Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2012, 11:50   #1
interflyer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
Standard Geräuscherätsel...

hallo leute,
weiß schon, den fehler hat wahrscheinlich jeder schon mal gehabt und ist auch irgendwo dokumentiert... ich finde es aber leider nicht, daher wäre ich für ein stichwort oder fundstelle dankbar. danke.
der dicke, sonst zuverlässig wie eh und jeh macht folgendes oder hat nachstehende leiden:-)
a) die heckscheibenheizung hinten geht nicht mehr und auch der fensterheber hinten (fahrerseite) ist ausgefallen. ich tippe ja auf einen kabelbruch, weil gleicher strang.
b) gerade bei kälte oder über kopfsteinpflaster odr sonstige hindernisse, rumpelt es rechts oder mittig vorne (vom fahrersitz aus)(lenkung, vorderachse, stoßdämper?).
c) nach wechsel lüfterrad!!! (tritt nun ein heulendes geräusch bei der beschleunigung auf, was allerdings gelegentlich (autobahn) verschwindet, allerdings immer seltener. kann ursache sein oder auch nicht??? hmm...könnte es auch die kupplung sein die nun schon zunehmend am ende ist? (vier jahre drin). wem fällt dazu was ein. bitte, danke. gruß an alle...

interflyer
interflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 13:01   #2
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

a. Kontrollier erst mal die Sicherung von der Heckscheibenheizung, die brennt oft durch, evt. ist da sogar mehr durchgeschmort, Sicherung ist an der Fahrerseite unter der Rückbank

b. evt nur das Schutzblech vom Kat, das klappert bei mir

c. keine Ahnung, welches Lüfterrad meinst du überhaupt ???
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 15:23   #3
interflyer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
Standard geräuscherätsel...

mei danke, ich bin doch schon total verkalkt...! heckscheibenheizung, sicherung, rückbank, klar, völlig daneben. ist die sicherung für den hinteren fensterheber vielleicht auch da?
rumpeln... also eigentlich sind reihum die stoßdämpfer erneuert und auch die bekannten anfälligen teile der vorderachse. es ist halt nur auf "rüttelstrecken".
vielleicht sollte ich mir auch mal lenkspindelmutter ansehen.
lüfterrad... das ist das hinter dem kühler, der propeller mit viscokupplung.
vielleicht ist ja die defekt. weil die kupplung macht meines wissens keine solchen geräusche. aber was weiß man schon.
vielleicht hat ja noch jemand tipps oder ergänzungen. vielen dank.

gruß

interflyer
interflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 20:13   #4
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zu a)

Bedenke bitte das die Sicherung der Heckscheibenheizung UNTER der Abdeckung (schwarzer Modulkasten) ist. Dafür musst du die Schrauben rausdrehen und den Deckel abnehmen. Da wirst du eine verschmorte Sicherung finden

Die Sicherungen der FH sind auch am Modulkasten


zu b)

Rumpeln auf schlechter Strasse könnten die Koppelstangen oder die Gummilager des Stabilisators selber sein


zu c)

Das heulende Geräusch kommt vom Lüfter. Das klingt als wenn die Kupplung zu früh einkuppelt.
Hier sehe ich mehrere Möglichkeiten:

In dem Bimetallblech einiger Viskokupplungen gibt es eine kleine Madenschraube. An dieser kann man die "Einkuppeltemperatur" einstellen.
Zum anderen besteht die Möglichkeit das der Lüfter beim Beschleunigen an die Lüfterzarge kommt- schliesslich bewegt sich der Motor seitlich unter Last. Allerdings würde dies nicht heulen


Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 23:25   #5
interflyer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
Standard geräuscherätsel...

super, danke an cap. slow und carsten für die antworten, werde das mal am wochenende checken.
wäre doch gelacht wenn man das nicht hinkriegte.

ach carsten, hinweis... zu deinem wahlspruch...
die höchste form der I....... ist übrigens zungenlähmung... sorry.
schönes wochenende.

interflyer
interflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 18:39   #6
interflyer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
Standard geräuscherätsel...

okay leute, habe alles gecheckt.

a) bei der heckscheibenheizung war es tatsächlich die sicherung, konnte man gleich sehen, da bei dem modell die sicherungen ausserhalb des schwarzen kastens plaziert sind.
b) bei dem rückwärtigen festerheber muß es doch ein kabelbruch sein. da war schon mal sowas vor zwei jahren, damals ging die zv nicht mehr.
c) TJA; DAS LÜFTERRAD HAT LEIDER KEINE MADENSCHRAUBE ZUR NACHREGULIERUNG: ES GEHT IM BETRIEB AUCH NIRGENS AN: hängt das pfeifen vieleicht mit dem oberen keilriemen zusammen, der erscheint mir, hat zuviel spiel.
das darf doch immer nur ca. 1 cm. sein? auf jeden fall läuft er immer mit und im stand(kalt) lässt er sich schwerer, aber doch, drehen.
d) naja, der e32 ist ohnehin an der va empfindlich. habe aber bei der oberflächlichen prüfung nichts gefunden. vielleicht doch mal in die werkstatt auf die hebebühne.
hat vielleicht noch jemand eine andere idee? zu dem ganzen. wäre ich dankbar.
grüße an alle aus münchen und einen schönen kehraus...

interflyer
interflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group