


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.05.2011, 16:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
|
Beleuchtbare Türgriffe
Hallo
Habe jetzt bei Ebay Türgriffe gesehen, die beleuchtbar sind.
Leider sind die vom Facelift.
Da ich einen vor Facelift e38 habe, wollte ich fragen ob die vom Fachlicht bei mir passen würden?
Danke
|
|
|
27.05.2011, 17:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
die frage hab ich mir auch schon gestellt, ob eventuell die stecker nicht anders sind ..
|
|
|
27.05.2011, 17:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Die passen
Musst nur den Strom für die Außenbeleuchtung von den "Pfützenleuchten" und den für die Innengriffe von z.B. der Beleuchtung der Fensterheber "klauen".
LG
Tim
|
|
|
27.05.2011, 17:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
|
Türgriffe
Also passen die Außentürgriffe auch 1:1 ???
Danke schon mal für den Tipp mit der Fensterheberbeleuchtung
|
|
|
27.05.2011, 17:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Habe Innen- und Außengriffe getauscht.
Ging problemlos 
LG
Tim
|
|
|
27.05.2011, 17:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
|
Türgriffe
Ok...sollte ich Fragen habe, werde ich mich an dich wenden.... 
|
|
|
27.05.2011, 18:15
|
#7
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Andere Möglichkeit,
5mm Loch bohren, LED mit Vorwiderstand einkleben. An die oben genannt Anschlüsse anklemmen und fertig. Z.B. außen weiße und innen rote LEDs.
Spart ne Menge Arbeit die Türgriffe zu wechseln.
Gruß Rainer
|
|
|
27.05.2011, 18:50
|
#8
|
Berlin Spandau
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38 750i facelift bj. 99
|
Zitat:
Zitat von tommygoebel
Hallo
Habe jetzt bei Ebay Türgriffe gesehen, die beleuchtbar sind.
Leider sind die vom Facelift.
Da ich einen vor Facelift e38 habe, wollte ich fragen ob die vom Fachlicht bei mir passen würden?
Danke
|
warum kaufen? selbst bauen 
geht total easy
|
|
|
27.05.2011, 19:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Dudy
Andere Möglichkeit,
5mm Loch bohren, LED mit Vorwiderstand einkleben. An die oben genannt Anschlüsse anklemmen und fertig. Z.B. außen weiße und innen rote LEDs.
Spart ne Menge Arbeit die Türgriffe zu wechseln.
Gruß Rainer
|
Ein Loch bohren ???
Na ich weiß nicht......
Gruß
PETZ
|
|
|
27.05.2011, 19:48
|
#10
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Was spricht dagegen ???
Außen Guss und innen Plastik. Wo ist das Problem ??
Gruß Rainer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|