Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2010, 06:26   #1
coverride
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von coverride
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Waldkirch
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
Standard Getriebeölwechsel Raum Bodensee

hallo leute,

möchte bei meinem 96er E38, 4,4l nach rund 275tKM auch das Getriebeöl wechsel lassen. ZF bei uns in der Schweiz wechselt legedlich ca. 4,5 liter haben die mir gesagt. Und ZF Dortumund ist ein wenig weit wech...mag mich erinnern das es glaubich im Raum Bodensee auch andere Leute geben soll welche einen "richtigen" Getriebeölwechsel machen können?

Kenn wer noch addressen oder tel nr's?


danke im vorraus!

mfg
coverride ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 06:51   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hydromat alias Freddy

mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 06:54   #3
coverride
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von coverride
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Waldkirch
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
Standard

haste evt nen internetlink oder addresse bei goolge finde ich so auf die schnelle nix....
coverride ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 07:02   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

dann such mal HIER IM FORUM

Interner Link) Freddy
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 13:26   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

naja ich hab das ganze zb. selber gemacht.. (beim bekannten in der werkstatt) (wohne ja eigentlich fast ums eck von dir) aber selbst wenn man das schaltgerät drine lässt, gehen da mehr als 4,5 liter rein
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 13:30   #6
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von coverride Beitrag anzeigen
hallo leute,

möchte bei meinem 96er E38, 4,4l nach rund 275tKM auch das Getriebeöl wechsel lassen. ZF bei uns in der Schweiz wechselt legedlich ca. 4,5 liter haben die mir gesagt. Und ZF Dortumund ist ein wenig weit wech...mag mich erinnern das es glaubich im Raum Bodensee auch andere Leute geben soll welche einen "richtigen" Getriebeölwechsel machen können?

Kenn wer noch addressen oder tel nr's?


danke im vorraus!

mfg


Hallo,

wieso sollten sie nur 4.5L wechseln.?
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 13:31   #7
coverride
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von coverride
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Waldkirch
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
Standard

hm mag mich erinnern das sie gesagt haben einfach über die serviceöffnung.....daher nur so wenig...
coverride ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 13:44   #8
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also wenn man es nur einigermassen richtig machen will, dann muss min die ölwanne runter (sonst kommt man nicht an den filter) will man es 100% machen, dann kann man auch das schaltgerät raus bauen und sauber machen (wodurch nochmals ca 0,5 liter mehr öl raus gehen)

hab glaub in meinem etwas mehr als 10 liter gebraucht!!!!!
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jahrestreffen 2010 am Bodensee warp735 Aktivitäten, Treffen, ... 64 07.01.2010 17:46
Diagnose E38 Raum Bodensee tribe87 Suche... 1 01.01.2010 14:48
Gute Werkstatt für E32 in der Umgebung Lindau Bodensee bis raum München ? 331BK BMW Service. Werkstätten und mehr... 4 07.01.2005 23:54
HIIILFEEE!Suche Schrauber im Raum Bodensee!!! Fuchs750i Autos allgemein 0 26.10.2004 21:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group