


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
06.11.2011, 11:36
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Weißenhorn
Fahrzeug: E32-730i (07/93), E32-750il (11/87), E12-528i (7/77)
|
Unruhiger Motorlauf 730i V8
Hallo 7er Gemeinde. Ich bin erst seit heute registriertes Mitglied und komme schon mit der ersten Frage bzw. dem ersten Problem.
Mein aktuelles Winterauto ein 730i E32 V8 bringt mich demnächst in die Klapse.
Grund dafür ist:
Im kalten Zustand hört sich der Motor an als ob er nur auf 6 oder 7 Zylindern läuft. Wird er warm wird es besser, aber sobald ich an einer Ampel anhalten muss fängt er wieder an unrund zu laufen, zwar wesentlich besser als im kalten Zustand aber immer noch rumplig. Auf der Autobahn bei konstanter Geschwindigkeit von ca. 100 bis 120 km/h schüttelt sich der Wagen auf, sobald man leicht Gas gibt. Schaltet man aber einen Gang runter oder schaltet die Automatik von E auf S ist die Geschichte weg, der Wagen läuft wesentlich besser aber eben nicht perfekt. Man hat dann beim Beschleunigen das Gefühl, dass immer wieder einer hinten an der Stoßstange zieht. Es ist keine gleichbleibende Beschleunigung.
Was wurde bereits dagegen unternommen:
Alle Zündkerzen gewechselt neu von NGK
Alle Zündkerzenstecker incl. Zündspuhlen quergetauscht von anderem Wagen
Alle Filter getauscht
Komperssion geprüft, auf allen Häfen zwischen 12,5 und 13 bar
Kurbelgehäuseentlüftung gegen eine neue getauscht
Fehlerspeicher ausgelesen (ohne Befund)
Jetzt seid Ihr meine letzte Hoffnung, für jeden Tipp bin ich dankbar der diesen
Zweitehand Schönling wieder so zum laufen bringt, dass er wieder Spass macht.
Besten Dank vorab
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|