Hi,
hatte neben VIELEN anderen Problemen und Fehlern zuletzt noch das Problem, daß mein Kleiner sehr schlecht ansprang, keine Leistung brachte und im Leerlauf lief, als würde ein Zylinder nicht mitspielen.
Nach Tagelanger Fehlersuche und haufenweise Frust habe ich zur Entspannung ein paar Routine-Reparaturen durchgeführt.
Darunter auch Ventilspiel einstellen.
Er hat immer schön leise "getickert", wie es sich für den M30 gehört und so habe ich mir in dieser Hinsicht keine Sorgen gemacht.
Und jetzt die Überraschung......
Spiel an Einlaßventilen.......knapp
Spiel an den Auslaßventilen........
was für ein Spiel? 
Irgend so ein total vertrottelter Gehirnamputierter Möchtegernschrauber hat den Auslaßventilen ein NULL-Spiel verpaßt. Da ging noch nicht einmal das 0,10er Blättchen drunter













Getickert haben nur die Einlaßventile, die Auslaßventile haben vermutlich nicht mal richtig geschlossen.
Deswegen keine Leistung, beschissener Leerlauf und jetzt vermutlich ein paar ins Jenseits beförderte Ventilsitze.
Jetzt habe ich meinem Kleinen 0,35 verpaßt (0,30 halte ich für zu knapp).
Er tickert wie eine Nähmaschine, läuft wie ein Schweizer Uhrwerk, springt auf anhieb an und zieht auch wieder.
Ich frag mich nur, wie dieser voll-Idi es überhaupt geschafft hat den Ventildeckel runterzuschrauben. Der hätte eigentlich schon dafür zu blöd sein müssen.
Jetzt kann ich endlich wieder jede Fahrt genießen.
Hätte ich nur als ERSTES das Ventilspiel geprüft, hätte ich mir mehrere Stunden im Motorraum ersparen können.....aber wer rechnet schon mit solchen Schwachköpfen

Jetzt werd ich mir als nächstes mal den Zylinderkopf ansehen, da jetzt vermutlich die Ventilsitze geschrottet sind, dank nicht richtig schließender Auslaßventile. Kompressionstest war nicht sehr erfreulich.
Aber wenigstens läuft er jetzt wieder richtig........nur dieser Verbrecher von einem Schrauber sollte mir nie über den Weg laufen




Noch ein kleiner Hinweis an andere M30er..... Wenn Ihr den Ventildeckel unten habt, prüft mal die Hohlschrauben vom Ölrohr. Eine der Schrauben kam mir nach einer HALBEN Drehung entgegen. Die Dinger lösen sich von alleine. Ich werde meine Schrauben am Kopf durchbohren und dann mit einem Draht sichern. Wenn die Schraube flöten geht sieht es mit der Ölversorgung an der Nockenwelle/Kipphebel düster aus - Eingelaufene Nockenwelle
.