Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2010, 17:45   #1
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard Falken, Nokian oder Dunlop?

Bin momentan auf der Suche nach Sommerreifen.

Ins Auge gefasst hätte ich
235/60 R16 100W FALKEN ZIEX ZE-912
235/60 ZR16 104W NOKIAN Z G2
235/60 ZR16 100W DUNLOP SP SPORT MAXX

Falken ist eine Schwesterfirma von Continental, Nokian kommt aus Finland, Dunlop kennt jeder

Hatte in letzter Zeit mal jemand von Euch obiges montiert gehabt und sind die Pneus dann durch Minuspunkte irgendwie besonders aufgefallen (Abrollgeräusch, Verschleiss, Fahrdynamik)?
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 17:51   #2
Umut102
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die Dunlop Reifen sind Klasse. Ich hatte die SP Serie und war sehr zufrieden. Die haften sehr gut und haben einen Klassen Profildesign.

Die Fulda habe ich auf meinem E23 montiert, habe vor einem Jahr für den neue Fuldareifen gekauft. Im vergleich zu den Dunlop, sind die FUlda nicht so gut meiner Meinung nach. Es ist immer Geschmacksache und Fahrweiße abhängig, welchen Reifen man besser findet.


Amüsantes fahren ---> Fulda
Bisschen flotter unterwegs? -----> Dunlop




EDIT: Sehe jetzt gerde das Falken gemeint sind und keine Fulda. Sorry

Geändert von Umut102 (01.03.2010 um 22:09 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:13   #3
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Hallo,

würde dir Falken empfehlen. Ich selber fahre jahrelang mit Falken Bereifung im Sommer. Die Qualität ist spitze und die beste Berwertungen haben sie auch. Und einen spitzen Preis

Dunlop ist auch nicht schlecht. Schlussendlich sind alle gut, man bezahlt bei einigen einfach mehr für den ''Namen'' als für die Qualität.


Gruss Nerko
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:16   #4
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Dieser Tage habe ich hier im Westdeutschen Rundfunk einen Hinweis gehört, das der ADAC wieder einmal Billigreifen getestet hat. Alle mit schlechten Noten. Zum Beispiel = Bremsweg bis zu 50% über denen der Markenreifen.

Gruß
Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:18   #5
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Falken ist gut, im Sommer ist der Kumho KH31 auch ein verdammt guter Reifen, fahre den selber aufm Hecktriebler in einer kleineren Größe.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:30   #6
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Die Falken hab ich auf meinem alten 16" Sommerradsatz. Ich weiß nur nich obs die 912er oder die 712er waren. Für den Kurs auf jeden Fall ein angemessener Reifen. Für richtig sportliche Fahrweise nur bedingt zu empfehlen, aber wenn man nich grad seine dollen 5 Minuten hat durchweg tauglich. Aber die laufen gut, machen nich so viel krach und nen 7er is ja nun auch eigentlich kein Auto um ständig die Sau rauszulassen.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:34   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich hab recht gute erfahrungen mit Continental Premium Contact gemacht. Die halten bei überwiegender Autobahn fahrt ca. 35000 - 40 000 km, und im winter hab ich die Michelin PA3 Alpin - jetzt schon den 2. winter mit insgesamt an die 60 000 km drauf, und die werden grad grenzwertig. Die Conti´s sind mit 40 000 am ende, also richtig runter...

Werde diesen Sommer mal Michelin´s probieren da die generell recht langlebig sein sollen, und trotzdem gute Eigenschaften bieten.

Nachbar hat die Kuhmo´s auf seinen alpina´s drauf, und die verschleissen wohl sehr schnell, seine sind grenzwertig bei ca. 15 000 km.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:43   #8
ahorn
Nordlicht
 
Benutzerbild von ahorn
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
Standard

Kann Dir die Nokian sehr empfehlen. Habe sie als Sommer - und Winterreifen auf verschiedenen BMW gefahren. Im Moment als 18 Zoll auf Radialspeiche im Sommer. Preis/Leistung nicht zu schlagen bei sehr guten Gesamteigenschaften, sind leise und in keinem Bereich schlechter als die bekannten Marken.
Schau mal bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reifen online @ ReifenDirekt.de: Winterreifen, Sommerreifen, Pkw-Reifen und Reifenhandel, da kannst Du auch die Testergebnisse nachlesen.

Gruß aus HH

Andreas
ahorn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 19:31   #9
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ich fahre den Falken ZE-912 in 235 50 18 und bin nach der ersten Saison zufrieden.
Mal sehen ob der in der 2ten Saison auch laut wird wieder FK 452 bei meinem Bruder. Sollte durch das asymmetrische Profil aber nicht sein.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 21:39   #10
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard Würde dir empfehlen

Continental Compact 3, Good Year, Dunlop!!!
Mit den anderen habe ich leider keine Erfahrung.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Winterreifen Conti oder Dunlop wer hat Erfahrungen damit Ollip BMW 7er, Modell E38 84 12.11.2007 12:29
Felgen/Reifen: Eilt (wegen Bestellung heute): Goodyear oder Dunlop markush BMW 7er, Modell E38 36 12.06.2006 20:48
Felgen/Reifen: Pirelli W 240 Snowsport ODER Dunlop SP WINTER SPORT M3 Franziskus BMW 7er, Modell E65/E66 13 26.10.2005 22:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group