Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2010, 11:48   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Timms Top Reparatur-Links

wow,hab gerade dies gefunden

Zitat:
Shogun: Erich is one of the pioneers of 7-Series information, his influence is found throughout the world in the majority of BMW Forum's. There is no doubt that he is the worlds authority on the V12 engine used in the E31, E32 and E38. He specialises in the E32 and the M70 engine but his experience is much wider than this. His great forte is as a communicator of all things BMW, if you find a post by Shogun, know that the information is correct!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Help From The 7 Series Register
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 11:51   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

was wahr ist darf man sagen
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 13:25   #3
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

... wow Erich ... "authority of the world" ist doch eine feiner Award ... ich wäre da echt ein wenig stolz an Deiner Stelle.

Aber stimmt ja auch, was weißt Du eigentlich nicht im Bezug auf den e32 im Besonderen und den V12 im Speziellen?

Respekt!

Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 13:26   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Man kann es auch anders ausdruecken, M70 Fachidiot
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 13:28   #5
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

... oder so, Erich
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 02:26   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

in der Anleitung ist ein kleiner Fehler drin, die Zusatzwasserpumpe laeuft NICHT immer.
Jedenfalls nicht E32 und E34.
Hab Tim schon informiert, er meint beim E31 und E38 waere es anders als beim E32 und E34

falsch, jedenfalls fuer E32 und E34:
'The pump is constantly running when the engine is running or the ignition is in position II"

richtig:

5.8 Zusatzwasserpumpensteuerung/aux water pump control

Serienmaessig verbaut ist ebenfalls eine elektrische Zusatzwasserpumpe im Wasservorlauf der Heizung mit einer elektrischen Leistung von 11W, um auch bei niedriger Motordrehzahl den noetigen Heizwasserdurchsatz durch den Waermetauscher sicherzustellen.
Pumpenleistung: 950 ltr/H. Die Pumpe ist nur im Heizbetrieb zugeschaltet ab einer Waermetauschertemperatur von 30 Grad C.
Ebenfalls ist die Pumpensteuerung (Einschaltpunkt) abhaengig von der Stellgroesse Y des linken oder rechten Sollwertstellers (eingeschaltet Y>30% /ausgeschaltet Y<25%).

50 Seiten/pages Informationsmaterial IHKA, 2.1 MB!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf


Reparaturen haben wir hier in Japan gemacht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW ƒƒ“ƒeƒiƒ“ƒX‹L˜^
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ZF Dortmund =:top M8-Enzo =:top newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 15 19.11.2008 23:06
Karosserie: Reparatur e32e32 BMW 7er, Modell E32 21 07.03.2008 04:48
Infrarotsender Reparatur gandalf BMW 7er, Modell E32 14 01.08.2004 16:25
Reparatur Schrauber@730i BMW 7er, Modell E38 2 02.03.2003 11:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group