Zentralverriegelung - man muß alles doppelt machen…
Ich habe ein kleines Problem, welches mit unsagbar nervt. Meine Zentralverriegelung spinnt. Ich verwende keine IR-Fernbedienung und habe folgendes Symptom:
Wenn ich den Wagen aufschließen möchte (alles wie gesagt mit dem Schlüssel) öffnet der Wagen und schließt sofort wieder. Beim wiederholten öffnen, öffnet er.
Wenn ich den Wagen verriegeln möchte, dann schließt der Wagen, dann öffnet er wieder und wenn ich wiederholt schließe, dann schließt er.
Ich suche in diveresen Foren und begab mich auf die Fehlersuche. Da ich sowieso die Fangbänder schmieren wollte widmete ich den gestrigen Tag.
Zuerst habe ich alles Türpappen entfernt und die Bänder ausgebaut und geschmiert.
Dann habe ich alle Türkabelbäume außer der der Fahrertür an den jeweiligen Säulen abgesteckt, die Stecker der Stellmotoren des Kofferraums und den des Tankverschlußes abgezogen.
Es verhält sich exakt genau so wie vorher. Ich muß sowohl beim Aufschließen als auch beim Zusperren die Aktion wiederholen.
Darauf hin habe ich die Schloßfalle der Fahrertür ausgebaut und zerlegt, also Nieten aufgebohrt, in die Achsen Gewinde geschnitten um Schrauben einsetzen zu können, alles mit Benzin ausgewaschen, neu geschmiert und wieder zusammengesetzt.
Danach habe ich den hängenden Servo betätigt und es passiert genau das Gleiche ich schiebe den Servo zusammen und er geht wieder auf schiebe ihn zusammen und er bleibt eingezogen. Wenn ich den Servo aufziehe, dann geht er auf, wieder zusammen und wenn ich ich wieder aufziehe bleibt er offen/ausgefahren.
Ein anderer Servo verhält sich analog.
Habe ich irgendwo einen Kabelbruch?
Ich bin für Tipps dankbar.
|