


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.02.2011, 21:07
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Puchheim
Fahrzeug: E46-320d-BJ2004, E65-745i-BJ2002
|
Vergleich 750i/740i
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und hoffe dass Ihr mir helfen könnt.
Zunächst kurz zu mir: Derzeit fahre ich einen BMW E46 320d und bin damit auch äußerst zufrieden! Allerdings träume ich schon seit einiger Zeit von einem BMW E38 - in meinen Augen nach wie vor der schönste BMW den es je gab.
Da ich beruflich viel Fahren muss, wäre es definitiv mein 2.-Wagen für die ein oder andere sonntägliche Spritztour.
Ich schwanke derzeit zwischen 740i und 750i. Kann mir jemand sagen wo die Unterschiede in den Fahrleistungen liegen, denn ich habe hierzu schon Unterschiedlichstes gehört. Sogar dass die 740i-Modelle ab 10/98 mehr als 286PS haben, und BMW dies nur für´s Papier angab um die 750er Kunden nicht zu verärgern..... ist da was dran? Gibt es eventuell jemanden der z.B. beim ADAC einen Leistungstest hat durchführen lassen?
Desweiteren bin ich noch am rätseln welcher km-Stand noch zu vernünftig ist......
Ich danke Euch schon jetzt für jede Info!
Beste Grüße
|
|
|
14.02.2011, 21:09
|
#2
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
14.02.2011, 21:18
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
die haben die 740iger und 750iger nur eingeführt um vom wahren kraftpaket, dem 735 abzulenken.
735 - alles andere ist spielzeug. 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
14.02.2011, 21:21
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
|
|
|
|
14.02.2011, 21:23
|
#5
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Jup, inoffiziell heißt es der 735er heisse so weil 735 seine Leistung bezeichnet 
|
|
|
14.02.2011, 21:35
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Puchheim
Fahrzeug: E46-320d-BJ2004, E65-745i-BJ2002
|
Klasse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Dachte eigentlich,
dass man hier Hilfe bekommt..............aber ausser z.T. knappen (unfreundlichen) Kommentaren hab ich zu meinen Fragen nix bekommen. Wie man sich sicherlich denken kann, hat ein NEULING diese Themen nicht schon 36 Milliarden mal gehört! Und via Suchfunktion hab ich auch nix konkretes in Erfahrung bringen können ausser 12 Zylinder sind toller als 8................
Ausserdem ist die Fage mit dem Kilometerstand immer wieder neu zu bewerten, denn z.B. sind 120 000km und 5 Jahre alt, was völlig anderes als 120 000km und 15 Jahre alt.
Hoffe nun auf hilfsbereitere Mitglieder...................
|
|
|
14.02.2011, 21:39
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Hey, mal langsam; komm mal wieder runter...
Hilfe findet sich hier sicherlich, man muß als Neuling aber auch bereit sein, sich hier einzulesen.
Und dazu gehört eben auch, die SuFu zu nutzen und vielleicht auch mal das eine oder andere zu lesen, was nicht so zielführend ist...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
14.02.2011, 21:40
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Meinste, dass die Antworten sich ändern nur weil sie älter sind 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.02.2011, 21:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von bmwe381986
zwischen 740 und 750 gibt es keine großen unterschiede.
|
Doch ! Die Laufruhe eines 12-Zylinders kann ein V8 nicht vermitteln.
Leistung haben beide ausreichend - der Fuffi halt noch nen Tick mehr als der 740.
|
|
|
14.02.2011, 21:45
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
@Neuling,
Deine Fragen sind zu Allgemein um darauf eine seriöse Antwort zu geben.
Ich würde mir lieber ein 15 Jahre altes sehr gepflegtes Fahrzeug ohne Reparaturstau aus erster (max. zweiter) Hand kaufen gerne mit ehrlichen 200TKm als einen optischen Blender mit Doppelauspuff tief breit laut aber technisch runtergerockt aus 5.-6. Hand von einem Jungspund.
Wenn Du ein konkretes Auto im Visier hast, stelle dann die Fragen und Du wirst jede Menge Kommentare zu dem Wagen bekommen. Letztenendes entscheidest Du ob Du kaufst, oder nicht. Diese Entscheidung kann Dir niemand abnehmen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|