Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2011, 18:56   #1
DIGRIS
Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: BS
Fahrzeug: E38 728iA (09.99)
Standard Easter Egg's in E38

Hallo BMW-Funs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) my fav 'E-egg' is the 'half-on' ASC+T/DSC program....

da hab ich bissla gesucht und was interessantes gefunden,
mein englisch ist nicht perfekt, und ich hab so das übersetzt:
Wenn DSG-Knopf mehr als 10 sek drücken wird DSG lämpchen erst Mal leuchten und nach 10 sekunden geht aus.
da wird Stabilizations Kontroll weiter funktionieren, aber Motor wird nicht gebremst, evtl zugriff zum Motor wird deaktiviert.
Abschalten das ganze kann man wenn Motor für mehr als 2 Minuten ausschalten.
Morgen werde ich berichten ob dass alles klappt.

Vielleicht gibt es diese Thema schon hier...na wird halt 2 Mal...



MFG DIGRIS
DIGRIS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 19:48   #2
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Hab ich vor kurzem selber mal ausprobiert.
auf DSC drücken => Lampe geht an
Einige Sekunden drauf bleiben => Lampe geht wieder aus &
lässt sich auch nicht mehr ansteuern [DSC Taste tot].

In den "Normal" Modus, kriegt man das Auto NUR wenn man
Motor abstellt und jetzt ganz wichtig => ZUSPERREN & AUFSPERREN

Das soll wohl einen "Fahrerwechsel" "simulieren", weil der geneigte Fahrer,
möchte evtl. dauerhaft ohne Unterstützung fahren, der Nächste jedoch
braucht es evtl.

Ich hab mich sehr erschrocken, als Ich am Parkplatz, das Auto abgestellt
und wieder gestartet habe aber trotzdem die DSC Taste nichts mehr tat.

Man MUSS zusperren/aufsperren

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 20:03   #3
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ja und was genau bringt's?

Gruß,
Wolfi

.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 20:11   #4
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Wenn du nur simpel auf die Taste drückst, wird DSC nur "halb" ausgeschalten, zumindest steht das doch so im verlinkten Beitrag?

Ich hab die Auswirkungen nicht testen können/wollen, es war trocken und nur gerade Bahn, Ich habs nur der Neugierde - halber ausprobiert.

So wie Ichs kapiert hab, wird beim langen draufdrücken DSC komplett abgedreht so das nur mehr ABS zur Verfügung steht.

In welchen Rahmenbedingungen das arbeitet ist mir nicht klar, so weit Ich das kenne wird beim "einmaligen" DSC drücken das Motor-Drosseln sowieso ausgeschalten? oO

naja, vl. weiß ein Anderer hier mehr dazu
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 20:26   #5
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Die vollständige Abschaltung der Fahrsicherheitssysteme hat der hersteller nicht eingebaut um dem wilden drifter im Herrenfahrer einen Gefallen zu tun
Es dient eher einer deutlichen Verbesserung der fahrsicherheit, so kann man z.B. im Schnee festgefahren besser Traktion finden wenn die Elektronik nicht eingreift Die Hinterräder haben dann Schlupf genug in allen Lebenslagen, entweder man kommt raus aus dem Schlamassel oder steckt dann richtig fest
Weiterhin ist es auf rutschigen Strassen ab und zu hinderlich wenn die Stabilitätskontrolle das Auto über die Vorderräder in Richtung Graben steuert, ein geübter Drift mit reichlich Schlupf soll schon so manche Niere vor dem Baum gerettet haben

Bei den jüngeren BMW-Modellen lässt sich aus Sicherheitsgründen die Funktion DSC auch während der Fahrt wieder aktivieren
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 21:02   #6
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Das Thema gabs schonmal, das einzige das es bringt ist, dass man im BC das Symbol nicht sieht?
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Carsoft 6.5 und Easter Eggs RDV-001 BMW 7er, allgemein 1 08.03.2006 22:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group