Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2009, 19:22   #1
loewe65
Dicke Lady
 
Benutzerbild von loewe65
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW E38 740i Bj95 Navaraviolett Metalic
Standard Motor geht nach ca. 10 Sek aus.

hallo leute,
mein baby(730i r6 automatik bj91) macht ärger!
kaltstart: springt ganz normal an, läuft ca.6-8 sek. und stirbt dann ab.
geht nur mit ganz viel orgeln und mächtig gasgeben wieder an. dann laß ich ihn im stand warmlaufen, danach läuft er ganz normal.:
irgendwer eine idee?
dank euch
loewe65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 20:18   #2
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

macht er es dauernt oder ist es vom Wetter abhänig.

Was has du schon geprüft?

Hat der Wagen EML oder Gasseilzug.

MfG
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 20:23   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Kööööönnte der Leerlaufsteller bzw.das Kaltstartventil sein,dass wäre meine
erste Vermutung,da er ja läuft,wenn er dann warm ist.
Kontrolliere vorsichtshalber auch mal die Schläuche am Ansaugtrakt,nicht,dass
er irgendwo Falschluft zieht.
Da sitzt einer sehr versteckt unterhalb der Ansaugbrücke...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img237.imageshack.us/img237/7440/whichhose.jpg

hier noch einige Infos mit Bildern

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/uber...5-a-79347.html



Viele Grüsse

Peter
__________________

Geändert von peter becker (06.11.2009 um 20:33 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 21:24   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Peter,musst Du mir immer zuvorkommen?
gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 22:52   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Peter,musst Du mir immer zuvorkommen?
gruss dansker
Tjaaaa, Klaus, ich habe extra etwas rumgetrödelt,wo ich die beiden Links
herausgesucht habe....... na ja, evtl. klappt es beim nächsten mal....
das Du mir zuvor kommst.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 09:15   #6
loewe65
Dicke Lady
 
Benutzerbild von loewe65
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW E38 740i Bj95 Navaraviolett Metalic
Standard

danke für die antworten, er hat nen seilzug.
die probleme sind nur da wenn er richtig kalt ist, egal obs regnet oder die sonne scheint. lmm ist schon getauscht, kühlmittelsensor ist geprüft und in ordnung. als nächstes prüf ich mal die schläuche, danke für den tip peter
loewe65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 20:51   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, schau Dir auch den dünnen Schlauch zum Benzindruckregler genau an,sowie den Leerlaufsteller..... sieht man beide im dritten Bild des zweiten
Link von Erich,den ich oben eingestellt habe.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 21:39   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Was Passiert denn,wenn der Wagen warm ist,und der Motor soll laenger im Standgas laufen?Faengt er dann an,das er etwas "Schuettelfrost"bekommt,oder laeuft er dann Richtig Rund?
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 22:16   #9
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Mein e38 fing vor kurzem mit genau dem gleichen Tick an - starten einwandfrei, läuft ca 6/7sec und geht dann einfach aus. Nach drei/vier mal starten bleibt er dann an. Da die Drehzahl nach dem starten etwas erhöht ist und dann sinkt, wie normal, denke ich nicht es liegt am LL Steller. Hab eher einen der NW/KW Sensoren in Verdacht. Über den Winter hab ich ja Zeit das zu suchen.
Dachte erst er macht das nur bei lauwarmen start, also paar km fahren, einkaufen und dann, aber er hat es auch absolut kalt und warm gemacht.
Ist allerdings ein m60
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 23:25   #10
veegee730i
Rocker
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
Standard

Ähnliches Problem, er geht zwar gut an, egal ob warm oder kalt, aber wenn ich die Fahrstufe ändern will (von P nach R oder D) geht er oft aus. Komischer Weise passiert es nicht immer, also kann ich nicht genau sagen ob es mit dem Wetter oder dem Alter des Autos zu tun hat. Manchmal passiert es auch wenn ich zB auf einen Parkplatz fahre und relativ stark abbremse, dass er ausgeht bevor ich die Fahrstufe ändere (in diesem Fall von D nach P oder R). Vielleicht kennt ja einer das Problem? Die Drehzahl ist im Stillstand auch immer nur bei etwas über 500 U/min, falls das eine Rolle spielt.
veegee730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE! Mein Festnetztelefon geht nach 3-4 Sek. wieder aus elisean BMW 7er, Modell E38 8 01.12.2008 16:08
[B][/B] Motor geht nach dem Starten aus... brandshatch BMW 7er, Modell E38 0 01.04.2008 23:49
Elektrik: Ton nach 40 sek. immer aus!!! Hilfe!!! DJ PIT BMW 7er, Modell E38 0 21.10.2007 21:07
Motorraum: Motor geht nach Start wieder aus D.v.A. BMW 7er, Modell E32 1 22.12.2006 23:30
Motorraum: Motor geht nach 10min. aus Brunner BMW 7er, Modell E38 3 21.02.2006 00:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group