Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2006, 20:02   #1
wellness740e38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Schwerin
Fahrzeug: e38-740i (07.94)
Frage Schwarze/graue Frontblinker e38(bj.1994)

Guten Tag.suche dringend schwarze oder graue Frontblinker für 740 e38 Baujahr 1994.aber keine Klarglasblinker.WICHTIG!Wer was weiss, bitte unbedingt bei mir melden.Danke
wellness740e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 20:06   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Guckst Du z.B. oder

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 12:06   #3
benakiba
mit Glied
 
Benutzerbild von benakiba
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
Standard

Habe gestern Abend gerade die Blinker vom Verkäufer "echtfair!" versucht einzubauen. Es ist beim Versuch geblieben. Nicht mal mit sanfter Gewalt war der Blinker dazu zu bewegen, mit dem Scheinwerfer sowie dem Kotflügel einigermaßen zu fluchten. Vorne stand der Blinker ca 5mm raus, am Kotflügel waren es sogar 10mm nach innen (Bilder kann ich nachreichen, wenn gewünscht). Mit der anderen Seite hab ich es dann gar nicht versucht. Im Vergleich zum Original ist mir aufgefallen, dass beim Nachbau der äußere Plastikpin, der in ein Loch im Kotflügel greift, kürzer ist und zur Spitze hin dünner wird. Der Zulieferer heißt übrigens DEPO AUTOLAMP.

Ich habe daraufhin eine Mängelrüge an den Verkäufer geschickt. Mal sehen, welche Reaktion es gibt. Bisher hat er ja eine gute Bewertungsbilanz.

Ansonsten: Die Blinker sehen gut aus und die Front erscheint damit sehr homogen. Allerdings sollte man sich gleich verchromte Blinkerbirnen besorgen. Die beigelegten orangefarbenen sind sehr deutlich von vorne zu erkennen. Sieht nicht so schick aus...
__________________
Gruss, Stefan

535i GT Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
benakiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 12:11   #4
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hallo,

hab meine bei autoteile24 für 26 euro gekauft.die passen ganz gut.bis jetzt keine probleme damit.

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 19:32   #5
Toby_740
Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

Habe auch diese DEPO-Blinker! Die sind völliger Schrot, drigend abzuraten!!!

Der Verkäufer nimmt sie wohl kaum zurück? Was gibts da für Möglichkeiten?

(Sind aus einem Online-Auktionshaus)
Toby_740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 19:36   #6
Nat
Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: 525d (E61)
Standard

hatte auch probleme mit depo klarglas blinkern !

die qualität ist wirklich sehr miserabel !

bitte stellt mal bilder rein, will mir nämlich jetzt keine klarglas sondern normale kaufen, hofentlich sind die dann in ordnung.

also wäre wirklich super wenn ihr das mit den bildern machen könntet !

N
a
t
Nat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 00:52   #7
Cyrus
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Cyrus
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: BMW 750iA (E38)
Standard

@benakiba
ich habe die gleichen an meinem und hatte genaus das gleiche prob wie du das sie überhaupt nicht passten. War stinksauer deswegen.

Aber ich kann nichts negatives über den Verkäufer sagen, er hatte sich bei mir entschuldigt und angeboten diese zurück zu nehmen und mir das Geld zu erstatten.

Ich habe sie aber behalten (es gibt ja nicht viel Alternativen außer die originalen von BMW die auch passen) und nach 3 Stunden Nacharbeit mit der Feile und dem Heißluftfön passen se jetzt echt gut.
Cyrus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 08:43   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

@ benakiba

Ich habe die grauen Blinker für mein Auto auch von echtfair gekauft und hatte das gleiche Problem. Allerdings hatte ich auch nichts besseres erwartet, da ich die "Passgenauigkeit" schon von den weissen Blinkern von kfzteile24 (auch ebay) kannte.
An Deiner Stelle würde ich die Blinker nicht zurückschicken, denn Du wirst kaum welche zu dem Preis finden, die besser passen. Es ist sehr einfach, Dein Problem (welches auch meines war) zu lösen. Ursache ist die Wulst im Bereich Übergang Blinker-Scheinwerfer, die von der Herstellung übriggeblieben ist. Nimm Dir einen Dremel oder eine normale, grobe Feile oder grobes Sandpapier und schleife diese gleichmässig bis etwa auf die Höhe der Kante der glänzenden Blinkeroberfläche ab. Zwischendurch immer mal wieder eine "Anprobe" machen. Du wirst sehen, dass die Blinker danach gut passen und von der Schleiferei ist nichts zu sehen, da die Fläche am Scheinwerferglas anliegt. Der Arbeitsaufwand beträgt mit Dremel etwa 10 Minuten pro Blinker.
Keine Angst, dass Du das Gehäuse durchschleifst. An der Stelle ist genug Material.

Gruss
Franz

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Blinker.jpg (34,0 KB, 427x aufgerufen)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 03:02   #9
Cyrus
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Cyrus
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: BMW 750iA (E38)
Standard

bei meinen Depos wars leider nicht nur die Wulst.
Die hatte ich als erstes korrigiert. Ich musste aber zusätzlich den großen Steg umformen da dieser vom Winkel her zu nah am Blinker sahs.
Aber hin und wieder hört man ja auch von Leuten das es sofort passte, ist halt Glückssache.
Cyrus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 17:51   #10
benakiba
mit Glied
 
Benutzerbild von benakiba
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
@benakiba
Aber ich kann nichts negatives über den Verkäufer sagen, er hatte sich bei mir entschuldigt und angeboten diese zurück zu nehmen und mir das Geld zu erstatten.
Dem kann ich mich anschließen. Mir wurde ebenfalls gleich die Rücknahme freundlich bestätigt. Ich bin jetzt wirklich am überlegen, die Dinger zu behalten und zu bearbeiten. Mir wäre es schon lieber: Auspacken und einbauen - aber das scheint wohl nur in Ausnahmefällen zu klappen.

Die Wulst ist wirklich sehr dick, sieht für mich aber nicht wie ein Produktionsrückstand aus, sondern wie gewollt produziert. Wenn man sowas schon nachbaut, dann sollte man bei der Entwicklung wenigstens ab und zu mal mit dem Original vergleichen.

Egal, draußen wird's wärmer und ich kann mir ja mal die Mühe machen. Danke an Franz für die Hinweise. Werde mich nach Ostern mal ranmachen. Außerdem warte ich noch auf graue Seitenblinker von kfzteile24 - bin mal gespannt, ob die Blinker passen.....
benakiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Graue oder weisse Frontblinker thomas@750i Suche... 1 22.04.2010 12:39
Graue Frontblinker Facelift 735Facelift BMW 7er, Modell E38 6 20.05.2006 11:53
e38: Suche Brilliant Rueckleuchten und Graue/Weisse Frontblinker f. VFL Power-Valve Suche... 3 23.03.2006 20:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group