


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.06.2011, 17:03
|
#1
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
Automatik im Gebirge
mal ´ne blöde Frage. Welche Wählhebelstellung ist die beste im Gebirge.
Bin heute an die Mosel gefahren. Berg und Tal. Interessante Gegend  aber der Wandler kommt wohl gut auf Temperatur bei der Gelegenheit.
Meine Bedienungsanleitung liegt zu hause im Scheibtisch.
Gebt mir mal schnell ´nen Tip, denn die Suche hat mir nicht weiter geholfen.
Gruß Sven
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
|
|
|
01.06.2011, 17:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
Die beste? für was? Immer wenn du das Gefühl hast, er schaltet zu früh hoch, dann würd ich auf S gehen. Dem Wandler macht beides nix, aber du sparst halt Schaltvorgänge ein, bevor du jedes mal durch Gasgeben runterschalten musst oder sich gar Gangpendeln einstellt.
|
|
|
01.06.2011, 17:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Wenn ich mitn trailer unterwegs bin, so tempomat 100 weiß mein automat auch nicht was er machen soll, er geht ja nicht immer auf einer ebene geradeaus
Da nutze ich gerne die steptronic und wähle den gang selber, ist mir lieber wie dieses hekische hin&her geschalte, mal greift die wandlerbrücke, mal nicht. Da fahr ich lieber mit erhöhter drehzahl. Dafür ist die wandlerbrücke geschlossen und man fährt gleichmäßiger 
|
|
|
01.06.2011, 17:29
|
#4
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
Zitat:
Zitat von mmb2111
Die beste? für was?
|
Ich wohn hinterm Deich an der Elbmündung und bin nur ebene Straßen gewohnt! 
Ich hab überlegt, ob der Hersteller für diese erschwerten Bedingungen eine der 3 zusätzlichen Hebelstellungen vorgesehen hat. Hier geht´s ja nur rauf und runter. 
Bergab schaltet er beim Bremsen einen Gang runter. Zeitweise dreht der Motor 4000U/min im Schubbetrieb, gefällt mir irgendwie nicht. Aber das soll man mit Antippen des Gaspedals zurückschallten können,oder? 
Wofür sind denn die Hebelstellungen 2,3+4.
Ich hab die bisher noch nicht gebraucht. 
|
|
|
01.06.2011, 17:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Die hebelstellungen sind fürn hängerbetrieb und eben für passfahrten. Du machst dein getriebe nur irre mit so sachen wie gasstöße. Die erhöhte drehzahl schadet überhaupt nicht, es liegt ja keine last an
|
|
|
01.06.2011, 17:41
|
#6
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
O.K.
4000 und mehr brauch ich eigentlich nur gelegentlich beim Überholen.
Danke, ich versuch es gelassen zu nehmen.
|
|
|
01.06.2011, 18:48
|
#7
|
Feingeist
Registriert seit: 09.03.2011
Ort: Nähe FFM
Fahrzeug: E87 118iA (11.05); E34 525iA (03.94); E38 suchend
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Du machst dein getriebe nur irre mit so sachen wie gasstöße. Die erhöhte drehzahl schadet überhaupt nicht, es liegt ja keine last an
|
Korrekt.
Es ist durchaus ratsam bei Gebirgsfahrten runter zu schalten um die Motorbremse zu nutzen. Einfach um die Bremse nicht zu überhitzen und etwas zu schonen. 
|
|
|
01.06.2011, 19:47
|
#8
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Mosel? Gebirge? Hab ich da was verpasst?  
Das sind doch Hubbel in der Buddelkiste... Da lacht der Automat doch drüber..
|
|
|
01.06.2011, 21:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Naja, er isn nachbar vom Knuffel, da ist die Mosel schon hartes gelände 
Den automaten wirds dennoch freuen wenn er geführt wird, wo ers selber nicht besser weiß, oder?
|
|
|
01.06.2011, 21:47
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Wie schon in der ersten Antwort geschrieben, versuchs mal mit dem Sportmodus, die Gänge werden mehr ausgefahren und er schaltet nicht so früh hoch, so hab ichs schon selbst in den Spanischen Serpentinen an der Costa Brava gemacht
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|