Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2010, 15:25   #1
Frost-V8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Grebenstein (Nordhessen)
Fahrzeug: Fiat Punto 188A 1.2 16V
Standard E32 Aufbauen / Modellwahl / Wertschätzung

Hi!

Ich bin ganz neu hier, habe mir schon diverse Threads durchgelesen und wollte jetzt auch mal einen eigenen starten. Ich bin bisher nur Kleinwagen gefahren (Fiat Uno, Seat Ibiza, jetzt aktuell einen Fiat Punto) und war immer wieder neidisch, wenn ich in großen Autos mitgefahren bin Ich bin Student, habe dementsprechend wenig Geld und bin daher auf meine Mutter angewiesen, denn ohne ihr Mitwirken bei der Versicherung würde ich nicht bei 60% fahren. Als Studentenkarre ist der Punto absolut okay, der kostet mich (Steuern+Versicherung) 400€ und verbraucht je nach Fahrweise und Strecke gute 6-8 Liter auf 100km. In zwei Jahren werde ich mit dem Studium fertig sein und auf 35% fahren. Weil es halt finanziell nicht so rosig aussieht, ich aber eine Halle samt Grube zur Verfügung habe, würde ich mir gerne einen schönen 7er mit diversen Mängeln kaufen, die in den nächsten 2 Jahren nach und nach beheben und wenn das Studium abgeschlossen ist den 7er zumindest über den Sommer fahren. Ich würde den Wagen dann gerne möglichst lange am Leben erhalten, denn ich finde es ist ein Schande, dass solche Klassiker reihenweise abgewrackt werden! Der Wagen soll nicht verbastelt oder verheizt werden, sondern als Liebhaberfahrzeug lange lange Freude bereiten

Die Frage ist jetzt natürlich, ob man sowas als Laie alles hinbekommt. Ich hab an den Kleinwagen teilweise selber geschraubt, vom Motor- und Getriebetrakt habe ich selber zwar wenig Ahnung, aber diverse Freunde kennen sich damit aus, und vielleicht kann hier im Forum ja auch die ein oder andere Frage beantwortet werden - gibt ja schon ne Menge Tipps und HowTos. Ich möchte mich jedenfalls der Herausforderung stellen, einen Klassiker wieder top fit zu machen!

Was ich will: Auf jeden Fall einen E32. V8 oder V12, unverbastelt, Klima, Automatik und sonst auch gute Ausstattung. Ich bin zwar aus den "wilden Zeiten" nahezu rausgewachsen, dennoch habe ich hin und wieder meine 5 Minuten Also man muss schon mal nen Golf oder sonstige Kleinwagen ohne Mühen überholen können.

Auf der Suche nach einem geeigneten Modell bin ich leider noch nicht fündig geworden, denn für die Anschaffung eines 7ers mit Mängeln stehen mir nur 500€ zur Verfügung. Grundlegend stellt sich natürlich dir Frage - ist für das Geld überhaupt so ein Auto verfügbar?
Über die einschlägigen Autoportale im Internet habe ich in der Preisklasse gar nichts gefunden, zumindest nicht in der Nähe. Ich komme aus Nordhessen (bei Kassel).
Letzten Sonntag war ich völlig ziellos unterwegs und wie es der Zufall wollte, habe ich bei einem Autohändler einen 7er gefunden. Ein silberner E32, an der Karosserie 99,99% kein Rost, nur vorn am linken Kotflügel eine kleine Blüte, kleiner als ein 1 cent Stück. Das Typenschild sagt 730i, allerdings ein 280Km/h Tacho drin. Heute Morgen bin ich der Sache auf den Grund gegangen. Tatsächlich ist es ein 750er! Der Verkäufer des Autohauses hat mir versichert, dass es kein Abwrack-Auto ist, sondern das der Besitzer ihn wieder herrichten wolle, sich aber seit Monaten nicht dazu geäußert hat. Er wollte dem Besitzer bescheid geben, dass ich Interesse an dem Wagen habe. Der Verkäufer konnte mir sagen, dass der Wagen auf den Hof gezogen wurde, angeblich hat der Besitzer Bio-Ethanol getankt und dadurch seien die Kats zerstört worde, der Wagen springt nicht mehr an und ist nicht fahrbereit. Er erzählte was von VIER Kats Sind es nicht eigentlich nur zwei? Naja, jedenfalls seien die Kats kaputt, die Reifen sind abgefahren und machen nicht den neusten Eindruck, die Scheiben waren von innen beschlagen und - soweit man es durch die Rollos erkennen kann - scheint die Rückbank zu gammeln. Ich kann absolut nichts über die Laufleistung und den sonstigen Zustand des Wagens sagen, nur eben, dass die Substanz noch sehr gut aussieht. Kann von der Ethanol-Geschichte noch mehr am Motor zerstört worden sein und was kann man für so ein Auto noch bezahlen, beziehungsweise ist es in Anbetracht meiner Absichten sinnvoll, so einen Wagen überhaupt zu kaufen? Nur, dass ich bescheid weiß, was ich alles für Argumente zum Drücken des Kaufpreises nutzen könnte Ausstattungstechnisch konnte ich durch die beschlagenen Scheiben zumindest Klimaanlage und elektrische Sitze sehen, um andere Merkmale zu beurteilen bin ich mit dem Wagen noch nicht vertraut genug.

Schon mal vielen Dank für die Gedult den langen Text gelesen zu haben und ich hoffe, dass ihr mir etwas helfen könnt, einen geeigneten 7er zu finden.

MfG, Alex
Frost-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 16:08   #2
Broder
Hamburg-Fan
 
Benutzerbild von Broder
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
Standard

Moin Moin,

ich wette die Experten werden sich noch entsprechend äußern, aber wenn ich Dir einen Rat geben darf nimm Dir mit dem Budget keinen 750er. Schau lieber nach einem 730 oder 735 mit solidem 6 Zylinder Motor. Ich würde mal sagen, dass Du da mehr davon hättest, auch wenn sich die Suche vielleicht etwas schwierig gestaltet.

Viel Glück !

Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)


Broder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 16:18   #3
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Für 500euro wirst du keinen auch nur halbwegs brauchbaren V8 oder V12 bekommen.Das wieder"flott machen" in eigener Regie ist für einen geübten Schrauber schon mehr als teuer! Ich kann Dir da nur abraten....am Ende hast du mehr Frust als Freude.
mfg

Geändert von Mario RE (06.04.2010 um 16:40 Uhr).
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 16:19   #4
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Broder Beitrag anzeigen
Moin Moin,

ich wette die Experten werden sich noch entsprechend äußern, aber wenn ich Dir einen Rat geben darf nimm Dir mit dem Budget keinen 750er. Schau lieber nach einem 730 oder 735 mit solidem 6 Zylinder Motor. Ich würde mal sagen, dass Du da mehr davon hättest, auch wenn sich die Suche vielleicht etwas schwierig gestaltet.

Viel Glück !

Broder
Vollkommen richtig - ein e32 ist kein Auto für Schrauberanfänger und schon gar nicht die V8 und 12 Zylinder Modelle .... mit nem "Eisenschwein" m30 Motor handelst Du Dir gleich mal bedeutend weniger Ärger ein .... und wenn er auch noch Handgeschaltet ist, sind die Dinger gar nicht mal so lahm ...(insbesondere der 3,5 er) ... ich würde auch noch darauf achten, dass er keine Niveau- Dämpfer und keine Anhängerkupplung hat ... macht auch nur Ärger ...

also, realistisch bleiben und wenn, dann nen 6 Ender nehmen ...und was er nicht an Ausstattung hat, dass kann auch nicht kaputt gehen ...

ich persönlich rate dem Einsteiger- 80er- Jahre BMW Freund zu nem schönen e30 vfl 4 Zylinder - da kann man noch selber schrauben ...

viel Erfolg bei der Suche,
Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 16:36   #5
Frost-V8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Grebenstein (Nordhessen)
Fahrzeug: Fiat Punto 188A 1.2 16V
Standard

Hallo und vielen Dank schon mal für die ersten Antworten!

Hatte schon befürchtet, dass die großen Maschinen für einen Laien zu anspruchsvoll in der Wartung/Instandsetzung sind. Deshalb wollte ich mich ja auch vorher hier informieren, bevor ich mal wieder buchstäblich "in's Klo greife" - so ging es mir nämlich bisher bei allen Wagen, die ich hatte. Bin eigentich immer irgendwie abgezogen worden
Also fasse ich mal den 735er ins Auge. Automatik gehört für mich bei so einem "Schiff" eigentlich mehr oder weniger dazu, ist aber kein ausschlaggebendes Kaufkriterium.

Ein Dreier ist auch nett anzusehen, aber für meine Bedürfnisse viel zu klein. Wenn schon einen BMW, der nicht als Alltagswagen genutzt werden soll, dann einen großen

LG, Alex
Frost-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 16:43   #6
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hallo,

also wenn ich es richtig verstanden habe, willst Du ja nicht schon beim Studium ein E32 Saison-Kfz fahren sondern eigentlich erst danach so richtig.
Dazu würde ich ja einen 740er suchen, auch wegen dem Fahrspass. Der Fuffi wäre mir dann doch etwas zu viel Schraubarbeit, ...so wie Du sie ja erstmal vorhast.
Eine frühzeitigere Zulassung wegen öfters mal anfallender Probe-/Ausfahrten und zu vermeidender Standschäden hätte man dabei ja auch ganz gern.
Eine besondere Farbkombination, besondere Ausstattung bzw. Langversion steigern das Wohlbefinden bestimmt noch mehr.
Aber da muss man entsprechende Geduld beim Suchen haben.
Evtl. besuchst Du mal Stammtischtreffen Deiner Umgebung und fährst mal beim ein oder anderen mit, um auch selbst zu erkennen, was für ein Modell bzw. welche Modellauswahl für Dich in Frage kommt.

Viel Erfolg bei der richtigen Auswahl,

Grüsse
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 16:48   #7
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Auch ich würde dir zu einem R6 raten, am besten zum 735i. Der hat einen wunderschönen Klang, absolut genug Dampf und ist ansonsten eine Schubkarre, also (relativ) einfach instandzuhalten bei überschaubaren Teilepreisen, dazu sehr robust. Alternativ kannst du dich auch mal beim e34 (5er) umschauen, die sind nicht wirklich viel kleiner und die 6-Zylinderauswahl ist größer.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 16:53   #8
Frost-V8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Grebenstein (Nordhessen)
Fahrzeug: Fiat Punto 188A 1.2 16V
Standard

Hi!

Richtig, ich gebe mir ca. 2 Jahre Zeit um den Wagen wieder aufzubauen. In dieser Zeit wird es nur hin und wieder Testfahrten geben, wenn etwas am Auto gemacht wurde.
Ich möchte mich natürlich nicht "übernehmen", wenn ihr vom V12 abratet, lass ich das lieber. Mich hatte der Spritverbrauch schon abgeschreckt. Aber ich hab leider wenig Gedult und schlage gerne mal beim erstbesten Angebot zu - in diesem Fall wäre es halt ein Fuffi gewesen.
Die zügigsten Autos mit denen ich in letzter Zeit mitgefahren bin waren einmal ein E39 540i Touring an dem wohl etwas gemacht wurde, angeblich 300+ps und ein Audi A6 Avant 2.7 BiTurbo Quattro (Automatik) mit 230ps. Ich brauche keinen Sportwagen, also schneller als diese beiden muss es auf gar keinen Fall sein. Es soll ja eigentlich ein Cruiser werden, aber an Leistung sollte es trotzdem nicht mangeln.

Edit: An einen E34 Touring hatte ich auch schon gedacht, als Alltagswagen schon irgendwie praktischer. Aber momentan habe ich für sowas noch den Fiat und wollte den 7er wie gesagt nur als Cruiser für "Schönwetterspazierfahrten" haben.


LG, Alex
Frost-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 18:17   #9
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

ich muss jetzt mal dem martin beipflichten.
einen e30 bekommst für 500 wohl eher, als einen e32....

am besten wärs, du sparst noch ein wenig, bis du mehr geld zusammen hast...

dann kannst du dir ein auto kaufen und gleich mit dem schrauben anfangen

recht viel billiger werden die e32 kaum werden...

fixier dich nicht so sehr auf den e32... vielleicht geht dir sonst ein anderer guter durch die lappen.
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 18:25   #10
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Servus Glück hatt man immer wieder ich habe diesen 87er

-> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=1460 <-

730i mal für 480 Euro bei Ebay ersteigert. 2. Hand, gut schon knappe 550.000km, aber gepflegt Langstreckenfahrzeug, der Letze Besitzer (ging in Rente und gab den 7er ab) arbeitete in Stuttgart und wohnte in Nürnberg und fuhr von 1991 - 2008 dauernt hin und her deswegen so viele km! Der Wagen war Top ich hab ihn 2 Jahre gefahren und grosse Probleme und nun fährt ihn ein Mitglied hier aus dem Forum weiter!

Viele KM müssen nicht immer zwangsweise Schrott heissen, 500.000km aus 1. oder 2. Hand mit nachweislicher Pflege sind OK! Ich rate dir aber auch zu einen M30! Also Auge offen halten es findet soch schon immer der ein oder andere auch für 500 Euro!
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte um kurze Wertschätzung Michi730i BMW 7er, Modell E38 19 14.10.2011 22:42
Wertschätzung BBS Felgen Tom750 eBay, mobile und Co 7 16.12.2009 12:20
Wertschätzung E32 730i V8, Bj. 92 Catweazle eBay, mobile und Co 3 10.07.2009 17:50
E38, 740i,Wertschätzung für Verkauf Jo BMW 7er, Modell E38 57 30.11.2008 11:34
Wertschätzung (Vorher/Nachher) |)aywalker BMW 7er, Modell E32 2 05.09.2006 10:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group