Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2011, 16:58   #1
Sancho
Automobile Randgruppe
 
Benutzerbild von Sancho
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-730i (12.87)
Standard Wie mit Automat am sparsamsten beschleunigen?

Nabend Gemeinde. Ich hab schon die ein oder andere Diskusion mit meiner Frau hinter mir. Nun wollt ich mal hier fragen wie ihr das so haltet. Also wenn z.B am Ortsausgang von 50 auf 100 beschleunigt wird. Was ist wohl schlauer ein gang runter schalten aber kein kickdown die verbrauchsanzeige versteckt sich ganz weit hinter denn 30l/100km aber ich bin recht fix auf hundert und fahr dann locker weiter oder besser einfach ruhig auf 100 beschleunigen und die verbrauchsanzeige liegt ne ganze zeit bei 20-25l? Hoffe ihr wisst wie ich das meine und gebt mal zum besten wie ihr das haltet.

gruß sancho
__________________
Wenn Chuck Norris groß ist will er Konny Reimann werden
Sancho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 17:12   #2
Juego
Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Bremen
Fahrzeug: E46 330i 11.11.2002
Standard

Moin,

Hab ich bei meinem mit Automatik auch mal ausprobiert wie man am günstigsten fährt.

Am besten ist es wenn man wirklich langsam beschleunigt und immer vorrausschauend fährt.

Habe auch mal ausprobiert mit Tiptronic zu fahren, naja hab um die 2l mehr gebraucht =)
Juego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 17:14   #3
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Am sparsamsten fährt man wenn man den Drehzahlbereich zum beschleunigen wählt in welchem das höchste Drehmoment anliegt.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 17:29   #4
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Wir in der schule lernen es so dort wo sich Drehmoment kurve und leistungskurve überschneiden soll es am besten sein


Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 17:34   #5
Sancho
Automobile Randgruppe
 
Benutzerbild von Sancho
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-730i (12.87)
Standard

das sollte dann also mit runterschalten sein. die drehzahl von der ihr redet sollte ja weit über 3000 sein
Sancho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 17:35   #6
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Endlich mal nen neuer Verbrauchs- bzw. Spritsparthread.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 17:38   #7
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Wir in der schule lernen es so dort wo sich Drehmoment kurve und leistungskurve überschneiden soll es am besten sein


Gruß Chris

soweit die theorie


ick freu mir, endlich wieder ein verbrauchthread
1. these: ihr fahrt alle super sparsam und seit die besten and so on.
2. these: ihr habt alle unterschiedliche verbräuche
3. these: schnell beschleunigen
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 17:40   #8
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Egal wie Du beschleunigst innerhalb oder ausserhalb geschl. Ortschaft.

Er säuft über 10l.

Nur auf Strecke kann man ihn unter 10 l. drücken. Macht aber kein Spass mehr.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 17:58   #9
y740
Mitglied
 
Benutzerbild von y740
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
Standard

vorauschauend fahren und zügig fahren ist meine devise.

gruß jens
y740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 18:01   #10
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Bei dem Ganzen darf man nicht vergessen, dass die Nadel den Verbrauch auf längerer Strecke anzeigt.

Also sozusagen:
- Wenn ich 100km mit kick down fahren würde, würde der über 30L schlucken.
- Wenn ich 100km sanft beschleunigen würde, wären es ~25L.

Es bringt also nichts, wenn man denkt, dass man mit dem kick down schneller wieder bei ~10-11L landet. Denn wenn Leistung abverlangt wird, steigt der Verbrauch und der liegt beim kick down höher, als beim langsamen beschleunigen.

Als Beispiel: Wenn ich 240km/h fahre, braucht der Motor mehr Kraftstoff um die Leistung zu bringen (vergleichbar mit kick down).

Nun die Praxis: Wenn ich ruhig fahre, also ohne kick down und langsam beschleunige, komme ich zu Hause an und habe laut BC ~9,3- 10L auf 100km (das pendelt immer, je nach Verkehrsaufkommen).
Bei rasanter Fahrweise, mit ständigem kick down, weil die Geschwindigkeit erhöht wird, liege ich laut BC bei 10,3- 11,5L auf 100km (ebenfalls vom Verkehr abhängig).

Da ich tag täglich die selbe Strecke fahre, kann ich da sehr gut vergleichen, weil ich bei beiden Situationen die gleichen Einflüsse habe.

Letztendlich macht das ca. 10 Minuten aus.

PS: in beiden Fällen fahre ich die gleiche Endgeschwindigkeit.

Und bevor hier gewundert oder gemeckert wird, weil die Werte unrealistisch sind... mein Arbeitsweg besteht aus 15% Stadt, 15% AB 120km/h und 70% AB 80-100km/h. Der Vorteil liegt hier ganz klar bei den 80-100km/h, was den Verbrauch angeht, Denn da singt der laut BC bis auf 9L/100km ab.

Geändert von sporky (13.06.2011 um 18:09 Uhr).
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Motorvariante ist am sparsamsten? DirkSchmelzer BMW 7er, Modell E38 17 13.02.2008 17:18
Getriebe: 740 – Enttäuschung mit Automat-Getriebe Rok BMW 7er, Modell E38 36 12.10.2007 21:19
E32-Teile: Automat 4HP24 FW thomasS Suche... 1 26.06.2007 06:26
automat e32 4G ck1172 BMW 7er, Modell E32 2 02.02.2007 13:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group