|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.04.2007, 22:43 | #1 |  
	| Gast | 
				 Probleme mit Radio BM24 aufrüstung...kein Ton?!?!?! 
 ---------------------- 
				 Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 20:09 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2007, 11:21 | #2 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Na dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als alles wieder auszubauen,es mit dem alten Radio nochmal zu probieren. Evtl. ist ja nur das neue
 Radio kaputt oder ein Kontakt nicht in Ordnung oder.....
 
 Grüße
 MB
 
				__________________ 
				Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet ->   [Deppenapostroph] 
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden ->   deutsche Grammatik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2007, 14:21 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 Flokke schreibe doch mal Appy eine PN beim BM54 gibts probleme mit dem DSP wen zu alt ob das auch beim 2001 BM24 so ist kann er dir bestimmt sagen gruß karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2007, 15:05 | #4 |  
	| Gast | 
 ---------------------- 
				 Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 20:09 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2007, 19:05 | #5 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Das hat aber beim BM23/24 nichts mit einem möglichen DSP zu tun. Das 
ist dem Radio eher wurst und ging bei mir auch. 
Die Frage ist, hast Du beim Umbau alles stromlos gemacht und geht das 
Radio immer noch einwandfrei in einem E39? 
Ein solches Surren kenn ich nur von Massefehlern. 
Sind noch alle Pins im Radio da? Ich hatte mal eines mit ausgebrochenen 
Pin. 
Du wirst jedenfalls bald den Radiowechsel unter einer halen Stunde können.   
Grüße 
MB |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2007, 20:31 | #6 |  
	| Gast | 
 ---------------------- 
				 Geändert von flori0815 (11.04.2009 um 20:09 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2007, 23:12 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 schreib doch bitte Appys antwort hier mal rein ! wollte auch mein BM23 gegen das BM24 tauschen und wenn es da welche gibt die bei meinen alten DSP nicht gehen wäre es toll zu wissen worauf man achten sollte beim kauf gruß karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2007, 23:31 | #8 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 woher weiß ich denn was ich verbaut hab und was hat das 24er gegenüber dem 23er für vorteile?
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 00:20 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leutz,
 werde diese Woche auch von BM24 auf BM54 umbauen.
 Habe das Teil schon ca. 4-5 Monate rumliegen, aber
 war ja auch kalt usw. Mir graut es schon davor das ganze
 Geraffel auszubauen, aber es wurde mir ja Mut gemacht
 das es schlimmer aussieht als es ist !!!!!!
 Dann kommt auch noch der Megapulse rein und gut ist....
 
 Gruß
 PETZ
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2007, 09:03 | #10 |  
	| Gast | 
				 Radio ohne Ton 
 Ich hatte auch dieses Problem, Radio ohne Ton. Aber nur, wenn ich das Handschuhfach offen hatte. Das Problem war, die Sicherung F6 war durch. mir ist nur aufgefallen das die Leuchte im Hanschufach nicht ging. Später wo es dunkel war sah ich das auch die komplette Innenbeleuchtung nicht funzte. Da dieses alles über das Grundmodul versorgt wird habe ich mal nachgesehen nach den Sicherungen ( F41,55,29,06 bei meinen Fahrzeug für die Versorgung des Modules) und Nummer 6 war durch. Gewechselt, und das Radio hat wieder Ton, auch bei geöffneten Hanschufach. Wollte nur mal sagen, es kann auch eine Sicherung sein.
 Gruss Heiko
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |