


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.09.2012, 23:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Alpina B10 Tacho im E38 M62/ 4.4i
Ich möchte gern ein Alpina B10 Tacho in mein E38 verbauen, wer kann mir Tips geben, was muss ich ändern!
Möglich? Oder soll ich es lieber lassen?
Gruß Ronny
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
15.09.2012, 23:58
|
#2
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Also wenn es Dir nur um die Optik geht kannst Du auch die Tachoscheibe wechseln/lassen ist sicher einfacher als der Abgleich der Elektronik, und rechtlich bleibst Du auch auf der sicheren Seite
LG
|
|
|
16.09.2012, 00:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Will alle Werte 1:1 übernehmen auch den Km Stand!
Hab ja nichts zu verbergen.
Umbauen geht nicht, mein alter ist fertig mit dieser Welt!
|
|
|
16.09.2012, 01:30
|
#4
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Warten wir mal auf die Antwort des einzig wahren Meisters der Tachos 
|
|
|
16.09.2012, 07:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Mit M8 Enzo hab ich schon geschrieben, er meinte, es geht um zu Codieren, aber er macht es aus Rechtlichen gründen nicht!
Verstehe jetzt zwar nicht warum, da ja alle Daten wie FgNr. Tacho/ Km Saand vom alten Tacho übernommen werden sollen!
Gibt es denn überhaupt jemanden, der in seinem nicht Alpina ein Alpina Tacho verbaut hat?
|
|
|
16.09.2012, 12:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Ronny,
man KANN natürlich einen gebrauchten Tacho (z.B. ALPINA oder auch M5 oder auch einfach ein identisches Gerät) zu 100% umcodieren und auf das eigene Fahrzeug anpassen. ABER: Die Sache hat Haken die sich nicht nur auf die notwendige "Manipulationsausrüstung" begrenzt!
Mir wurde vor kurzem mitgeteilt, daß es in der Rechtssprechung bzgl. Tachomanipulationen einen ergänzenden Passus geben soll bei dem für die REPARATUR eines Tachos notwendige Manipulation keine Straftat mehr sein soll.
Doch hier möchte ich noch einmal mit (m)einer Rechtsabteilung detailliert über dieses Thema sprechen da sich sofort und automatisch die Frage stellt WER darf denn dann alles über die Manipulationsausrüstung verfügen und wer darf diese offiziell durchführen obwohl alleine der Besitz einer Software zur Tachomanipulation dem Gesetz zur Folge bereits eine Straftat darstellt!
Warum kann BMW z.B. nicht selbst solche "Angleichungen" vornehmen? Sicherlich nicht, weil sie das Geld was man damit verdienen kann nicht benötigen ....
Es geht hier auch weniger darum, daß man ja im Grunde genommen nichts Unrechtes macht wenn man ggf. einen fremden Tacho einbaut der u.a. "heruntergedreht" werden muß um den wirklichen KM-Stand des Fahrzeugs anzuzeigen.
Es ist meiner Erfahrung nach immer noch ein sehr heißes Thema daß von einigen sehr flexibel gedehnt bzw. mehr "individuell" ausgelegt wird. Und genau DAS kann ggf. ein sehr teurer und schmerzhafter Irrtum sein!
FAKT IST:
Wenn jemand einen fremden Tacho einbaut und diesen dann manipuliert, dann wird es hinterher IMMER (unangenehme) und offene Fragen geben was denn mit dem KM-Stand gemacht wurde und wo der rechtsgültige schriftliche Nachweis bzgl. der vorliegenden Manipulation ist.
Wenn ein fremder gebrauchter Tacho eingebaut wurde reicht das aus um sofort den KM-Stand in Frage zu stellen! Alleine DAS würde MIR schon reichen vom Wagen Abstand zu nehmen! Man kann schließlich relativ einfach prüfen ob es der werksseitig eingebaute Tacho war oder ein fremder Gebrauchter!
Wenn ICH den Wagen hinterher weiter verkaufe, dann stehe ICH ggf. dar und verkaufe einen Wagen mit fremden und gedrehten Tacho! ..... und habe somit automatisch ein Vertrauens- & Imageproblem mit dieser Kiste!
Allerdings zeigt es auch nicht gerade von einer fachgerechten Wartung wenn man mit fremden Gebrauchtteilen wie z.B. den Tacho Geld sparen "wollte/konnte/mußte" um den Wagen am laufen zu halten ..... - auch das wäre für mich sofort ein Hinweis besser Abstand von diesem Wagen zu nehmen ....
(es fällt mir sehr schwer zu glauben, daß ich mit dieser Einstellung eine Minderheit darstelle ...). Denn wenn es um Tachos und KM-Stände geht, dann hört bei den meisten die "Toleranz" auf ...
Der Umbau auf einen gebrauchten M5-Tacho in einen E38 ist ein weiteres, mehr heißes Eisen.
Um ein solches Gebrauchtgerät zu 100% funktionstüchtig zu installieren ist nicht nur eine entsprechende Tachomanipulation notwendig (also KEINE Reparatur!), sondern hier wäre ggf. sogar eine bautechnische Veränderung am Fahrzeug notwendig!
Es muß nämlich ein weiteres Modul integriert werden um die Öltemperaturanzeige zu ermöglichen. Für dieses notwendige Modul gibt es meiner Erfahrung nach keine ABE bzw. Zulassungen von KBA. Es ist schlichtweg eine selbstgebaute Zusatzelektronik für die es keine gesetzlich vorgeschriebenen Zertifikate/Genehmigungen von entsprechend autorisierten Unternehmen gibt. Somit kann/wird die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug in Frage gestellt werden!
Wie sich so etwas im Schadenfall verhält kann ich natürlich nicht beurteilen ..... - zumal man auchg noch sofort sieht, daß der Tacho niemals der werksseitig verbaute ist.
Ich möchte jedoch einfach nur mal in Erinnerung rufen was alleine der simple Einbau dieser bekannten und beliebten LED-Kennzeichenleuchten zur Folge hat bzw. haben kann ....
Es ist schade, daß meine Formulierungen ggf. etwas "oberlehrerhaft" und ich ggf. als eine Art "Spielverderber" rüber komme. So möchte ich das alles wahrlich nicht vermitteln - zumindest nicht bewußt!! Aber ich kann an den gesetzlichen Gegebenheiten nun mal auch nichts machen und schreibe in diesem Fall einfach nur die Dinge, die man ggf. gar nicht lesen möchte.
Außerdem bekomme ich regelmäßig in den Niederlassugen und Werkstätten mit was passieren kann (speziell in Fällen mit Personenschäden ...) und die Versicherungsgutachter ihren Dienst verrichten und ggf. fündig werden ....
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|
|
|
16.09.2012, 13:14
|
#7
|
Gast
|
Ich hatte das in meinem ersten E38 750i vor vielen Jahren
Das war aber auch ein Tacho aus einem Unfall B12, passte also 1:1.
Die falsche KM-Stand Anzeige war mir egal, das rote Manipulations-LED
störte mich auch nicht. Beim Verkauf habe ich den Original-Tacho
mitgegeben und den tatsächlichen KM Stand aus der Summe das alten
Tachos und dem Zuwachs des neuen im Vertrag fixiert.
|
|
|
16.09.2012, 16:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Fakt ist, das der Alpina Tacho erst 163 Tkm runter hat und nicht wie mein Wagen 240 Tkm, darum will ich den Km-Stand ja anpassen, damit alle Steuergerät mit einnander klar kommen.
Der Km Stand ist ja in einigen Steuerteilen hinterlegt und auch im Tüv Bericht.
Ich überlege gerade den eeprom zu löschen und dann sollter der Tacho sich ja alle werte aus den verbauten Steuergeräten ziehen können!
Wie gesagt, ich will den Tachostand um 80Tkm erhöhen und nicht verringern! 
|
|
|
16.09.2012, 16:29
|
#9
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Hallo M8 Enzo,
Kurze Rechtliche frage noch, obwohl gut erklärt.
War es nicht mal so, dass das reine drehen eines Tachos KEINE Staftat ist, sondern das Verschweigen beim Verkauf? So habe ich das in erinnerung.
Ronny
M8 Enzo meinte ja km bewegung in jeglichen Richtungen. Ob hoch oder runter ist da völlig wurst. Wie willst du den EEprom löschen? keine ahnunhg ob er sich die Daten dann zieht.
|
|
|
16.09.2012, 16:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Und ich möchte nicht runter sondern hoch drehen lassen! 
Wer ist schon so blöd?( ehrlich)
Ja, ich bin es, ich will auch keinen ärger bekommen, desshalb will ich alles 1:1 und ich würde beim verkauf auch sagen, dass ich ein Alpina Fan bin!
Ich hab nichts zu verbergen und der Km Stand ist von mir nachweißbar! So ist es und so wird es bleiben! Gern auch mit Manipulationspunkt um wirklich nichts zu verschweigen! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|