Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2003, 12:54   #1
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard oelverlust fahrerseite

moin moin!

wie gesagt, mein fuffi denkt sich jetzt jede woche eine neue gemeinheit aus. heute morgen habe ich auf meinem parkplatz (Da stand er jetzt 3 tage wegen des xenonproblems) einen oelfleck von ca. 15 cm durchmesser unter meinem wagen entdeckt. also motorhaube auf und ich stelle fest: der fahrerseitige laengstraeger ist total versifft.
der blick auf bremskraftverstaerker und hauptbremszylinder hat mich erstmal beruhigt, da war alles trocken. ebenso die servopumpe.

ein fachmaennischer blick mit einem stabspiegel unter den oelbehaelter ergab, dass ein seitlich angeschraubter sensor wohl die verlustursache war. es hing da zumindest ein kleiner frischer tropfen.

dann habe ich mal den oelbehaelter geoeffnet, um den oelstand zu checken. feststellung: das oel bedeckte den boden nur in einer hoehe von ein paar cm!! dann kam aber ein echtes phaenomen auf mich zu: auf einmal wurde das oel regelrecht durch die untere oeffnung abgesaugt ! nun stehe ich vor einem leeren oelbehaelter und frage mich, was das nun sollte und vor allem ob und bis wohin ich da nachfuellen muss.

hat jemand von euch sowas schonmal erlebt?

sich-am-kopf-kratzende gruesse

[Bearbeitet am 11.12.2003 um 13:19 von -|MegaMan|-]
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 13:41   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Mega-Man !

Was meinst Du denn mit
Zitat:
oelbehaelter
?

Wahrscheinlich das Oelfiltergehaeuse.
Da brauchst Du nichts nachfuellen, das macht die Oelpumpe.


Oder meinst Du den Vorratsbehaelter fuer das Servooel ?
Aber da ist doch kein Sensor dran
( Bei mir nicht )

Welche Farbe hat denn das Oel ?
Schwarz = Motoroel, rot oder gruen = Servooel.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 13:55   #3
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

moin manu,

ich meine natuerlich den motoroelbehaelter oder auch oelfiltergehaeuse. ist denn das "absaugen" normal? meine bisher beschraubten wagen hatten den oelfilter alle direkt am motorblock, daher meine unwissenheit.

erst dachte ich, ich haette es mit pentosin zu tun, aber ein geruchs - und farbvergleich laesst wohl eher auf motoroel schliessen. ich habe mal ein kleines (und leider auch sehr schlechtes) bildchen gemacht:


links das oelfiltergehaeuse und rechts der servooelbehaelter.

in dem roten kreis befindet sich die fragliche stelle, an der sich der minitropfen befand. rundherum ist auch alles versifft.

was sollte man da am besten neu machen? und wie kriegt man das oelfiltergehaeuse raus? reichen die beiden schrauben, die man von oben sehen kann? und vor allem: wie hoch ist der oelstand in den schlaeuchen? nicht, dass mir da die ganze auffahrt versifft.

danke und gruss
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 14:12   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zur Problemlösung kann ich leider nicht beitragen, aber zur Auffahrt fällt mir was ein:
Stell' doch inzwischen einen Behälter unter die tropfende Stelle. Alternativ könntest Du den Boden auch mit einem Stück Plastikfolie und darauf ein paar Zeitungen oder Lappen abdecken.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 14:16   #5
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Zur Problemlösung kann ich leider nicht beitragen, aber zur Auffahrt fällt mir was ein:
Stell' doch inzwischen einen Behälter unter die tropfende Stelle. Alternativ könntest Du den Boden auch mit einem Stück Plastikfolie und darauf ein paar Zeitungen oder Lappen abdecken.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Gruss
Franz
das ist natuerlich schon geschehen :zwink.
gleich wird der hobel erstmal mit bremsenreiniger innen oelfrei gemacht, dann ne kleine probefahrt und denn wollen wir mal sehen, wo es denn genau rausschifft. hoffentlich ist das mit einem dichtring oder einer fester angezogenen schraube erledigt, denn auf noch eine baustelle habe ich bei dieser arscheskaelte echt keine lust .

freundliche gruesse
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 14:21   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von -|MegaMan|-
das ist natuerlich schon geschehen :zwink.
Entschuldige, dass ich Dich unterschätzt habe.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 14:32   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo MegaMan !

Das Teil im roten Kringel muesste der Oeldrucksensor sein.

Nachziehen wird wahrscheinlich nichts bringen, aber trotzdem probieren.

Wahrscheinlicher ist, dass das Teil selbst undicht ist, dann austauschen.
Den Drahtbuegel druecken und den Stecker abziehen.
Sensor kostet ca. 20 Euro.


Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 16:04   #8
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

ist mit ziemlicher Sicherheit der Sensor. War bei meinem auch. Ich habe ziemlich gesucht, bis ich den Fehler fand. Bei 6-Zylinder sitzt das Ding hinten am Block. Die Stelle war gar nicht so einfach zu finden, da das Öl sich bei mir schon ziemlich verteilt hatte. Ich rechnete schon mit der Kopfdichtung ;-)

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 06:07   #9
PD750il
nix mehr 7er BMW
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
Standard

Moin megeman,

nur um sicher zu gehen,daß es keine weitere Ursache für die
Ölsauerei gibt nimm Deinen Spiegel und wirf einen Blick
auf die Unterseite des Bremskraftverstärkers.Oder noch besser
die Finger verrenken und die Unterseite abfühlen.
So habe ich meinen Ölspender gefunden-von oben war nichts zu sehen.

Ich drücke die Daumen,daß Du da nichts findest.

Gruß Peter
PD750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 14:37   #10
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

moin peter,

keine sorge, bkv und hbz waren die ersten sachen, die ich mit dem spiegel geprueft habe. die beiden sind aber trocken wie die sahara und sehen allerfeinst aus. von da also keine weiteren kosten zu befuerchten!
trotzdem danke fuer den tip!

freundliche gruesse
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group