Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2007, 12:51   #1
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard Fensterdichtung quietschen

Hallo,
bei mir quietschen und knartzen die Fensterscheiben beim hoch und runter lassen. Gibt es irgendwelche Wundermittel um die Dichtungen wieder geschmeidig zu machen? ich meine vorallem den Gummi unten direkt an der Tür. Ich hoffe ich habe mich nicht zu umständlich ausgedrückt.

MfG Tino
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 17:01   #2
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Oh ja, das würde mich auch sehr interessieren. Vor allem mus es ja was sein, dass die Fenster dann auch nicht verschmiert. Bei mir ist das quitschen nur beim Fenster der Beifahrertür.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 17:40   #3
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Oh, und ich dachte, ich wäre der einzige! Cool...

Tja bei mir ist es nur vorne an den beiden Fenstern und auch nur wenn es wärmer als 15 Grad sind....habe schon alles versucht, Silikonspray usw. aber hat nix geholfen...ein Freund meinte, da hilft nur neu machen....also falls da jemand was weiß, bin ich auch brennend interessiert!
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 17:47   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich habe bisher für alle plastik und gummiteile amor all verwendet.
ich habe es heute mal in mein ebenfals quietschendes fenstergummi gerieben,mal sehn,was sich morgen tut, obs immer noch quietscht????

das interessante bei der sache ist, mein 91er hat dieses quietschen, mein
89er absolut nix, das geht hier ganz normal wie immer.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 17:44   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Der Club wird grösser - ich mach auch mal mit. Meine FH quietschen auch....

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 17:54   #6
tomaham
Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA E32, bj. 10´91,klimaautomatik,EML, ABS,LWR,ASC
Standard

hallo freunde,

also bei mir war es so, das sich der motor schon richtig gequält hat, die scheibe hoch zu bekommen. auch bei temperaturschwankungen.
also, tür verkleidung ab, vorsichtig die schaumstoffverkleidung ab machen. dann fenster runter lassen. da ist dann die stellschiene für die paralleleinstellung von scheibe zum rahmen zu sehen.
und genau da hatte ich spannung drauf (nicht elektr.).
schraube gelöst, und das fenster hoch fahren lassen. die schiene sprang ein stück aus der halterung, aber das fenster ging wieder butterweich hoch und runter.
unterlegscheibe besorgt und wieder festgemacht. aber auf parallelstellung achten.
das wars bei mir, vielleicht konnte ich helfen.

grüße an euch.
tomaham.

Geändert von tomaham (08.06.2007 um 18:00 Uhr).
tomaham ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 17:23   #7
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard bei mir habe ich dieses Problem gelöst in dem ich...




(..und ich dachte immer es läge an den Fenstergummis...)
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 17:32   #8
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Bei mir habe ich das Problem beseitigt.
Im Gesamten war das extrem langsames Hochfahren des Fahrerfensters (besonders im letzten Drittel) verbunden mit Quietschen.
Die Gleitschienen müssen normalerweise nicht geschmiert werden und wenn dann macht man das mit Fett und keinem Spray.

Das Hauptproblem waren die Führungsschienen des Fensters. Ich habe von oben bis unten Silikonspry in die Schienen gesprüht und mein Problem ist komplett weg. Um an den unetren Teil der Schienen zu kommen muss man aber die Türverkleidung abbauen.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 17:59   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bei den Gleitschienen habe ich erst einmal den ganzen Dreck rausgemacht und das alte verharzte Fett dort weg gemacht. Dann mit meinem Lieblingszeug Kettenfett fuer Motorraeder eingesprueht, das bleibt und fliesst nicht weg.
Die Seitendinger : Fenster runter, Silikonspray rein, fertig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 11:34   #10
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Bei mir habe ich das Problem beseitigt.
Im Gesamten war das extrem langsames Hochfahren des Fahrerfensters (besonders im letzten Drittel) verbunden mit Quietschen.
Die Gleitschienen müssen normalerweise nicht geschmiert werden und wenn dann macht man das mit Fett und keinem Spray.

Das Hauptproblem waren die Führungsschienen des Fensters. Ich habe von oben bis unten Silikonspry in die Schienen gesprüht und mein Problem ist komplett weg. Um an den unetren Teil der Schienen zu kommen muss man aber die Türverkleidung abbauen.
Wo findet man diese Führungsschienen??

Bei mir Quitscht es auch

gruß hakan
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Quietschen...Keilriemen? andy34 BMW 7er, Modell E38 11 15.08.2006 19:32
Stoßdämpfe quietschen? kayhan BMW 7er, Modell E38 15 16.06.2004 13:20
Quietschen didi735 BMW 7er, Modell E32 2 05.03.2003 01:07
quietschen vorderachse hasenfuß BMW 7er, Modell E38 5 03.10.2002 12:41
Quietschen an der HA Möhre BMW 7er, Modell E38 17 20.08.2002 12:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group