Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2010, 12:48   #1
LowriderDeluxe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2010
Ort:
Fahrzeug: 730iA 10/95
Standard Austausch Holzimitat gegen Wurzelholz - Erfahrungen / Anleitung?

Hi zusammen,
gibt es ne Art Umbauanleitung zur Umrüstung der Holzblenden von unecht in echt? Suche noch einen gut erhaltenen Satz für einen 730i Automatik Bj.10/96
in dunkler farbe (Nussholz lackiert???)
Danke für Eure Tips,
Grüße,
Lowrider
LowriderDeluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 15:25   #2
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

Von einer Anleitung wüsst ich jetzt nichts, aber ansich ist auch nicht so viel dabei...

Die Türleisten sind alle samt nur gesteckt, man kann sie vorsichtig mit nem großen flachen Schraubendreher heraushebeln.

Das gleiche gilt für die Leiste links und die kleine rechts vom Lenkrad, diese sind ebenfalls nur gesteckt.

Bei der Leiste oberhalb vom Handschufach musst du das Handschufach öffnen, dann die obere Handschufach-Innenverkleidung lösen, (3-4 Schrauben) dannach kommst du mit der Hand an die Rückseite der Holzleiste, diese ist mit glaub 4 großen Kunstoffmuttern befestigt. Man kann diese gut greifen und mit der Hand herausdrehen.

Der Holzboden in der Mittelkonsole ist einmal unter der Schaltkulisse oder dem Schaltsack mit zwei Schrauben verschraubt, sowie hinen unter der Mittelarmlehne.

Bei Automatic erst den Wahlhebel-Sack nach oben rausziehen, dann mit den Fingern in die Öfnung greifen und vorsichtig die Schaltarmatur nach oben rausdrücken, die ist nur geclipst. Dabei aufpassen dass man nach dem rausziehen mit den scharfkantigen Clips an der Unterseite der Armatur nicht den Holzboden zerkratzt, bis man alle Stecker gelöst hat um die nach oben abzunehmen. (Am besen derweil irgenwas unterlegen)

Achja, der Wahl- oder Schalthebel ist nur augesteckt, den mit einem herzhaften Ruck nach oben ziehen (und dabei den Hebel nicht ans Kinn haun, machmal brauchts da nen kräftigeren Ruck )

Dann die Mittelarmlehne ganz nach vorne fahren, dann wird hinen einen flache Abdeckung freigelegt, diese vorsichtig heraushebeln, darunter die zwei Schrauben lösen, dann kann man die Armlehen nach hinten aushacken und nach oben abnehmen. So kommt man dann an die lezten zwei Schrauben des Holzbodens. Die Schalter von ZV und Warnblinkanlage sind auch gesteckt und können rausgedrückt werden.

Dann bleibt noch der Radio und Klima-Träger.
Dazu erstmal unten links die kleine Blende neben dem Getränkehalter rausnehmen, dann mit den Fingern die Schalter oder Blende rausdrücken und abmachen, dann durch die Schalteröffnungen das Klimabedienteil rausdrücken und das Radio ausbauen.

Die Schrauben des Trägers befinden sich einmal in der Öffnung unter den Schaltern, einmal seitlich vom Getränkehalter (dazu den oberen Teil vom Getränkehalter rausclipsen) und oben links und rechts vom Träger, dort wo vorher die Holzblenden waren.

Oben würd ich zusätzlich alle Schrauben rausmachen die zu sehen sind (also die Verbindung zum Armaturen Brett, da der Träger hinter der Mittelkonsole seitlich noch zwei Nasen hat und diese rausgedrückt werden müssen um den Träger rauszobekommen...

joa, zusammenbaun in umgekehrter Reihenfolge
__________________
Powered by

Geändert von Black Dragon (06.10.2010 um 15:31 Uhr).
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 16:24   #3
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Black Dragon Beitrag anzeigen
Bei der Leiste oberhalb vom Handschufach musst du das Handschufach öffnen, dann die obere Handschufach-Innenverkleidung lösen, (3-4 Schrauben) dannach kommst du mit der Hand an die Rückseite der Holzleiste, diese ist mit glaub 4 großen Kunstoffmuttern befestigt. Man kann diese gut greifen und mit der Hand herausdrehen.
Genau - die Kunststoffmuttern sitzen mit verschiedenen Stellungen (Kopf vorne ggf. hinten). Unbedingt diese Stellungen achten beim Wiedereinbau - sonst mit dem Airbag.

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 22:01   #4
Blaues Wunder
in die wie dual
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Blaues Wunder
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
Standard

Zitat:
Zitat von LowriderDeluxe Beitrag anzeigen
...Umrüstung der Holzblenden von unecht in echt? ...
Öhm, gab es denn eigentlich "unechte" Holzblenden im E38? Unterschiedliche Holzarten, mal glänzend, mal matt, ok, aber doch immer "echtes" Furnier auf Alu-Leisten, oder?
Natürlich abgesehen von Speziallösungen wie Alu, Klavierlack etc.

Würde mich interessieren...

Ciao,
Markus
__________________


"Frage nicht was Dein 7er für Dich tun kann, frage was DU für Deinen 7er tun kannst!"

(berühmtes Präsidentenwort, leicht abgewandelt ;-)
Blaues Wunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 22:12   #5
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Die Antwort dazu findet sich hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/holz-plastik-106247.html

Alles echtes Holz!
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 23:24   #6
LowriderDeluxe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2010
Ort:
Fahrzeug: 730iA 10/95
Standard

Danke Euch Allen für die Beiträge, insbesondere Black Dragon für seine ausführliche Anleitung. Mal sehen, ob ich einen Austausch in Angriff nehmen werde...

Grüße,
LowriderDeluxe
LowriderDeluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Navi02 defekt ->Austausch gegen Navi03? luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 15 28.06.2009 10:52
Anleitung Austausch Ölkühler E32 735i Kat Bj.87 ? BestDad55 BMW 7er, Modell E32 29 18.03.2009 11:33
HiFi/Navigation: Austausch MK2 gegen MK4 & Bordmonitor 4:3 gegen 16:9 Werner04 BMW 7er, Modell E38 12 30.07.2008 23:56
Kassetteilteil defekt..Austausch gegen CD Player möglich? Rainer730 BMW 7er, Modell E38 2 06.07.2003 17:44
Pixel ! Klimabedienteil austausch gegen neues Modell !! MarcX BMW 7er, Modell E38 6 25.02.2003 23:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group