Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2010, 00:16   #1
hhvilleneuve
Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E32-730i
Standard BMW Distanzringe für E32 bei Felgen vom e39

Hallo, habe einen BMW 730i Modell e 32. Habe jetzt günstig Winterreifen auf Stahlfelge 7 J15 ET 20 erhalten. Die Felgen könnte ich auf meinem BMW fahren obwohl dort nur 6,5 J 15 vorgesehen sind. Das Problem aber ist die Felgen sind vom e39 5er BMW und die Naben dort sind größer. Wer weis Rat? Es gibt anscheinend Distanzringe dafür aber nicht von BMW. Woher kann ich sowas bekommen welche Masse haben diese Zentrierringe und hat evtl einer hier im Forum eine Bestellnummer oder sonst genaue Bezeichnung. Die Räder wolte ich dringend schnell wechseln.

Herzliche Grüße und Dank

hhvilleneuve

Weis jemand die Masse der Zentrierringe???
hhvilleneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 00:21   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Distanzringe sind mir nur bei Alus bekannt.Frag mal bei ATU.Die haben große auswahl.Da hast sicher Chancen,wenn es was giebt.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 00:25   #3
hhvilleneuve
Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Distanzringe sind mir nur bei Alus bekannt.Frag mal bei ATU.Die haben große auswahl.Da hast sicher Chancen,wenn es was giebt.
Meine Frage, brauche ich die Zentrierringe bei Stahlfelgern überhaupt?

ATU in Schorndorf meinte zwar sie hätten diese Ringe, aber leider wüßten sie keine Größen.
hhvilleneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 00:29   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Bin mir mit den mm angaben nicht 100%sicher.Aber da kommen noch einige Antworten,wenn der Sylvesterkater weg ist.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 01:42   #5
Zocki.McZock
Ottonormalverbrecher
 
Benutzerbild von Zocki.McZock
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93) | E46 330i touring (05/02)
Standard

Zitat:
Zitat von hhvilleneuve Beitrag anzeigen
Meine Frage, brauche ich die Zentrierringe bei Stahlfelgern überhaupt?
Interessiert ja deine Radnabe nicht, ob da Alu oder Stahl raufkommt
Wenn du E39 Felgen raufmachen willst, dann brauchste Zentrierringe mit 74,1mm Außenmaß und 72,5mm Innenmaß.
Ob die allerdings ne Zulassung für Stahlfelgen haben, weiß ich auch nicht.

Gruß
Johannes
Zocki.McZock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 10:02   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Meineswissens sind zunächst mal Zentrierringe bei Stahlrädern nicht erlaubt, außerdem haben die Stahlräder keine Zulassung für den e32 und müssten eingetragen werden. Zwingend notwendig wären die Ringe aber schon, da das Rad ja über diese - wie der Name schon sagt - zentriert werden. Neben Unwuchten droht sonst auch im Extremfall das Abscheren des Rades.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 10:34   #7
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
... Zwingend notwendig wären die Ringe aber schon, da das Rad ja über diese - wie der Name schon sagt - zentriert werden. Neben Unwuchten droht sonst auch im Extremfall das Abscheren des Rades.

Gruß
Mark
Hallo,

diese Plastik-Ringe sind nach meiner Meinung gar keine "Zentrierringe" sondern bestenfalls "Montagehilfen". In Position gehalten wird die Felge über die konischen Schrauben, nachdem sie mit der "Montagehilfe" erstmal zentrisch auf die Nabe gesetzt wurde. Bei mind. 400 kg Last pro Rad könne diese Plastikdinger gar nichts zentriert halten. Ich hatte nur Ärger mit denen bis ich auf Zentrierringe aus Metall gewechselt habe, seit dem ist Ruhe

Da E39 Stahlfelgen weder legal zu fahren noch eintragungsfähig sind (hatte mal bei unserem TÜV nachgefragt), sind die nicht zulässigen "Zentrierringe" dann ja auch nicht mehr das Problem.

Gruß,
Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 11:32   #8
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Das die Zentrierringe nicht zugelassen sind kann ich mir nicht vorstellen.
1. habe ich die gebraucht um damals meine 17"er Borbet A, die eingetragen waren, montieren zu können.
2. als mir drei Ringe kaputt gingen habe ich die ohne Hinweise bei einem hiesigen Reifen - Fachhandel nachkaufen können.
Die waren aus Plastik und ich hatte nie Probleme mit denen. Jeder macht unterschiedliche Erfahrungen.
Waren sauteuer. Später hab ich welche in der Bucht viel günstiger gefunden.
Mike

Nachtrag:
Hab mal schnell bei e..y geschaut. Die hier auf die schnelle gefunden, ohne zu wissen ob die Maße stimmen. Das kann man ja noch checken.
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?

Geändert von vomi (02.01.2010 um 11:42 Uhr). Grund: Nachtrag
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 12:02   #9
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von MTK730 Beitrag anzeigen
Hallo,

diese Plastik-Ringe sind nach meiner Meinung gar keine "Zentrierringe" sondern bestenfalls "Montagehilfen". In Position gehalten wird die Felge über die konischen Schrauben, nachdem sie mit der "Montagehilfe" erstmal zentrisch auf die Nabe gesetzt wurde. Bei mind. 400 kg Last pro Rad könne diese Plastikdinger gar nichts zentriert halten. Ich hatte nur Ärger mit denen bis ich auf Zentrierringe aus Metall gewechselt habe, seit dem ist Ruhe
Gruß,
Rüdiger
Hallo Rüdiger!
Natürlich wird die Last später von den Schrauben und nicht von den Ringen gehalten. Trotzdem sind sie zwingend notwendig, weil der Konus der Schrauben eben nicht ausreicht um das Rad sauber zu zentrieren. Das wird dir auch jeder erfahrene Reifenhändler bestätigen.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 12:49   #10
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von vomi Beitrag anzeigen
Das die Zentrierringe nicht zugelassen sind kann ich mir nicht vorstellen.
1. habe ich die gebraucht um damals meine 17"er Borbet A, die eingetragen waren, montieren zu können.
Lies nochmal genau: Mit Stahlfelgen nicht erlaubt! Bei Zubehörfelgen, welche ja in der Regel aus Alu sind, sind diese oftmals obligatorisch!
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Passen Felgen vom e39 auf den e32?? Jokkel70 BMW 7er, Modell E32 20 04.05.2008 23:03
felgen vom e39 auf nen e32 neddie BMW 7er, Modell E32 1 08.01.2003 00:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group