Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2004, 15:44   #1
Atila
Mitglied
 
Benutzerbild von Atila
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Metten
Fahrzeug: E32 735IA (03.89)
Ausrufezeichen Wie haut das eigentlich mit der Klimaautomtik hin

Hi erst mal an alle,
wollte mal fragen ob die klimaauto. auch so funzt wie im E38 sprich tempratur ändern und das Gebläse geht stärker oder schwächer bei automatik stellung!! Oder muss man die Gebläse stärke selbst einstellen wo dann meiner Meinung ja kein unterschied zu einer Manuellen klima anlage ist Wäre Dankbar um Infos und Erfahrungswerte!!


Vielen dank und liebe grüsse an alle im Voraus!!
Atila ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 16:07   #2
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Das Gebläse muß manuell eingestellt werden. Eine Klimaautomatik ist es trotzdem, da die Innenraumtemperatur überwacht und mit dem eingestellten Wert über die Mischung und Verteilung der Luft angegelichen wird. Das kann keine manuelle Klimaanlage.
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 16:48   #3
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Die Gebläseleistung ist auch von der gewählten Temperatur abhängig !
D.h. wenn die Differenz der gemessenen Temperatur stark von der
angewählten Temperatur abweicht läuft das Gebläse stärker.
Je geringer diese Differenz desto schwächer das Gebläse.

Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...70 ! Glückwunsch ham's gsagt. Wofür ???
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 18:21   #4
Atila
Mitglied
 
Benutzerbild von Atila
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Metten
Fahrzeug: E32 735IA (03.89)
Standard

also wenn ich euch richtig verstehe kann es dann sein wenn 24grad eingestellt ist das es im fussraum warm blässt und aus den lüftungsgittern etwas kühler da im auto überall die gleiche temp. herrscht!! das mit der gebläse stärke war in meinem E36 deutlich spürbar aber im 7er regelt er nur wenn ich von kalt auf warm drehe denn luft austritt sprich von lüftungittern zum fussraum und scheibe und nach einiger zeit wieder überall aber nur in der gebläse stärke die eingestellt ist!!
Atila ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2004, 03:19   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Jo, kann sein, die Möglichkeit besteht.

Am unangenehmsten sit die Klimaautomatic im Hochsommer: Du faährst längere Zeit, etwa 1/4 Luftmenge, die Temperatur stimmt, alles prima und perfekt.

Jetzt stellst Du das Auto in der parllen Sonne ab, das Auto wird 60 Grad warm (innen). Nach dem Starten geht dann die Automatic dummerweise auf vollen Lutdurchsatz und schraubt die Temperatur in eisige Tiefen herunter und legt die gesamte Lufztmenge dummerweise auch noch auf die Düsen. Dann zieht es eiskalt wie auf dem Mount Everest!

Ergebnis: Eigentlich das, was man bei einer Automatic nicht will: Man muß manuell eingreifen und die Klima überlisten, nämlich Luftdurchsatz auf Minimal; Temperatur erhöhen (dann reduziert die Automatic nämlich die Luftleistung); wenn sich dann die Temperatur wieder eingependelt hat, dann kann man die alten Werte wieder einstellen.

Tolle Automatic, wenn ich es doch manuell machen muß, nicht wahr?


Warum? Nun, weil das Ding so programmiert ist, die eingestellte Temperatur schnellstmöglich wieder zu erreichen und deshalb dementsprechend rücksichtslos vorgeht.


Allerdings kann man die Sache etwas entschärfen: Reagiert die Anlage extrem wie beschrieben, ist oft im Bedienteil der Temperatursensor, der von einem Lüfter angeströmt wird, völlig verdreckt udn kann keine genauen Werte mehe liefern. Also Bedienteil ausbauen, öffnen und den Kanal nebst Sensor und Lüfter reinigen. Dann reagiert die Anlage schon besser.


Gruß



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 19:30   #6
maxgrundig
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

hi,habe auch mal eine dumme frage.wenn ich meine manuelles klimabedientei,gegen ein klimamaticteil tausche,habe ich dann eine klimamatic???oder was muß noch geändert werden.danke im vorraus
maxgrundig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 19:38   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Max.
wir sprechen doch jetzt hier im E32 Forum. Du hast doch einen E38, oder?
Da kennen sich die Junx aus dem E38 Forum besser aus.

Aber grundsaetzlich geht das nicht so einfach. Die Klimatronik hat viel mehr Steppermotoren, weil sie eben alles automatisch regelt. Jeder Klappe wird automatisch geregelt vom System.

Das ist genau so, als wenn Du auf einmal ein bedienteil mit dem Druecker AUC einbaust und denkst jetzt funktioniert das auch. da braucht man Kabelkanaele zusaetzlich, ein Steuergeraet usw
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 20:40   #8
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mazzz
Die Gebläseleistung ist auch von der gewählten Temperatur abhängig !
D.h. wenn die Differenz der gemessenen Temperatur stark von der
angewählten Temperatur abweicht läuft das Gebläse stärker.
Je geringer diese Differenz desto schwächer das Gebläse.

Werner
Hi mazz

biste da ganz sicher???? Ist mir bei meinem noch nicht aufgefallen. Dachte auch immer, daß die Gebläseleistung nur manuell eingestellt werden kann!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 21:33   #9
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Auch neu

also mir ist das auch neu selbst wenn es innen heiss ist kühlt er langsam sonst würd mir ja der BUSEN einfriern da die mitteldüse genau drauf zielt.
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 22:18   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi, es gibt noch eine Variante: Geschwindigkeitsabhängig, Grund: um Staudruck innen zu vermeiden, Dafür geht das SW/WS Kabel auch zur Klimasteuerung.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Irgendwie haut das nicht hin! Baumerous BMW 7er, Modell E23 9 30.03.2008 06:29
Elektrik: Wie is das mit der TV-Funktion???? Morcielargo BMW 7er, Modell E65/E66 14 26.03.2007 18:30
Elektrik: Wie klappt das mit der Blinkeransteuerung Atila BMW 7er, Modell E32 21 12.04.2005 07:51
Funkfernbedienung (serie) haut net hin krischi-box BMW 7er, Modell E32 3 04.06.2003 18:43
EDC - wie funktioniert das eigentlich? e36girl BMW 7er, Modell E32 2 06.10.2002 23:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group