


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.05.2010, 22:11
|
#1
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
Wieviel Ampere braucht die Batterie
Hy Leute,
ich hab heut mal im I-net wegen einer neuen batterie gestörbert da bei meiner Originalen BMW batterie bereits angezeigt wird das mann sie tauschen sollte.
jedoch hab ich überall für den 750 E38 nur angezeigt bekommen das ich ne
95 Ampere Batterie beinbauen soll.
Ich hab im Moment jedoch ne Original BMW mit 65 Ampere drinne ?
Kann ich mir jetzt getrost ne 65er kaufen oder doch lieber ne 95er ?
lg
|
|
|
09.05.2010, 22:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Was du suchst, sind nicht die A (maximaler Kälteprüfstrom, liegt so zwischen 500A und 900A) sondern die Ah (Amperestunden) - also die Ladungsmenge...
Je mehr, desto besser-ich persönlich halte 65Ah für viel zu wenig.. serienmässig sind im E38 90Ah oder 110Ah drin...
In dieser Größenordnung sollte man sich beim beschaffen orientieren..
Ich selbst hab ne Varta Silver 110Ah/920A
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (09.05.2010 um 22:22 Uhr).
|
|
|
09.05.2010, 22:20
|
#3
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
2 habn nur die FL kai.  (also ab werk)
|
|
|
09.05.2010, 22:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Ich bin mir da immer unsicher- dann hat sichs erledigt...
Gruß,
Kai
|
|
|
09.05.2010, 22:56
|
#5
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
dacht ich mir als der varta rechner nur 95 -110 er ausgespuckt hat.
danke
|
|
|
09.05.2010, 23:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Ich bin mir da immer unsicher
|
Für dich:
ab 750i-FL = Serie
andere ab FL: Sonderausstattung!
__________________
|
|
|
09.05.2010, 23:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von rubin
andere ab FL: Sonderausstattung!
|
Ach, es gab die zweite Batterie als SA?
Auch das ist mir neu...
Gruß,
Kai
|
|
|
10.05.2010, 08:50
|
#8
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
Jup dat is richtig :-)
Mein alter E32 hatte noch 2 Batterien aber das war auch ein Highline :-)
Tja dann muss ich mir ne neue kaufen dacht mir doch ist ein wenig komisch würd mich schon interesieren wie der vorbesitzer damit gefahren ist da fehlen ja 30 Ah.
grüsse
|
|
|
10.05.2010, 08:57
|
#9
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wenn der jeden tag benutzt wurde und nicht nur 5m gefahren ist, dann geht das schon, aber lange stehen darf der nicht, oder gar im stand längere Zeit das licht an lassen.
|
|
|
10.05.2010, 09:51
|
#10
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
dann wundert mich nichts mehr :-)
der ist jetzt 6 moante gestanden kein wunder das die batterie nicht mal mehr den "anlasser" schaft :-(
Na macht nichts die Firma Banner Batterien ist hier bei mir ums eck werd mir wohl ne Power Bull mit 100 Ah besorgen dann passt`s wieder.
grüsse
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|