Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2009, 22:14   #1
Orgel
Orgel
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Niedernhausen
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
Standard Rote Türwarnleuchten defekt....

Hallo,

von 4 roten Türwarnleuchten funktionieren leider nur 2. Das Ausbauen und Tauschen untereinander hat nichts gebracht, auch sind alle 5W Birnen noch i.O. Liegt evtl. ein Kabelbruch vor? Alle 4 Bordsteinleuchten funktionieren (die Weissen)!

Gruß

Orgel
Orgel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 22:21   #2
weltauto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von weltauto
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
Standard

Messen ob saft am Kabel ankommt????
weltauto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 05:16   #3
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

nimm trotzdem mal neue Birnen, ich hatte letztens erst den Fall, die Birne sah voll gut aus und trotzdem ging nix. Ich hab gesucht wie ein blöder. Nächsten Tag hab ich dann einfach mal ne neue Birne eingebaut und siehe da, es leuchtet wieder

mfg, Heiko
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 07:31   #4
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Ich habe das Problem bei der Fahrertür auch.
Allerdings geht sie bei mir, bei geöffneter Tür, nach einer gewissen Zeit (5-10 Min.) dann an.
Ich denke das es irgendwo am oder im Schloss einen Schalter gibt der schwer gängig ist.
Ich hatte hier hier auch schon nachgefragt, aber eine Aussage wo der genau sitzt konnte mir bis jetzt auch keiner geben.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:19   #5
Skoel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Fockbek
Fahrzeug: E38-735iA (09.99)
Standard

Hallo,

hatte das Problem auch.

Auf den Aufwand die Türinnenverkleidung abzubauen und auf die Suche zu gehen hatte ich keine Lust.
Spannung lag am einfachen Voltmeter an.
Gibt wohl noch eine bessere Meßmethode "Messung unter Last"(?) mit einem entsprechenden Meßgerät.
Hab ich nicht und kann ich auch nicht.

Eine normale (weiße) LED statt der Lampe brachte Abhilfe.
Wahrscheinlich weil ein Kabel angebrochen oder korrodiert ist und dadurch nicht die gesammte Spannung anliegt, die LED aber eine wesentlich geringere Stromaufnahme hat und volle Leistung bei geringerer Spannung abgegeben kann.
So oder so ähnlich. Bin kein Elektriker.
Es klappt aber.
Nicht für immer, aber schon seit 6 Monaten.

Grüße,
Stefan
Skoel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 22:10   #6
Orgel
Orgel
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Niedernhausen
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
Standard

........werde alle genannten Möglichkeiten ausprobieren und dann berichten...danke für die Infos.....zum Glück funktioniert bisher der Rest des Autos, so dass ich mich ganz dem Thema Türwarnleuchten widmen kann...
Orgel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 23:53   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Schau zuerst nach der Masseverbindung, kann schnell mal korrodieren, wodurch dann weniger Strom fließen kann bzw die spannung sinkt durch den höheren Übergangswiderstand.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WDS BMW Wiring Diagram System - Model Selection

Guckt mal bei S14, Türkontaktschalter Fahrer.
Da is ne Grafik wo das verbaut ist.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 15:53   #8
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Lang lang ist`s her, aber besser spät als nie.

Nachdem es die Lampe der Beifahrertür auch schon ne ganze Zeit nicht mehr getan hat, habe heute zwei neue Mikroschalter in den Türschlössern implantiert.
Jetzt funzt alles wieder wie es soll.

Ich find`s nur komisch das die Schalter, so wie ich sie vermutet habe, hier noch nie jemand erwähnt hatte.

Gruss Ralf
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rote Birnen? nerko Suche... 2 15.07.2009 17:48
Rote Batteriekontrolleuchte Guy Schink BMW 7er, Modell E38 10 02.04.2006 19:28
Rote Rückleuchten Monzapilot Suche... 2 28.03.2006 20:05
weiss/rote oder grau/rote Rückleuchten? Jungspunt BMW 7er, Modell E32 11 06.03.2005 07:19
Rote Bremssättel?? mays_7er BMW 7er, Modell E38 21 31.10.2004 11:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group