


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.12.2010, 07:54
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
|
Winterpause ohne Strom
Mein E38 steht während der Winterpause (während 6 Monaten) in einer auswärtigen Einstellhalle. Zur Pflege möchte ich die Batterie ausbauen und nach Hause nehmen, denn in eingebautem und angeschlossenem Zustand würde sie den Winter nicht überstehen. Wie schliesse ich nun den Wagen ab, und wie öffne ich ihn im Frühling wieder, ohne dass ich Kofferraum oder Motorhaube offen lassen muss?
Gruss Ernst
|
|
|
11.12.2010, 08:01
|
#2
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Mechanisch!?
Hintere Türen und Beifahrertür Knöpfe runter.
Fahrertür und Kofferraum mit dem Schlüssel.
Alternative wäre: Zuschweißen und wieder aufflexen  
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
11.12.2010, 08:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Kofferraum auf,
Wagen abschließen und die Alarmanlage deaktivieren (mehrfaches Abschließen),
Batteriepole lösen,
Batterie raus,
Kofferraumdeckel zu.
Du kannst nun den Kofferraum mit dem Schlüssel öffnen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
11.12.2010, 08:13
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
|
Lässt sich die Fahrertüre mit dem Schlüssel "rein mechanisch" schliessen? Ich dachte, beim Drehen des Schlüssels würde ein Kontakt betätigt, der die Luftpumpe für die Schliessanlage aktiviert, und dazu braucht es Strom.
|
|
|
11.12.2010, 08:21
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
|
Das mit dem Kofferraum öffnen geht leider nicht. Denn ich habe das Schloss abgeändert. Ein Hubmagnet öffnet mir beim Betätigen eines "geheimen" Druckkontaktes die Verriegelung, und auch dazu braucht es Strom. Das Originalschloss habe ich abgehängt. So kann ich den Kofferraum immer geschlossen halten und nur ich alleine kenne das Geheimnis zum Oeffnen des Deckels.
|
|
|
11.12.2010, 09:29
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Schwere Geburt, was?
Haube auf, Bakterie an die Fremdstartpole, abschliessen, Haube zu. Wer sich nicht traut kann einen Klotz zwischenlegen so dass die Haube entriegelt bleibt.
|
|
|
11.12.2010, 09:35
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
|
ja, aber dann bleibt die Motorhaube offen!
|
|
|
11.12.2010, 09:48
|
#8
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Leg zwei Kabel von den Fremdstartpolen irgendwo nach unten in den Motorraum. Es reichen ja ein paar dünne Kabel. Wenn du den Wagen wieder öffnen willst, ziehst du die Kabel raus, machst die an die Batterie und öffnest die Türen.
Danach kannst du die Batterie wieder in den Kofferraum einbauen.
Falls es nicht klappt, kannst du dir dein Auto ja noch immer wenigstens anschauen.
LG Rainer
|
|
|
11.12.2010, 18:36
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von ernst.frank
ja, aber dann bleibt die Motorhaube offen!
|
Ja dann probiere halt vorher aus ob Du ihn stromlos an der Fahrertür aufbekommst, wenn ja klopp die Haube zu....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|