


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.01.2011, 16:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Offingen
Fahrzeug: E32-735iA (06.89 erstzulassung)
|
Motor funzt nicht mehr
Hallo. Ich heiße Roland, 43 Jahre alt und aus dem Raum Günzburg.
Seit knapp über 5 Jahren fahre ich jetzt schon meinen 735i Automatik Bj 86 und Erstzulassung 89. Hab schon ca 5000 € reingesteckt wobei er nur 1400 € gekostet hatte.
Mein jetziges Problem ist wie folgt :
Wurde er mindestens alle 2 Tage gefahren, so hatte ich kein Problem!
Wurde er immer nur am 3. Tag gefahren, so fing der Motor an unrund zu laufen, was sich nach ein paar km wieder gab!
Dann stand er länger wie 4 Tage und beim Startversuch orgelte er ewig, ab und an wollte er fast anspringen! Nach langen Versuchen hat es dann doch noch geklappt! Jetzt steht er wieder ne längere Zeit und wieder das selbe mit dem Anspringen! Beim Orgeln blockiert zeitweise sogar der Motor kurz und anspringen will er auch nicht mehr!
Das Automatik-getriebe war bei der letzten Fahrt auch nicht mehr das Gelbe vom Ei! Es war in allen Vorwärtsgängen so, als wenn eine Kupplung schleift! Drehzahl ging hoch und ich kam fast nicht vom Fleck! Der Rückwertsgang funktioniert tadellos! Sind es die Bremsbänder ?? Ölstand ist ok im Getriebe!
Also , so hab ich 2 Probleme auf einmal :-(
Sollte mich von ihm wohl trennen!?
|
|
|
15.01.2011, 16:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Wie ist eigentlich deine Batterie? Zu wenig Power?
Benzindruck?
MfG Dimi
|
|
|
15.01.2011, 16:58
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Offingen
Fahrzeug: E32-735iA (06.89 erstzulassung)
|
Hallo Dimi
Ich hatte ihn überbrückt! Motor dreht stark durch bis auf manchmal ein komisches klemmen! Zündkerzen hatte ich ausgebaut und gereinigt, sie waren ein wenig schwarz! Den Verteilerdeckel hatte ich die kontakte auch ein wenig die Kontakte gesäubert! Er war trocken! Er hatte die schon paar mal und ging beim Fahren auch wieder weg (bis jetzt) !
Leider bin ich kein Kfz-Mechaniker und kenn mich fast nicht aus! Mit dem Benzindruck hab ich überhaupt keine Ahnung!
Mfg Roland
|
|
|
15.01.2011, 17:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Mit überbrücken können solche Sachen auch passieren.
Bau Dir erst einmal eine neue Batterie ein, mußt sonst eh wieder überbrücken.
Und probier nochmal.
Gruß
|
|
|
15.01.2011, 18:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Wenn der Benziner angesprungen ist sollte ihm die Batterie egal sein - oder es gibt zusätzlich ein Problem mit der Lichtmaschine.
Wann gibt es diesen "Klemmenden" Eindruck? Sofort beim starten während der ersten Umdrehungen oder während des gesamten Anlass Vorgangs?
Gruß Martin
|
|
|
16.01.2011, 09:45
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Offingen
Fahrzeug: E32-735iA (06.89 erstzulassung)
|
Hallo Martin
Das Klemmen kommt immer wieder vor: Nach den ersten Umdrehungen, zwischendrin und kurz bevor er anlaufen will! Manchmal denke ich, wenn ich ein wenig Gas gebe ist es schlimmer beim starten!
Mich wundert nur, daß wenn er jeden Tag gefahren wurde, kein Problem in dieser Richtung auftrat!
Ich hatte gestern sehr lange den Startversuch gemacht! Nach ca einer halben Stunde ist er ab und zu sogar kurz für sekunden gelaufen, hat aber das Gas nicht so angenommen und ging wieder aus!
Das Ganze hatte ich mit Überbrückung eines anderen, laufenden Fahrzeuges gemacht!
Mfg Roland
|
|
|
16.01.2011, 09:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Hatte ich auch nach drei Monaten standzeit,sprang nur nach langem Orgeln wiederwillig und unrund an,mit Klemmenden Geräuschen des Anlassers.
Jetzt läuft er wieder sauber und gut.
Gemacht habe ich,Reset wiederholt mit Zündung an und durchschalten des Getriebes und sämtlicher Schalter...Kerzen raus,waren nicht mehr gut,Verteilerkappe und Finger gereinigt,alle Elk.Verbindungen unter WD40 gesetzt,10 Liter sauberen Sprit in den Tank geschüttet.Verbindung zum Temperatur Schalter während des Reset gereinigt und mit WD 40 behandelt...alle anderen Verbindungen auch.....Ergebnis...läuft Super 
Getriebe Steuergerät rechts unten,auch mal rausnehmen und behandeln.
|
|
|
16.01.2011, 09:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Zitat von Träumer
Hallo Martin
Das Klemmen kommt immer wieder vor: Nach den ersten Umdrehungen, zwischendrin und kurz bevor er anlaufen will! Manchmal denke ich, wenn ich ein wenig Gas gebe ist es schlimmer beim starten!
Mich wundert nur, daß wenn er jeden Tag gefahren wurde, kein Problem in dieser Richtung auftrat!
Ich hatte gestern sehr lange den Startversuch gemacht! Nach ca einer halben Stunde ist er ab und zu sogar kurz für sekunden gelaufen, hat aber das Gas nicht so angenommen und ging wieder aus!
Das Ganze hatte ich mit Überbrückung eines anderen, laufenden Fahrzeuges gemacht!
Mfg Roland
|
Hi,
Mein Gedanke ging Richtung undichte Einspritzdüsen.
Gruß Martin
|
|
|
16.01.2011, 10:08
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Offingen
Fahrzeug: E32-735iA (06.89 erstzulassung)
|
Hallo Günny
Es war nicht der Anlasser, sondern der Motor der immer zu klemmen scheint!?
Gestern hatte sogar "Getriebeprogramm" aufgezeigt! Ich hatte zuvor 45 min Reset gemacht, so wie es im Forum beschrieben wurde! Leider ohne Erfolg!
Mfg Roland
|
|
|
16.01.2011, 10:10
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Offingen
Fahrzeug: E32-735iA (06.89 erstzulassung)
|
Hallo Martin
Müsste er dann nicht im Motorraum nach Benzin riechen? Gestern roch es nach dem langen Orgeln nur nach dem Anlasser, bzw dem Kabel! Wenn mich meine Nase nicht täuscht!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|