Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2011, 11:46   #1
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard LPG Tankeinfüllstutzen entfernen. Wie?

Hallo Leute,
Ich habe einen Rostansatz hinter der Tankklappe, unter der Ecke des LPG-Tankfüllstutzen (siehe Bild) entdeckt.
Meine Frage ist: wie kriege ich den Stutzen ab, sodass ich die Stelle behandeln und evtl. eine neue Dichtung einbauen kann? Habe die Schrauben gelöst aber der Stutzen sitzt fest.
Danke im voraus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg füllstutze.jpg (28,1 KB, 54x aufgerufen)
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 18:52   #2
Walter Promoli
Mitglied
 
Benutzerbild von Walter Promoli
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Glatten
Fahrzeug: E38 728i LPG ,Jeep Grand Cherokee 5,7 Hemi, BMW R100S, Honda CBR 1000F
Standard Einfüllstutzen

Geht nicht raus, weil die Füllleitung dran hängt und die Verschraubung
wahrscheinlich auch nicht durch die Bohrung paßt.
Auto hochnehmen, Rad runter, Radhausschale ausbauen und versuchen die
Leitung etwas rauszuschieben. Ob es klappt ist ungewiss. Sonst muß die
Füllleitung vom Einfüllstutzen getrennt werden, der hat aber ein Rückschlagventil
Entweder muß der Tank leer sein oder am Multiventil zudrehen (weiß nicht genau
ob möglich).
MfG
Walter
Walter Promoli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 19:37   #3
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Danke, mal sehen ob ich morgen die Leitung etwas rausschieben kann.
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2011, 22:58   #4
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ich seh da vor allem leider ein viel größeres Problem als die Ecke unter dem LPG-Stutzen, oder ist das nur Wasser..?
123.jpg
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 06:46   #5
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Ich seh da vor allem leider ein viel größeres Problem als die Ecke unter dem LPG-Stutzen, oder ist das nur Wasser..?
Anhang 166309
Keine Angst, das Bild habe von Internet geholt nur um die Stelle zu zeigen....
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2011, 06:50   #6
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... das Hauptproblem liegt wohl eher daran, dass hier Blechschrauben verwendet worden sind, was wir bei BMW nie machen, da hier die Zugbelastung der relativ schweren LPG-Füllpistole samt Schlauch, ganz schön am Befüllstutzen zerrt. Zudem kann durch unterlassene Grundierung an der Schnittstelle, ebenso Rost entstehen. Steht ja oft genug das Wasser darin.

Was die weitere Vorgehensweise, sowie die Arbeiten am Befüllstutzen angehen, empfehle ich Dir hier eine Autogaswerkstatt (... Deines Vertrauens), der sich damit auskennt. Es sei denn, Du bist autorisiert, Eingriffe an Gasanlagen vornehmen zu dürfen.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheinwerfergläser entfernen. Wie? der-matzemeyer BMW 7er, Modell E32 14 01.04.2011 21:24
Silikonspray entfernen. Wie ? bmw740dn BMW 7er, Modell E38 8 16.03.2011 20:21
Flugrost. Wie entfernen? NeXus Fahrzeugpflege 31 23.04.2010 09:46
Wie Niere entfernen ? chrisffm BMW 7er, Modell E38 6 14.03.2003 21:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group