist Luft eindeutig raus. Kipp noch etwas penthosin Oel rein, vielleicht wird sie etwas leiser laufen. Wenn die Pumpe trotzdem zu laut ist, Servounterstuetzung lauft aber einwandfrei, warte noch einbischen. Es kann durchaus passieren, das die sich langsam berhuigt. Wenn nicht, dann ist Werkstattbesuch unvermeidbar...
|
|
|
28.10.2009, 21:40
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das entlüften geht binnen Sekunden - wenn die nicht sofort ruhig nach einem Leitungswechsel ruhig ist, dann ist das Teil defekt
Ich hab das jetzt schon mehr als sehcs Mal gemacht und da war Luft sofort raus!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
29.10.2009, 17:12
|
#6
|
Gast
|
Hallo
Hab Heute die Pumpe noch mal untersucht, wenn die Kalt ist hört man nichts wenn die Warm ist dann brummendes oder kratzendes Geräusch.
Gruß
Zarko
|
|
|
29.10.2009, 17:40
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dann ist die Pumpe defekt!
|
|
|
29.10.2009, 18:02
|
#8
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von Dax99
Hallo
Also wenn ich die Motorhaube aufmache und der Motor im Leerlauf läuft höre ich die Servo Pumpe wie die Läuft, wenn ich den Behälter mit dem Öl aufmache dann höre ich es noch mehr und es hört sich etwas kratzig an. Ist das bei Euch auch so?
Bei mir war die Servo Hochdruckleitung defekt habe ich so gekauft ich vermute das die trocken gelaufen ist weil der Behälter sehr schnell lehr war.
Servo Lenkung geht aber super gut.
Gruß
Zarko
|
Grundsätzlich fängt man doch sicher erst mal ganz von vorne an - oder?
Hast Du Undichtigkeiten ja / nein
Flecken am Garagenbaoden usw.
Erst dan kann man doch weitersuchen.
Wenn keine Flecken/Undichtigkeiten, dann muss man eben das System auffüllen und entlüften
Wenn dann wieder Flüssigkeit fehlt und weiterhin Geräusche sind, sollte man den Ort der Verflüchtigung ausfindig machen  .
Es machst sicherlich keinen Sinn, hier spekulativ mittendrin zu operieren...
Wenn natürlich die Leitung schon mal defekt war, hat evtl. die Pumpe schaden genommen - wenn dann nach Aüffüllen nirgends Leckagen zu finden sind und der Ölstand gleich bleibt, weiterhin die Geräusche bleiben -> dann dürfte das der nächste Posten auf der ToDo-Liste sein (Pumpe wechseln)
btw.: könnte aber auch ein anderes, angrenzendes Bauteil sein, das Geräusche verursacht 
(Pumpenhalterung,Leitungsverlegung usw.)
Edith: habe gesehen, dass es da noch 'nen anderen Thread gibt - so wie ich das sehe, hat die wohl 'nen Hau weg...
Geändert von skel@on (29.10.2009 um 19:07 Uhr).
|
|
|
29.10.2009, 19:55
|
#9
|
Gast
|
Hallo
Das Öl läuft nicht mehr aus. Ich denke dass die Pumpe doch einen Schaden bekommen hat.
Wo gibt es günstig Servopumpe zu kaufen?
Ist es was zu beachten beim tauschen?
Gruß
Zarko
|
|
|
30.10.2009, 15:49
|
#10
|
Gast
|
Hallo und Hilfe
Es gibt 2 Servopumpe einmal mit Niveauregulierung und einmal ohne. Welche brauche ich?
Habe ich Niveauregulierung oder nicht?
Xenon Licht habe ich.
Und es sind Schalter mit langem Hebel unter dem Auto über die Achsen. Sind die dafür zuständig?
Gruß
Zarko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|