


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.03.2010, 19:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Tempomat spinnt
Hallo alle zusammen,
vorhin bin Ich auf der Bahn gefahren und wollte Tempomaten einschalten, aktivieren lies er sich (mit dem grünen Symbol im Kombi) aber hat keine Geschwindigkeit angenommen nach merhmaligen rumspielen hat er sich ganz ausgeschalten und Ich konnte Ihn auch nicht wieder aktivieren bis zum nächsten mal Starten.
Bei der Rückfahrt hab Ich wieder rumgespielt mir ist dabei aufgefallen:
Aktivieren und "+" wird VERSUCHT die Geschwindigkeit zu halten, aber ganz langsam fällt er vom Tempo ab wenn Ich dann das Gaspedal ganz leicht betätige gibt er wieder so viel Gas bis er auf der eingestellten Geschwindigkeit ankommt dann gehts ein paar Minuten lang gut und fällt dann wieder langsam.
Das Problem ist reproduzierbar und verändert sich auch nicht mehr. Wenn die Geschwindigkeit dann mal gehalten wird für ein paar Minuten funktioniert die "+" Taste auch nicht sonderlich aber "-" geht problemlos.
Hat jemand ne Idee? Bin beim E38 nicht sonderlich bewandert weil noch recht Neu.
lg Rene
|
|
|
14.03.2010, 19:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Geschwindigkeitsregelung BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog
nr 1 wird wohl defekt sein, war bei meinem auch so, meiner schaltete meist am berg aus, hab mir dann so ein teil bei ebay besorgt, seitdem ist wieder alles ok
__________________
|
|
|
14.03.2010, 19:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Hm, Ich schau mir morgen das ganze mal an vl. sieht man eh gleich was offensichtliches wie loser Bowdenzug oder so.
Erstmal Danke für die Antwort
|
|
|
14.03.2010, 19:31
|
#4
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
14.03.2010, 19:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
bei mir hast nichts gesehen,ist meist ausgegangen, wenn es bergauf ging, da er es nicht schaffte gas zu geben, wenn den fuss auf dem pedal hattest, hast ein leichtes zupfen/rucken am gaspedal gemekert
|
|
|
14.03.2010, 20:20
|
#6
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Dann ist er wohl doch mechanisch, geb da Nebelk. Recht, dachte auch, der wär elektronisch übers Motorsteuerteil.
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
14.03.2010, 20:35
|
#7
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
is beim fuffi elektronisch. 
|
|
|
15.03.2010, 12:22
|
#8
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Beim 735i/740i auch elektronisch, wenn es ein FL ist.
Hat @amalbhalbe einen FL? 09/98 könnte beides sein 
|
|
|
15.03.2010, 12:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Hallo,
ist ein VFL - per Fahrgestellnummer komm Ich beim Katalog auch zum mechanischen Tempomat, nachher schau Ich mir mal die ganze Sache an momentan regnets hier!
Dieser Stellmotor wird sich wohl in der Nähe der DK befinden oder? So ziemlich gleich wie beim E32 ?
|
|
|
15.03.2010, 13:10
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
fahrerseite, hinter dem scheinwerfer, nebe dem ölfilter, leicht zu erkennen (seilzug geht richtung ansaugbrücke,eigentlich nicht zu übersehen) sehen tust eigentlich nichts, wenn da was defekt ist (so war es bei mir zumindest)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|