Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2011, 11:32   #1
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard Anzeige / Werte Kühlmitteltemperatur / Temperaturschalter 750iA defekt?

Moin Forum,

ich habe gestern einen e38 750iA (EZ 1996) erworben.

Bei der Ueberfuehrungsfahrt fiel mir auf, dass die Kuehlmitteltemperaturanzeige und die Tankanzeige nicht richtig arbeiten.

Ich wuerde gerne naeher auf die Anzeige des Kuehlmittels eingehen - bei der Tankanzeige muss ich mich erst noch zumindest minimal einlesen.

Kuehlmitteltemperaturanzeige:

Die Anzeige verharrt im blauen Bereich und bewegt sich nicht.
Mit den freigeschalteten CC Funktionen konnte ich beim Instrumententest des Kombiinstruments feststellen, dass der Zeiger der Anzeige jedoch beide Ausschlagsrichtungen beherrscht.

Weiterhin habe ich mir die Kuehlmitteltemperatur mit besagten CC Funktionen anzeigen lassen - die verharren ebenfalls in einem enorm niedrigen Bereich (ich glaube, es waren 32 Grad).

Die Ueberfuehrungsfahrt ging quer durch Deutschland (ueber 800km) - ueber den gesamtem Zeitraum hat sich sowohl die Anzeige im KI nicht bewegt, als auch der Kuehlmitteltemperaturwert in der CC keine Veraenderung gezeigt.

Meine Vermutung nach Recherche im Forum ist, dass ein (oder zwei) Temperaturschalter nicht richtig arbeiten.

Wenn ich den ETK richtig interpretiere, dann gibt es zwei Schalter bei meinem Wagen, die in Frage kaemen.

Einmal den "Doppel-Temperaturschalter" vorne am Kuehler [Nr. 6 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserkuhler/Zarge BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog]

sowie einmal den "Doppel-Temperaturschalter" an der Wasserpumpe (Nr. 10; Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kuhlsystem-Wasserpumpe/Thermostat BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog]

Den Schalter am Kuehler vorne habe ich schoin entdeckt, werde ich heute NaMi mal versuchen mit Kontaktspray zu behandeln. Ist der Schalter nur gesteckt - oder gesondert gesichert?

Den Schalter an der Wapu konnte ich vorhin nicht entdecken - ist das beim Fuffi (wie oft ueblich) so verbaut, dass man den nicht sieht und nur schwer rankommt?

Wie kann man den Schalter an der Wapu tauschen?


Vielen Dank vorab.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 11:42   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Warum denkst Du das es die Schalter sind.

Ich tippe eher auf einen Temperatursensor... wobei ich jetzt gar nicht weiss wo der bei unseren E38 sitzt.

Grund meiner Vermutung: wenn das Wasser nicht durch den Kreislauf läuft und deswegen am Temperatursensor immer die gleiche Temperatur herrscht, dann müsste die Maschine bei 800km fahrt längst gekocht haben.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 12:21   #3
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Moin Andimp3,

ich hielt diese Temperaturschalter offengestanden fuer "Sensoren".
In alten Forumsbeitraegen, die ich heute frueh durchlas, hatte ich das so verstanden, dass besagte Temperaturschalter die Temperaturwerte erfassen und uebermitteln.

Also im Prinzip das tun, was ich unter einem "Sensor" zusammenfassen wuerde.

Oeffnen/schliessen die Dinger etwa auch den Kuehlkreislauf o.ae.?
Weil da gebe ich Dir auch voll und ganz Recht - da Maschine waere mit bei der Distanz ohne korrekt arbeitenden Kuehlkreislauf mit Sicherheit um die Ohren geflogen.

Motor lief aber einwandfrei, habe auch weder bei der Abholung noch unterwegs noch heute frueh einen Wasserverlust o.ae. feststellen koennen.

Der Verkaeufer glaubt, dass das Kombiinstrument eine Macke hat. Er vermutete mir gegenueber eine "kalte Loetstelle". Den Instrumentenguru M8-Enzo habe ich diesbezueglich schon angeschrieben.

Mich beenruhigt, dass ich auch mit den (erweiterten) Funktionen der CheckControl waehrend der Fahrt keine korrekten Temperatur des Kuehlmittels angezeigt bekomme.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 12:47   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das siehst Du richtig.

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... Doppeltemperaturschalter ... Das ist aber kein Schalter, sondern der übliche Temperaturfühler in doppelter Ausführung.
Einen Doppeltemperaturschalter am Kühlerauslaß gibts auch noch. Er steuert die letztlich den elektrischen Zusatzlüfter und über Bus auch noch Weiteres. ...
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/kennf...ml#post1406084
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 14:12   #5
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Noch eine kleine Ergaenzung:

Mir fiel unterwegs auf, dass offenbar auch die Aussentemperatur nicht korrekt gemessen oder zumindest angezeigt wird.

Die wurde naemlich die gesamte Rueckfahrt ueber mit 22 Grad angegeben - und die waren es nachts in Thueringen/Brandenburg gewiss nicht mehr... Aber zum Startzeitpunkt koennte der Wert grob gepasst haben.

Gibt es zwischen diesen beiden Temperaturwerten (Kuehlmittel- und Aussentemperatur) eventuell irgendeinen Zusammenhang?
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 14:37   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Meines Wissens nach nicht.
Der Außentemperaturfühler sitzt im Spoiler.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Laufruhe-Werte und Lambda-Werte ok? Black Dragon BMW 7er, Modell E38 18 04.04.2017 15:14
Powermodul oder Lima defekt ?? Wie Werte kontrollieren ?? HenningOWL BMW 7er, Modell E65/E66 21 17.03.2015 19:47
Elektrik: KM-Anzeige defekt?? bastetkroatien BMW 7er, Modell E32 2 08.01.2006 10:25
Airbag Anzeige leuchtet - Crashsensor defekt?? hinz BMW 7er, Modell E32 4 12.08.2003 23:59
anzeige defekt AL BMW 7er, Modell E32 6 05.04.2003 17:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group