Klima knistert und regelt nicht korrekt
wo ich heut schon so viel hier unterwegs bin kann ich gleich noch nen zweites Problem loswerden.. ;-)
meine Klimaautomatik haut nämlich nicht ganz hin. Im Stadtverkehr simmt die geregelte Temperatur, allerdings mit höheren Geschwindigkeiten (Autobahn) und gerade wenn es sehr kalt draussen ist, kühlt der Innenraum stark aus und ich muss auf ca. 25-28 Grad stellen um irgendwas bei 20-21 Grad zu haben. Ich habe über die Suche vieles von defekten Wasserventilen gelesen, da aber im Stadtverkehr alles super funktioniert hätte ich eher den Verdacht dass durch irgendeinen klemmenden Stellmotor zuviel Frischluft zugeführt wird...?
zweites Problem: es knistert irgendwo mittig aus dem Armaturenbrett, ziemlich unregelmässig ...ist das irgendein Stellmotor?
und drittes: im Klima-Bedienteil sind zwei Lüftungsschlitze, auf einem setzt sich immer recht zügig Staub ab und auf dem zweiten nicht. Vermute dass dort 2 Sensoren für Innenraumtemperatur sitzen, die per Elektrolüfter angeblasen werden ...richtig? dann wird der Lüfter für den zweiten wohl defekt sein?
__________________
|