Neulich fahr hol ich nach zwei Wöchiger Abstinenz mal wieder meinen Fuffi heraus, gönne mir den Luxus einer vollen Tankfüllung für schlappe 130€ und beschließe, dem Auto zur Feier des Tages eine Wäsche zu gönnen.
Das erwies sich als blöde Idee:
Als ich in die Straße einbiege, in der die Waschanlage liegt, knarzt es verdächtig aus der Lenkung.
What the bloody f***?
Geradeaus ist alles friedlich, aber in den Kurven...nee...das hört sich nicht mehr schön an. Ich suche mir eine Parkplatz, mach die Haube auf, schaue intuitiv in den Behälter fürs Servoöl und richtig: das Gefäss ist so leer wie eine Kiste Bier nach dem Bundesligaspiel.
Fantastisch. Mit letzter Kraft bewege ich die Karre zur nächsten Tankstelle und such mir einen Parkplatz.
Mein erster Gedanke: Öl nachfüllen und die 5km nach Hause fahren.
Aber glaubt mal nicht, daß man an einer Tankstelle CHF 11 Hydrauliköl bekommt. Bei Aral find ich nichts, bei Shell schmettert man mir die typische "Ham-wa-nich" DDR-Antwort entgegen, wobei die wohl immer so drauf sind seit die E10 anbieten und keiner mehr bei denen tankt.
ATU gegenüber hat schon geschlossen, der KFZ-Fritze neben der Waschstrasse ebenso, fantastisch. Der Ford Händler schließt gerade seinen Laden, aber vermutlich gäbe es hier eh kein CHF 11.
Also fluche ich unflätig und rufe ich die gute alte Tante ADAC an.
Nach dem übichen Vorgeplänkel nach dem Motto:
Wer sind sie?
Warum rufen sie überhaupt hier an?
Wo sind sie liegen geblieben? Hätten sie nicht lieber woanders liegenbleiben können?...
kommt es zur entscheidenen Frage:
"Brauchen sie Abschleppwagen?"
"Nein, mein Hydrauliköl ist alle"
"Also Abschleppwagen."
"Nein, nur ein bisschen CHF 11, damit ich nach Hause fahren kann"
"Gut, wir schicken Abschleppwagen"
Arrg.
"Oh, übrigens, wo sie ja sicher gerade Zeit haben, wären Sie an einer ADAC Plus Mitgliedschaft interessiert?"
Gnnnnarrrrr.....
Ich lege auf, warte und sehe mir die völlig überteuerten Luxusautos der Marke mit dem Pflaumenemblem an. Ein winziger Ford Ka soll ganze 16,000€ kosten - ohne Leder, elektrischer Sitzverstellung, Navi. Einen wirklichen Motor gibt es auch nicht, dafür ein Interieur, das aussieht, als wäre es aus recycelten StarWars Sternenkriegern hergestellt wurden, mit einer Außenfarbe, die man wahlweise als Spinatfahl oder als Kotzgrün bezeichnen könnte.
Nach einer guten Stunde rollt dann ein Ford Galaxis mit ADAC Logo an. Der Meister schaut sich das ganze an und meinte dann: "Ja, da wär wohl das Hydrauliköl alle".
"Ja, danke, weiß ich selber, hab ich schon am Telefon gesagt. Haben sie welches im Wagen?"
"Nööööööööööööööööööö...."
Arrrrrrrrrrrg!
Im Zeitlupentempo fängt er an zu überlegen, wo man denn ein Döschen CHF 11 bekommen könnte. Ja, nee, ATU sei ja schon zu.
Hmm, nee, weiß ich nicht....zu Real wärs zu weit, und das wär auch nicht gedeckt.
Ich kann ihn dazu überreden, mich wenigstens nach Hause zu fahren, denn zufälligerweise müßte da noch ein Döschen in der Garage liegen - ist schließlich nicht die erste Inkontinenz meines 7ers, das Theater hatten wir ja schon vor ein paar Jahren schon mal.
"Oh, übrigens, wären Sie an einer ADAC Plus Mitgliedschaft interessiert?"
Gnngngngngngngngngng...ich kann mich gerad noch so beherrschen.
ZUhause find ich besagtes Döschen, fahr mit dem Zweitwägelchen zu meinem Fuffi, gieß das Zeug nach, und siehe da, Auto säuft, Lenkung läuft, und das sogar knarzfrei.
Am nächsten Morgen fahr ich bei meiner Frau, die gerade ihren Führerschein macht, im Fahrschulauto mit und lass mich bei meinem 7er absetzen. Die 5km nach Hause sind kein Problem, aber als ich das Auto abstelle, stell ich fest, daß an der Hinterachse jede Menge Öl rauspladdert.
Na bravo. Ich stell einen Untersetzer drunter und vereinbare einen Werkstattermin bei meiner Stammwerkstatt in Celle.
Am Termin bemühe ich mich - der Untersetzer ist inzwischen voll - beim ADAC um einen Abschleppwagen, was gar nicht so einfach ist, weil nämlich nur die Fahrt zur nächsten Vertragswerkstatt inkludiert ist - und genau da will ich meinen BMW nicht hinschleppen, die kriegen nicht mal mehr einen beknackten Lenkradschließzylinder raus.
Gegen einen zusätzlichen Obulus von 20,50€ lassen sie sich darauf ein, den gestrandeten Wal nach Celle zu überführen.
"Oh, übrigens, wären Sie an einer ADAC Plus Mitgliedschaft interessiert?"
Mentale Notiz: "ADAC Mitgliedschaft kündigen!"
Die Abschleppwagenfahrt verlief so ereignislos, wie sie nur sein kann, wenn der Fahrer mühsamst einen 6er BMW von einem 7er unterscheiden kann und man partout nicht an einer ADAC Plus Mitgliedschaft interessiert ist.
Im Endeffekt war eine 20€ Leitung defekt, die erneuert werden mußte, was aber leider rund 5 Stunden Arbeit in Anspruch nahm und in einer 400€ Rechnung resultierte. Zumindest hat er jetzt auch wieder TÜV, was aber nicht heißt, daß ich jetzt sorgenfrei fahren kann.
Ich bin in den letzten 12 Monaten mit der Karre 3x liegen geblieben und kam einmal nur mit Mühe in der Werkstatt, so langsam reichts.
