


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.03.2008, 19:02
|
#1
|
Gast
|
Vialle LPI oder Icom JTG ???
Hallo
Nun steht die Umrüstung auf LPG an. Ich habe zwar schon viel gelesen  aber vielleicht kann mir der Eine oder Andere noch einen Hinweis geben.
Entweder ich lasse mir die Vialle LPI oder die Icom JTG einbauen. Preislich liegen beide Anlagen auf einem Niveau.
Wenn ich richtig informiert bin, bleibt bei Vialle das System Diagnosfähig - hoffentlich braucht man es nicht  - das gefällt mir schon mal sehr gut. Das vieles vom Umrüster selbst abhängt ist mir auch klar.
Gruß Rainer
|
|
|
05.03.2008, 21:40
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Da Du einen V8 fährst, scheidet die Vialle schon mal für Dich aus, da Vialle die LPI nur bis max. 6 Zylinder verbaut.
Die ICOM JTG ist noch nicht sonderlich ausgereift, weil es da wohl öfters Probleme mit der Pumpe gibt, was man offensichtlich noch nicht im Griff hat.
Erkundige Dich am besten mal nach der Prins VSI; diese Anlage haben viele 740-Fahrer im Forum verbaut, die Erfahrungen sind größtenteils positiv.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
05.03.2008, 21:43
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von altbert
Die ICOM JTG ist noch nicht sonderlich ausgereift, weil es da wohl öfters Probleme mit der Pumpe gibt, was man offensichtlich noch nicht im Griff hat.
|
Wo hast denn das ausgegraben? Das ist schon seit über 2 Jahren kein auffälliges Problem mehr...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
05.03.2008, 22:37
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wo hast denn das ausgegraben? Das ist schon seit über 2 Jahren kein auffälliges Problem mehr...
|
So...?
Dann schau mal in die einschlägigen Autogas-Foren; Probleme gibt's da nach wie vor...
|
|
|
06.03.2008, 00:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von deressener
Hallo
Nun steht die Umrüstung auf LPG an. Ich habe zwar schon viel gelesen  aber vielleicht kann mir der Eine oder Andere noch einen Hinweis geben.
Entweder ich lasse mir die Vialle LPI oder die Icom JTG einbauen. Preislich liegen beide Anlagen auf einem Niveau.
Wenn ich richtig informiert bin, bleibt bei Vialle das System Diagnosfähig - hoffentlich braucht man es nicht  - das gefällt mir schon mal sehr gut. Das vieles vom Umrüster selbst abhängt ist mir auch klar.
Gruß Rainer
|
Hallo Rainer!
Oder Du läßt Dir von @Erich M. hier aus dem Forum eine BRC-Anlage einbauen...
Die räumliche Entfernung sollte wirklich keine Rolle spielen.....
Seine Einbauten sind einfach preiswert - weil sie laufen........
mfg
peter
|
|
|
06.03.2008, 00:58
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wo hast denn das ausgegraben? Das ist schon seit über 2 Jahren kein auffälliges Problem mehr...
|
HaHaHa,
wo hast Du das denn her?
ICOM wechselt gerade mal wieder den Pumpenlieferanten, weil die Bosch-Pumpe auch vorzeitig verreckt und den Druck nicht halten kann, was im open-loop-Betrieb zum Abmagern und letztlich zum Motortod führen kann.
ICOM und seit 2 Jahren keine Probs - das ist wirklich ein Treppenwitz.
Zur Vialle: schon seit einiger Zeit pfeifen es die Spatzen von den Dächern, daß Vialle mit einer Anlage für 8-Ender auf den Markt kommt. Was dran ist? Ich würde jedenfalls mal nachbohren, wenn es unbedingt eine Flüssig-Eingaser-Anlage sein muß. Obwohl ich keinen gravierenden Vorteil erkennen kann.
Greets
RS744
|
|
|
06.03.2008, 07:49
|
#7
|
Gast
|
Hallo
Hier bei uns ist ein, ich nenne es mal "Vialle Stützpunkt". Habe mit dem Herrn gesprochen und es ist jetzt schon möglich - aber nur über einen sog. Stützpunkt - eine Vialle in den 8-Zylinder einzubauen. Er hat mich eingeladen, mir seinen umgebauten X5 4.4 anzuschauen. Daneben hat er auch noch einen umgebauten Alpina.
Ich werde sein Angebot kommende Woche mal in Anspruch nehmen.
Gruß Rainer
|
|
|
06.03.2008, 10:52
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von RS744
...
Zur Vialle: schon seit einiger Zeit pfeifen es die Spatzen von den Dächern, daß Vialle mit einer Anlage für 8-Ender auf den Markt kommt. Was dran ist? Ich würde jedenfalls mal nachbohren, wenn es unbedingt eine Flüssig-Eingaser-Anlage sein muß. Obwohl ich keinen gravierenden Vorteil erkennen kann.
Greets
RS744
|
Das ist mir jetzt neu, danke für die Info; wäre schön, wenn die Anlage genauso problemlos funktionieren würde wie die bisherigen.
|
|
|
06.03.2008, 11:07
|
#9
|
Gast
|
Hallo zusammen,
also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das die ICOM Anlagen super sind... wenn sie laufen!
Ich hatte anfangs bei meinem 4,4 Liter 740er arge Kalibrierungsprobleme, aber nachdem das behoben war, lief er wunderbar.
Bis jetzt die Pumpe verreckt ist...
Einbau vo relativ genau 1 Jahr!
Angeblich habe ich noch Glück gehabt das ich damit ca 40tkm fahren konnte, sagte mir mein Umrüster. Die haben 30 Pumpen als defekt gemeldet die aber alle im Zeitraum 01.2007 - 07.2007 eingebaut wurden. Davor und danach gab es nie Probleme. Ich warte nun leider noch immer auf meine neue Pumpe, da der Hersteller Lieferschwierigkeiten hat. Eine neue Pumpe hatte mein Umrüster mir bereits eingebaut, neues Fabrikat etc., aber wie es der Zufall so will war diese bereits beim Einbau defekt und lief garnicht erst an
Super Nummer sag ich da nur 
|
|
|
06.03.2008, 12:49
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von RS744
Zur Vialle: schon seit einiger Zeit pfeifen es die Spatzen von den Dächern, daß Vialle mit einer Anlage für 8-Ender auf den Markt kommt. Was dran ist? Ich würde jedenfalls mal nachbohren, wenn es unbedingt eine Flüssig-Eingaser-Anlage sein muß. Obwohl ich keinen gravierenden Vorteil erkennen kann.
|
Hi !
Zur ICOM ist schon alles gesagt.
Die Vialle 8-Zylinderanlage kannst du dir in Holland einbauen lassen. Als bei meiner drei Jahre alten Anlage kürzlich die Pumpe defekt war (auch Vialle hat da anscheinend immer noch Ausreisser  , es gab 50% Kulanz aufs Material), fragte mein Umrüster mich nämlich, ob der 735iA meines Bruders auch eine Vialle hätte.
Auf den Hinweis, das dies doch ein 8-Zylinder wäre, meinte er: "Ja und ? Haben wir doch auch..., ist halt nur recht teuer im Vergleich zu Prins.".
Aber das ist eben der Haken... gut 4000 € wird die wohl kosten... und tschüss  ...
Wenn ich mir den Einstellhickhack bei einigen Prins- bzw. Verdampferanlagenfahrern ansehe, macht eine Vialle aber auf jeden Fall immer noch Sinn.
"Nachstellen" ist da ein Fremdwort... nur braucht sie halt ein Quentchen mehr wie die meisten Verdampferanlagen.
Bei Prins sehe ich zudem die immer noch auftretenden undichten Verdampfer mit den drohenden ZKD-Schäden nachwievor als kritisch an, einen Freund hat jetzt bei seinem X5 auch erwischt...
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|