Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2003, 08:49   #1
Tino
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2003
Ort: Weggis
Fahrzeug: BMW E32, 7.35i Aut.
Standard Probleme mit Heizung/Belüftung

Hallo zusammen

Ich habe mal ne Frage, vielleicht kennt jemand dieses Problem. Fahrzeug, 1986ger 7.35i Automat. Meine Lüftung ist nicht ganz normal. Problemschilderung. Ab und zu funktioniert sie reibungslos. Alles geht so wie es muss. Ab und zu geht aber gar nichts, man kann die Lüftung einschalten es geht aber rein gar nichts. Auch wenn ich dann alle Knoepfe hin und her druecke, es tut sich ueberhaupt nichts. Und ca. 1-2 pro Woche (Fahre alle Tage ca. 50 km), kommt aus den unteren Duesen im Beinbereich warme Luft, nein heisse Luft, als ob man voll heizen wuerde, kommt aber nur unten Luft raus, obwohl Lueftung abgeschaltet ist. Oben kommt nichts, nur unten, vorne, und hinten. Er macht dies aber zufaellig, man kann nicht sagen dass er es erst macht nach einer gewissen Fahrlaenge. Das kann schon 1 km nach Fahrtbeginn anfangen. Es nuetzt dann auch nichts wenn ich zwischen den Lueftungsschemas auswahle (Automatik, unten, unten/oben). Und er sollte ja gar nicht heizen wenn ich die Lueftung aus haben und auf kalt gestellt. Beide Schalter. Wieso kann es das geben???Es gibt noch ein anderes Problem, aus den beiden oberen Grills in der Mitte, kommt manchmal aus dem einen kalt, aus dem anderen warm. Obwohl der eigene Schalter fuer beide zusammen gelten sollte. Kennt dieses Problem jemand? PS: Die Fondlueftung funktioniert gar nie, aber da ist wahrscheinlich ein Schlauch hinueber denke ich mal.

Wer kann mir helfen?

Danke fuer eure prompten Antworten.

Viele Gruesse
Tino
Tino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 15:13   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

also wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst:
Wasserventile ueberpruefen
Schwert und Steuergeraet nachloeten (beides von Beifahrerfussraum zu erreichen)
Schaltung im Fondraum direkt hinter den beiden Austrittsduesen sitzend nachloeten
Bedienteil ausbauen und nachloeten.

Dann sollte es eigentlich wieder laufen.
Kannst ja Stueck fuer Stueck vorgehen und dann immer wieder probieren.

Anleitungen dazu gibt es unter Tips & Tricks E32
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tieferlegungsfedern Blade BMW 7er, Modell E38 20 26.04.2002 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group