Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2011, 21:31   #1
Guten Morgen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Beschleunigungsprobleme

Hallo @ alle, nachdem ich jetzt so viel gelesen und nicht gefunden habe poste ich mal mein Problem und hoffe auf eine Lösung von Euch.

Das Problem habe ich schon über einem Jahr, aber so langsam nervt es dann doch.
Besonders peinlich war es im Sommer in Italien, als ich mit Familie am Gardasee den Berg zum Quatier nicht hoch kam...
So musste ich nochmal rückwärts runter ins Dorf, um dann mit Schwung um die Ecke zu düsen und mit min. 3.000 Umdrehungen/Minute nach oben zu kommen.
(Echt peinlich, als dann so ein kleiner Fiat 500 locker an einem kopfschüttelnd vorbeizieht...)

Beschreibung:
Wenn der kleine Dicke (728er, E38, Automatik) eine zeitlang (z.B. übernacht) stand, ist der ERSTE Start und die Fahrt völlig ok.
Auch längere Fahrten sind ok. Guter Anzug ect.

ABER, wehe dem, man muss mal (so ab ca >5 km, also Warmphase erreicht) das Auto ausmachen. (z.B. Tanken, Einkaufen...)

DANACH springt er erstens etwas schwerer an und zweitens zieht er nur noch ganz träge. (Es leuchten keine Warnlampen während der Fahrt.)
Er ruckelt auch NICHT und fährt auch locker nach Italien.
Bei weiteren Neustarts bleibt es auch so.
Er kommt auch locker auf 200 km/h, nur halt etwas langsamer.
Spritverbrauch liegt auch im normalen Bereich.

...und am Berg (Italien), selbst im ersten Gang hat er es nicht geschafft von der Kreuzung weg, hoch zu kommen.
Habe dann auf Manuell gestellt, weil ich dachte es sei ein Getriebeproblem, dass (bei Automatik) er im 2. oder womöglich 3. Gang anfahren will.

Nur mit Schwung und im 1. Gang hat er das dann mit Müh und Not geschafft.

Nein, schalten tut er ganz normal, auch auf der Autobahn.
Auch im Manuellmodus hat er keinen vernünftigen Anzug, egal welcher Gang...

Bei uns ist es hier ähnlich bei der Einfahrt in Parkhäuser.
Leider kann man da nicht mit Schwung hochfahren.

Übrigens Zündkerzen sind vor dem Urlaub neu gemacht worden.
Das Schätzchen hat doch erst 230.000 Langstreckenkilometer runter.

Über einen Lösungshinweis wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Harald
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 21:36   #2
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Hattest du den Fehlerspeicher schon einmal auslesen lassen wegen diesem Problem ?

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 21:40   #3
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hast das Gefühl dass der Motor normal läuft wenn er keine Leistung hat?
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 21:46   #4
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard kann es sein, dass aus Gründen irgendwelcher Radsensoren

die Leistungsabregelung greift, die sonst nur bei Schlupf zur Fahrbahn (Schnee, Glätte....) einsetzt ?
Also Fehlerauslesen und dann sehen.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 22:30   #5
Guten Morgen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke zunächst schon mal.
1.) Ja, der Motor läuft ganz normal, ruhig, ohne stottern, auch nicht beim Gasgeben o.ä.
2.) Fehlerauslesen habe ich noch nicht gemacht/machen lassen.
3.) Die Warnlampe, die sonst bei Glatteis beim durchdrehen angeht, bleibt aus.
Diese Funktion habe ich kürzlich ausgiebig testen können. ;-)

VG Harald

Geändert von Guten Morgen (24.01.2011 um 22:36 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 07:37   #6
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Irgendwas mit der Benzinzufuhr? Lass mal auslesen und poste was drin steht.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 07:48   #7
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Vielleicht die Vordrosselklappe vom ASC ? Wenn die klemmt würde er nicht genügend Luft bekommen.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 09:43   #8
Diablo770
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Diablo770
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: E38 728i (03/98), E46 330xd, E36 325i Cabrio
Standard

Ich würde, wie schon empfohlen, mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Und dann mal alle Filter überprüfen, vor allem Luft und Benzinfilter.
Ein Austausch des Benzinfilters kann bei 230.000km denke ich mal nicht schaden. Zumal er nicht teuer ist und der Austausch leicht geht.
Wenn der nämlich dicht ist, is dann wie wennst durch nen abgedrückten Strohhalm was trinken willst.

Dann mal die Benzinleitungen überprüfen, hatte das schon mal bei nem e36, der hat mal mitm Unterboden wo aufgesetzt und dann waren die Benzinleitungen gequetscht. Bis wir da drauf gekommen sind....

Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen das der Drosselklappenpoti was weg hat und der so falsche Werte liefert die Einfluß auf die eingespritzte Benzinmenge haben.

Temperatur ist im Norm Bereich?
Säuft er Kühlwasser?
Weißer Schleim am Öldeckel?

Lambda wär noch ne Vermutung, aber da gibt das Auslesen Aufschluss...
__________________
Ich bin eine Mischung aus JUNG und ERFAHREN, so etwas findet man sonst nur auf dem Straßenstrich...!
Diablo770 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 10:10   #9
Pilatus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich würde mal in Richtung Kraftstoffdruck sehen.... Hört sich jeden falls nach seinen Aussagen dananch an. Also überprüfen lassen....

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 14:51   #10
robinbritta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von robinbritta
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
Standard

Moin,

...war mit meinem 38er dieses Jahr auch wieder am Gardasee

Hatte dazu aber noch 1,6 Tonnen Wohnwagen hinten dran. Wenn wir wieder Richtung Autobahn (Anschlußstelle Rovereto) gefahren sind habe ich den WW im Grunde gar nicht gemerkt. Ruf doch das nächste Mal einfach an; ich komme dann zum schleppen. Du findest uns in Lazise (Camping Piani di Clodia).

Nein ich will ja nicht lästern. Aber selbst ein 2.8ter sollte die Berge hochkommen.
Dann ist da ja wohl was im argen...
Glück für die Rep.

Tommy
__________________
von 0 auf 100 in 3,4 sec, egal bei welchem Untergrund (Walter Röhrl)
robinbritta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beschleunigungsprobleme hubraum69 BMW 7er, Modell E23 13 30.01.2011 18:28
Motorraum: Beschleunigungsprobleme Strande BMW 7er, Modell E38 2 18.11.2010 12:28
Motorraum: Tempomat-, Beschleunigungsprobleme Rufus_83 BMW 7er, Modell E38 5 15.05.2009 20:03
745i Beschleunigungsprobleme 745iA BMW 7er, Modell E23 4 22.03.2004 21:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group