


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.09.2003, 19:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
|
Heizungsprobs
Hey Beamerz,
woran könnte es liegen, das beim 730er von meiner Freundin nur der Fußraum geheizt wird? Es ist ein 89er 730i ohne Klima. Egal welche Einstellung man wählt, er wärmt nur im Fußraum - d.h. es ist auch oft eine beschlagene Frontscheibe angesagt, was neben Ganzkörperzittern auch eine etwas milchige Sicht zur Folge hat :(
Bitte um hilfreiche Ratschläge!
Gruß
FP
|
|
|
12.09.2003, 20:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo FP !
Was passiert, wenn man auf Scheibenentfrostung stellt,
also volle Heizleistung nur auf die Windschutzscheibe ?
Kommt dann auch nichts ?
Wenn nicht, siehts so aus als wenn die Lüftungsklappen nicht
richtig gesteuert werden.
Das sind dann kalte Lötstellen oder Probleme mit dem 'Heizschwert'.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
12.09.2003, 20:29
|
#3
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Heizschwert wohl nicht, das sind die Klappen oder die Steuer
..Steuerung der Klappen. Das Heizschwert wäre betroffen, wenn die Gebläseleistung sich nicht mehr richtrig regeln läßt oder nur aus oder volle Pulle bzw. gar nicht mehr geht.
Gruß
Harry
|
|
|
14.09.2003, 10:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
|
Thx so long! Am Heizschwert liegt es aber nicht, Gebläse funktioniert einwandfrei. Defrost ist auch ok, bis auf das eben keine warme Luft kommt. Könnte es am Bedienteil oder am Steuergerät liegen welches neben dem Schwert liegt?
|
|
|
14.09.2003, 11:14
|
#5
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Es wird das Biedienelement sein - das macht auch manchmal Probleme - schau mal bei ebay nach, wird da öfter versteigert, oder
- ausbauen
- Platine nachlöten
- Kontaktspray als erste Alternative
Vielleicht funzt es dann ja wieder
Die Klappen wohl eher nicht - denn die Stellmotore werden wohl nicht alle gleichzeitig den Dienst quittieren
Gruß Norbert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|