Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2012, 20:17   #1
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard Macke im Gasbetrieb

Frage an die Autogasspezis. Täterprofil sieht wie folgt aus, 740 i bj.2001 mit Prins Gasanlage (zwei Tanks).
So, fahre ich mit dem Esatzradmuldentank und der leert sich, gibts ab 4000 und manchmal bei 5000 u/min ein gewaltiges Leistungsloch das sich fast wie bremse treten anfühlt. Schalte ich dann auf den anderen vollen Tank um, macht der solche zicken nur noch in voll beschleunigten rechts Kurven, manchmal aber bis zum selbstständigen abschalten des Gasbetriebs. Bei geradeaus vollgas zieht er sauber hoch. Beim normalen beschleunigen und beim dahinrollen im Teillastbereich gibts keinerlei Probleme. Auch Standgas ist akkurat. Die SUFU hat da keinen brauchbaren Stoff geliefert.
Würde mich freuen wenn es hier paar Gasprofis gibt die helfen können.

MfG Roman

Edit: Falls es wichtig ist, KM Stand ist nur knapp über (nachweisbaren)100Tkm

Geändert von Fimonchen (14.03.2012 um 20:23 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 20:30   #2
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Deine Gasanlage ist wahrscheinlich nicht kompatibel mit Deinem Fahrstil

Bei fast leerem Gastank kann es sein das bei vollem Beschleunigen, das wenige LPG nicht gefördert wird, wenn z.B. die Pumpe falsch angeordnet ist. Abhilfe schafft rechtzeitiges Nachtanken, ruhigeres Fahren, oder Umschalten auf Benzin.

Beim 2. Problem starkes Beschleunigen in Rechtskurven könnte es etwas ähnliches sein, z.B. Pumpe auf der rechten Seite. Abhilfe schafft auch hier ruhigeres Fahren. Schont übrigens neben den Reifen auch das Fahrwerk.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 21:27   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Im Tank müßte ein Rohr sein das bis zum Tankboden langt und somit in der Flüssigphase. In deinen Fall schwappt die Flüssigphase aus dem Bereich des Rohrs und der Motor, bzw. Verdampfer verdurstet. Dadurch der Leistungseinbruch. Bei der Prins VSI sollte es keine Pumpe geben.

Das Schema ist identisch:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://up.picr.de/5972710.jpg
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 05:13   #4
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

@ haasep

Ne ne , mein Fahrstil kommt hier falsch rüber. Wollte nur mal ausprobieren wie sich Gasfahren in sämtlichen Lastbereichen anfühlt. Alles in allem bin ich ehher so der Cruisertyp, und dafür funzt die Anlage hervorragend. Dennoch kann ich im Vergleich zu Benzin eine geringe Minderleistung feststellen. Kann aber auch nur Einstellungssache sein.....

@Chrwezel

So eine Theorie habe ich auch im Kopf gehabt. Aber mein Wissen über die Gasanlage in meinem Auto ist eher Laienhaft. Ich kann nicht mal sagen, ob es eine Pumpe gibt. Wenn ich frisch Gas getankt habe, gibt es die Probleme ja nicht. Vermute auch mal das die Brühe im Tank einfach "wegschwappt". Werde trotzdem mal die Gaswerkstatt meines Vertrauens aufsuchen, sobald ich die gefunden habe.
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 06:09   #5
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Hast du das Problem schon immer oder jetzt erst im Winter?

Manchmal hilft es zu warten bis es wieder Sommergas gibt....!
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 08:43   #6
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard

Guten Morgen,

das "Porblem" (was ja eigentlich keines ist) habe ich aber auch. Fahre zwar nur mit einem Gastank durch die Gegend, aber das Verhalten ist das gleiche....
Wenn ich bei fast leerem Tank ordentlich beschleunige, dann fängt mein Umschalter auch wild an zu blinken, soll heißen er schaltet auf Benzin.
Für mich ist das dann immer ein Indiz, bald tanken zu gehen....
Gemäßigt fahren hilft dann aber das Umschalten zu unterbinden.
Ich lass es so.....ist für mich kein Mangel. Schlimmer wäre es wenn er das bei halbvoll oder vollem Tank machen würde.....
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 09:29   #7
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

KME Diego ebenfalls meine, macht es genauso! Wenn der Füllstand des Gastanks noch einen Punkt ausmacht, dann erklärt sich dass, aus einem Minderdruck bei Max-Anforderung, was dann den gewünschten Schub abschaltet. Wenn man es wissen sollte, ist dass ein Vorteil.
Vorsicht, die Zündspulen verzeihen solche Abrisse an der Leistungsobergrenze nicht alzu oft!
Also, erstermal die Füllstandsanzeige ins Auge nehmen, dann erst Gaspedal nach Gusto bedienen! Ist aber auch schlüssig, bei Durchflussmengen, von bis zu 88 ltr. pro min. in unseren Fliegern.....
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 20:19   #8
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Keine Ahnung wie sich das mit sommer und winter verhält, hab das Ding erst ein paar Tage. Das Problem bei dem ist, das ich einen extra Umschalter habe für beide Tanks. Ist Radmulde alle, schalte ich auf die andere Bombe um, die fast voll anzeigt. Nur leider hat er heute auch da Ärger gemacht. Kein Plan ob der Umschalter funzt....... Vermute mal das immer bisschen was vom großen in den kleinen Tank läuft und er dann deshalb immer kurzzeitig normal geht und der Tankumschalter oder das Ventilscheißerchen klemmt oder Schrott ist. Egal, der Termin beim Gas Onkel steht schon.

Danke für eure Hilfe
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 20:40   #9
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... sorry, kenne solche Probleme nicht, es sei denn, der Tank ist kurz vor leer.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 21:19   #10
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... sorry, kenne solche Probleme nicht, es sei denn, der Tank ist kurz vor leer.

mfg Erich M.
Bin 2 Jahre einen X5 4,4 mit LPG Gefahren und hatte ebenfalls nie solche Probleme wenn der Tank nich grad fast leer ist. Wie gesagt - niemals- trotz ,Kurven etc.pp.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Merkwürdige Macke vom MK4 Ender540 BMW 7er, Modell E38 10 13.11.2011 08:43
Elektrik: Komische Macke... Charly735iL BMW 7er, Modell E32 3 24.04.2008 11:06
Elektrik: Diebstahlversuch oder BC-Macke? Hedwich BMW 7er, Modell E38 1 05.12.2006 16:08
725 TDS Automatikgetriebe mit Macke!! Marc BMW 7er, Modell E38 0 08.06.2002 09:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group