


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.04.2011, 20:25
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E38-740i (10.94)
|
Abblend- und Standlicht.
Hallo,
Habe vor paar Wochen XENON Nachrüstsatz für Abblendlicht und Led´s für Standlicht gekauft und eingebaut. Sieht gut aus aber habe ich in BC zwei Meldungen-> Stand-und Abblendlicht überprüfen.
Was kann man machen?
|
|
|
07.04.2011, 20:28
|
#2
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Deine Kaltlichtüberwachung musst Du abschalten (lassen), dann ist der BC ruhig.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
08.04.2011, 09:32
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E38-740i (10.94)
|
Vielen Dank
|
|
|
08.04.2011, 11:58
|
#4
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von sergej1176
Was kann man machen?
|
Eine Lösung wäre:
Einen entsprechenden Widerstand einpflanzen oder eine Ersatzfassung mit normaler Standlichtbirne in die Kabel vom Standlicht mit einschleifen.
Bei mir hat`s geholfen
Gruß Klaus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|