Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2011, 22:25   #1
Notaris
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2011
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32 735iL(10.91)
Frage Erster Gang defekt

Hallo zusammen,
ich habe seit gut 1,5 Jahren einen 735iL(Automatik) in der Halle stehen, den ich jetzt zum leben erwecken wollte. Leider fährt das Fahrzeug nur im 2. Gang an. Hat vielleicht einer eine Idee was es sein könnte ausser ein defektes Getriebe. Habe zwar ein Ersatzgetriebe, wollte aber erstmal versuchen das Problem eventuell anders zu lösen. Das Getriebesteuergerät habe ich schon getauscht! Wäre nett wenn ich einen brauchbaren Tip bekomme! Fahrzeug ID DB96507

Danke schon jetzt für Eure Hilfe
Notaris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 00:18   #2
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Ein paar mehr infos wären gut Färt er nur im 2. gang an sprich weil das SG oder was auch immer halt den ersten nicht einlegen möchte oder weil im 1. gang kein vortrieb da ist?


Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 00:30   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Oelwanne vom Getriebe raus, Filter wechseln, Ventilkoerper komplett demontieren und sauber machen, die kleinen Kanaele sind schnell verstopft, kann auch ein Ventil da haengen, oder eine Feder dort gebrochen sein, haben wir auch schon gefunden.
Haben wir gerade noch gemacht, laeuft wieder ruckfrei
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://userimg.teacup.com/userimg/88.../0001070_2.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://userimg.teacup.com/userimg/88...bs/0001071.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://userimg.teacup.com/userimg/88.../0001070_3.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://userimg.teacup.com/userimg/88...bs/0001064.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://userimg.teacup.com/userimg/88.../0001064_3.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://userimg.teacup.com/userimg/88.../0001064_2.jpg

am besten eine Reparaturanleitung kaufen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ZF4HP22, ZF4HP24, Transmission repair manuals, Bulkpart transmission parts
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ATSG Transmission Repair Manuals .


andere Reparaturen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ZF 4HP22 repair / rebuild info
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Transmission Diagnosis & Repair
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 00:58   #4
Notaris
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2011
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32 735iL(10.91)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Ein paar mehr infos wären gut Färt er nur im 2. gang an sprich weil das SG oder was auch immer halt den ersten nicht einlegen möchte oder weil im 1. gang kein vortrieb da ist?


Gruß Chris
Der 1.Gang hat keinen Vortrieb! Wenn ich den 1. Gang einlege passiert nix, nehme ich den 2. oder höher fährt er im 2. an. Geht zwar, sollte aber sicher kein Dauerzustand sein!
Notaris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 03:26   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

da wird ein Magnetvetil haengen oder einer der Kanaele zu sein, siehe meinen Kommentar oben.
Kannst es ja auch mit einem Getriebeoelwechsel erst einmal probieren zum 'durchspuelen', aber im Endeffekt ist es das beste, den Valve Body eben auseinander zu nehmen, die Hauptdichtung zu wechseln und alles ueberopruefen und saeubern.

Wenn Du es Dir selber nicht zutraust oder nicht die Moeglichkeit dafuer hast, ZF in Dortmund zum Beispiel macht das Routinemaessig mit bestem Erfolg, hier mal Bilder davon
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/527361


Oder
Getriebespülung nach Tim Eckart
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Automatikölwechselsystem

Preisbeispiel
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Getriebespülung nach Tim Eckart – Methode - Kfz-Leupold
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 07:24   #6
Notaris
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2011
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32 735iL(10.91)
Standard

Danke Für die Links Erich! Aber zum selber schrauben ist mir das dann doch to mutch...Was kostet do ne Spülung bei ZF denn?
Notaris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 07:46   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

spuelen nach Tim Eckart macht ZF nicht, die nehmen den kpl. Ventilkoerper auseinander und tauschen die Teile aus und Pruefen und Reinigen, da gibt es einen ellenlangen Thread hier im Forum dazu.
Tim E. Spuelmethode ist ja in dem einen Link angegeben fuer EURO 300
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 07:03   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Schaltet das Getriebe denn auch nicht in den ersten Gang, wenn es Warm ist?
Dann den Schaltkasten mal ausbauen, und wie Erich schon schrieb, mal die Magnetventile Prüfen. Sollte eigentlich nicht so schlimm sein, den Fehler zu finden, wenn dieser Permanent anliegt. War bei mir damals anders, da schaltete das Getriebe nicht in den 4ten Gang, solange es noch "Kalt" war. War das Öl dann Warm, dann "funzte" es wieder, und machte eine Fehlersuche etwas schwierig. Beim Horizontalen Öffnen des Schaltkastens muss man nur aufpassen, das die Plastikkugeln (3 Stück)nicht Verschwinden. An einigen Ölkanälen liegen kleine Gewölbte "Scheiben", die in der Mitte kleine Bohrungen haben, die fast alle einen Verschiedenen Durchmesser haben. Diese kleinen Scheiben sollen gerne auf ihren "Angestammten Platz" zurückgelegt werden. Ausserdem sollte man Aufmerksam sein, in welche Richtung die Wölbung der Scheiben zeigen muss. Die Dichtung muss Erneuert werden.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Vergleich 5erGT vs 730d, 8 Gang vs 6 Gang celentano BMW 7er, Modell F01/F02 9 21.01.2010 21:45
Getriebe: 6-Gang statt 5-Gang? derchiptuner BMW 7er, Modell E38 1 26.09.2008 17:13
mein erster V8 Allstar BMW 7er, Modell E32 16 06.01.2005 20:56
ERSTER.... Taliesin Aktivitäten, Treffen, ... 30 28.07.2003 15:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group