Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2010, 14:37   #1
E32 730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32 730i
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
Standard Teilzerlegter 750er startet nicht.

Hallo zusammen.

Leider brauch ich nochmals euere Hilfe.

Und zwar gibt es folgendes Problem:
Der Wagen- ein 11/95er 750IL, den ich demnächst erwerben will/werde wurde im Innenraum teilzerlegt. So wurden die Sitze, aber auch Lenkrad, Tacho, Teppich, Armaturenbrett, einige wenige Stgs., etc. ausgebaut. Ebenso die Türen. Nun will ich mich natürlich davon überzeugen, dass der Wagen läuft Erst hat das EWS-Sende-Empf. Modul gefehlt, was jedoch wieder aufgefunden wurde. Leider macht er auch jetzt keinen Mux. Vor dem zerlegen ist der Wagen aber laut Verkäufer 1a gelaufen.
Der Wagen steht auch in autoscout/in Hamburg - ist aber bereits mehr oder weniger an mich verkauft (zumindest reserviert ) Nur so- falls jemand wissen möchte, inwieweit der Innenraum zerlegt ist.

externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3zfdmzosecl

Ich brauch da jetzt dringend eure Hilfe.... BIIIIIITTTTTTTEEEEEE

MfG
Frank

Geändert von E32 730i (08.12.2010 um 15:48 Uhr).
E32 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 16:18   #2
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Würd mich jetzt nicht wundern wenn die EWS sich quer stellt, evtl. hat auch der tacho damit zu tun.

Versuche dochmal nen forumler in der gegend aufzutreiben der nen schlepptop mit passender software hat.

Und such mal nach EWS und "springt nicht an nach winterpause" (weil spannungslos über längere zeit und so)
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 16:19   #3
basti740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Rotenburg Wümme
Fahrzeug: 8.99 740i v8,e36
Standard

Gehts dir um den Motor oder willst du den wieder für die Straße fit machen???
basti740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 16:24   #4
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Wie kann man sich denn so etwas antun wollen.
Da müssen einige K`s investiert werden, bis die Möhre wieder rennt.
Von der Zeit mal ganz zu schweigen.
Von dem Preis würd ich mich nicht verführen lassen,
sondern eher cleverer investieren.....

__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 16:44   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zum Starten braucht er mal alle 3 Motorsteüergeräte.Das Kombi ist nicht so wichtig,da sollte er immer noch im Notprogramm laufen.(Benzinpumpe,Benz.Pumpenrelais,Motorrelais, )die Teile mal kontrolieren.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 16:53   #6
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von basti740i Beitrag anzeigen
..... oder willst du den wieder für die Straße fit machen???
Ich mutmaße mal,

Der eigene in gleicher farbe hat einen bösen rundumschlag erlitten und benötigt eine menge blechersatz, wenn motor und getriebe i.o. sind würde das die instandsetztungskosten des eigenen wagens enorm reduzieren.

Liege ich richtig?

Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 17:25   #7
E32 730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32 730i
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
Standard

Hallo,

Du liegst nicht ganz richtig aber auch nicht ganz falsch. Mein eigener hat nen Motorschadeb und der 3,0 V8 ist im Vergleich zum V12 meiner Meinung nach nicht reperaturwuerdig. Die Schaeden bei dem Wagen sind nicht wirklich schlimm- es hat den vorderen Querlenker verbogen- der Rest sind lediglich schlimmere Kratzer. Zudem ist der Wagen ein ehem. Firmenwagen und Scheckheftgepflegt. Man schaue sich mal nur die Felge an- bei manchen 7000€ Fuffis sind die ungeputzt.
Zumal ich schon alle Teile fuer die VA. Gekauft habe und ich ja meinen 730 als Teilespender hab.
Insgesamt werd ich, wenn mit Mot und Gtriebe nix ist so ca 1500€ investieren muessen. Wenn der hier stehen wuerd, wuerde ich auch gleich mit Inp. Reinschauen aber es sind halt doch einige hundert km.

MfG
Frank
E32 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 17:38   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Na die möglichkeit wollte ich auch noch schreiben, hielt es aber für unwahrscheinlicher, fataler fehler

Ich klink mich mal aus, und hoffe das Du einen guten weg findest deinen EIGENEN dicken aufzubauen, Du denkst wie ich, würds genauso machen

Auf gutes gelingen

Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 18:13   #9
Karl32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
Standard

Hallo, naja die Idee ist ja nicht schlecht, aber den Preis find ich trotzdem zu hoch, ich kenn zwar den Markt in Deutschland nicht so, aber in Österreich kriegt man das um 2000€ fahrbereit und nicht mal den wird er los.
Aber ich nehme mal an Du wirst schon was runtergehandelt haben.

Hier zb:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 750i Österreich-Paket Aut. - Detailansicht

Gruss
Karl
Karl32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 22:03   #10
E32 730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32 730i
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
Standard

Zitat:
Zitat von Karl32 Beitrag anzeigen
Hallo, naja die Idee ist ja nicht schlecht, aber den Preis find ich trotzdem zu hoch,
Der Preis erscheint mir eg. relativ günstig, zumal ich für meinen Motorschaden-730er 1650€ bezahlen durfte
Der im Link angegebene 750er ist zudem keine Langversion, vor 9/95 gebaut -> keine Steptr. und hat kein Navi/EDC und ist vor ca. 1-2 Wochen in ebay versteigert worden....

Hier in Deutschland gilt eg. dass man ab 5000€ was vernünftiges bekommt.
Doch wenn so ein "gut erhaltener" Wagen für ±7000€ einen Unfallschaden hat, wird dieser mehr oder weniger über Nacht zum "Schlachtwagen"-und ist auch nicht mehr sonderlich viel wert.


ABER jetzt genug dazu. Ich möchte eg. nur, dass der Wagen läuft. Klar, wenn er nicht anspringt, bekomme ich den noch günstiger, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache

Ich habe gesehen, dass auch das Beifahrer-Türmodul an der EWS hängt, ebenso das Grundmodul. Wenn die nicht eingebaut/angeschlossen sind, kann das dann auch der Grund sein, dass er nicht mag ??

MfG
Frank
E32 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Standheizung startet nicht shirtmaker BMW 7er, Modell F01/F02 20 16.02.2010 20:48
Elektrik: Startet nicht... Niko.Ibk BMW 7er, Modell E65/E66 7 14.12.2008 00:29
Elektrik: Motor startet nicht !! Cool Man BMW 7er, Modell E38 11 06.04.2008 17:08
Motorraum: Startet nicht!!!! Schlawiner_24 BMW 7er, Modell E32 44 09.11.2007 20:43
Elektrik: 750er Anlasser startet nicht benakiba BMW 7er, Modell E38 15 05.04.2006 09:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group