Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2011, 22:25   #1
7er Jünger
Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Münster
Fahrzeug: 740i (10/99)
Beitrag Generatoraustausch

Hallo zusammen,

ich melde mich mal wieder mit einer Ergänzung zur Historie meines 7.
Bei km-Stand 211.300 ging die rote Batterieladeleuchte ganz kurz an, dann wieder aus, dann wieder an, wieder aus. Beim dritten Wiederaufleuchten blieb es auch dabei. Dummerweise war das rund 70 km von zu Hause weg. Wegen des Winterwetters wollte mich auch kein Abschlepper am späten Nachmittag mehr nach Hause bringen. Also das Auto im Bosch-Service Punkt mit sehr hilfsbereiten Mitarbeitern stehengelassen , Mietwagen genommen, nach Hause gefahren, Abschlepper brachte den Wagen am nächsten Tag. Kosten übernimmt der Schutzbrief. Mein überaus freundlicher und erfahrener Werkstattmeister holte sich den 7. kurz darauf ab. Die Batterie hatten die Leute von Bosch in der Nacht freundicherweise aufgeladen, so dass die 30 km in die Stamm-Werkstatt kein Problem waren.
Diagnose bestätigt, LiMa kaputt. Neues Teil, das mit dem Wasseranschluß, kostet 655,- Euro brutto neu. Elektroniktest, Aus- und Einbau für 143,- Euro inkl. macht schlanke 808,- Euro Gesamtrechnung.

Wiederum nur ein Verschleißteil, keine besondere Geschichte. Aber nun hab ich innerhalb eines Jahres etwas mehr als 3.500,- Euro in die Werkstatt getragen.

Was meint ihr, sollte ich mich vom nunmehr 11 Jahre alten Wagen trennen? Was geht als nächstes teuer kaputt? Sonst ist alles prima, alle Pixel noch an Bord, Getriebe butterweich, kein Wasser im Scheinwerfer usw.

Was haltet ihr von diesem hier als Nachfolger:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) TinyURL.com - shorten that long URL into a tiny URL

Gute Fahrt,
7er Jünger
Rüdiger
7er Jünger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 22:29   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hättest mal Bescheid gesagt, dann wäre das erheblich günstiger gekommen

Aber Dein gezeigter Wagen hat auch über 100 TKM runter, ist auch bald 7 Jahre alt und besitzt ebenso eine teure Wasser-Lima (die jetzt auch beim E65 alle kommen).

Auch hier wirst Du über kurz oder lang reinstecken müssen...das plus die Anschaffung würde mich einen Verkauf überlegen lassen. Du weißt schließlich, was Du da hast.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group