


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.08.2003, 13:47
|
#1
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Xenon..aber welchen Brenner
Da ich in den Threads ja nie Antworten bekomme muß ich das Thema Xenon zum xxxxxxxxxxx mal ansprechen.
Meiner Fragen!
1. Welchen Brenner (Stärke) hat der E38 Serienmäßig verbaut?
2. Hat jemand schon Erfahrung mit 6000K,7000K oder sogar 8000K?
3. Wenn ja, gibts davon Bilder bei Nacht?
4. Ist der Unterschied wirklich so groß oder ist das nur Einbildung?
5. Was könnt ihr mir empfehlen?
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
21.08.2003, 14:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Zitat:
Original geschrieben von LEXX
Da ich in den Threads ja nie Antworten bekomme muß ich das Thema Xenon zum xxxxxxxxxxx mal ansprechen.
Meiner Fragen!
|
Also dann los
Zitat:
1. Welchen Brenner (Stärke) hat der E38 Serienmäßig verbaut?
|
Es gibt eigentlich keine unterschiedlichen Brenner (Stärke) wie bei Halogenlampen. Mir sind bisher nur "normale" 35W Xenonbrenner bekannt. Unterscheidung nur in D2S für DE Scheinwerfer und D2R für Reflektorscheinwerfer.
Zitat:
2. Hat jemand schon Erfahrung mit 6000K,7000K oder sogar 8000K?
3. Wenn ja, gibts davon Bilder bei Nacht?
|
Keine eigenen Erfahrungen, ausser die alten 6000k Brenner die es wohl neu nicht mehr gibt. Im Netz sind aber einige Versender, wo auch bilder zu sehen sind.
Zitat:
4. Ist der Unterschied wirklich so groß oder ist das nur Einbildung?
|
Blau oder weiss - violett hab ich noch nicht geshen. Ich find das bläuliche persönlich besser..
Zitat:
5. Was könnt ihr mir empfehlen?
|
Habe Philips Brenner drin, günstig zu bekommen (ebay ca. 35€ das Set) Licht bläulich und bisher keine Probs..
Als Referenz auch diese Thread: http://www.7er-forum.com/forum/viewt...ge=1#pid125795
[Bearbeitet am 21.8.2003 um 03:03 von Mastermind]
|
|
|
21.08.2003, 14:09
|
#3
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
|
|
|
21.08.2003, 14:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Der E38 hat DE scheinwerfer und benötigt somit D2S Brenner. (Marken)Hersteller sind mir bisher nur Osram (weiss) und Philips (bläulich) bekannt. Serie ist bei BMW bisher wohl immer die OSRAM.
|
|
|
21.08.2003, 14:21
|
#5
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Hättest du ein Bild von deinen Scheinwerfern bei Nacht.
Du sagst du bevorzugst die blauen, warum?
|
|
|
21.08.2003, 14:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Hallo Lexx,
Deine Postings erscheinen immer doppelt ???
Zum Thema:
Hier sind Bilder einsehbar: http://www.xenon-light.at/ unter dem Link Alles über Xenon (rechts oben)
Den Thread den Mastermind oben aufführt hatte ich damals eröffnet.
Meine eingebauten Phillips D2S sind nach wie vor nach nun 3 Monaten Einbrennzeit nicht blau sondern weiß, weißer geht´s nicht.
Ich habe außer den Vermutungen im oben angeführten Thread leider keine Ahnung warum die aktuellen Audis so schönes blaues Xenon haben.
Gruß
|
|
|
21.08.2003, 14:56
|
#7
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Original geschrieben von fuzy
Hallo Lexx,
Deine Postings erscheinen immer doppelt ???
Zum Thema:
Hier sind Bilder einsehbar: http://www.xenon-light.at/ unter dem Link Alles über Xenon (rechts oben)
Den Thread den Mastermind oben aufführt hatte ich damals eröffnet.
Meine eingebauten Phillips D2S sind nach wie vor nach nun 3 Monaten Einbrennzeit nicht blau sondern weiß, weißer geht´s nicht.
Ich habe außer den Vermutungen im oben angeführten Thread leider keine Ahnung warum die aktuellen Audis so schönes blaues Xenon haben.
Gruß
|
Ich kenne die Bilder von Xenonlight, mir kommen die aber ein wenig zu differenziert vor, deswegen mein posting.
Ich habe auch keine Lust mir sämtliche Infos, die nebenbei gar nicht existieren, zusammen zu suchen.
Das Thema Xenon hatten wir dementsprechend oft das auch mehr als genug Antworten vorhanden sind.
Leider auch nichts wirklich konkretes.
Deswegen habe ich die Fragen zusammen gefasst.
|
|
|
21.08.2003, 16:12
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
|
Hi LEXX,
hab mir auch die Philips-Brenner von ebay (37,-€/Paar) geholt, leider sind auch meine immernoch weiss aber kein bischen blau. Ich bilde mir auch ein das die nicht mehr so hell sind wie die Orginalen die in meinem Bimmer waren!
Ich denke mal das sind die mit 4000k oder so, keinesfalls mehr. Ich werde mir demnächst die 7000K pure white holen und dann mal hier berichten!
Scheinbar hat noch keiner Erfahrungen mit den Dingern gemacht, da werden wir halt mal ran müssen!!!
Gruß
dotech
|
|
|
21.08.2003, 16:16
|
#9
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Original geschrieben von dotech
Hi LEXX,
hab mir auch die Philips-Brenner von ebay (37,-€/Paar) geholt, leider sind auch meine immernoch weiss aber kein bischen blau. Ich bilde mir auch ein das die nicht mehr so hell sind wie die Orginalen die in meinem Bimmer waren!
Ich denke mal das sind die mit 4000k oder so, keinesfalls mehr. Ich werde mir demnächst die 7000K pure white holen und dann mal hier berichten!
Scheinbar hat noch keiner Erfahrungen mit den Dingern gemacht, da werden wir halt mal ran müssen!!!
Gruß
dotech
|
Wäre klasse wenn du mich am laufenden halten würdest.
Würde mich sehr interessieren.
Meine Idee wäre ja.........4x 8000er Bixenon. 
|
|
|
21.08.2003, 18:44
|
#10
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Original geschrieben von LEXX
Meine Idee wäre ja.........4x 8000er Bixenon.
|
...da wäre ich auch dabei - wenn's bezahlbar bleibt...
Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|