Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2011, 06:30   #1
Löschka
Berlin Spandau
 
Benutzerbild von Löschka
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38 750i facelift bj. 99
Ausrufezeichen FK Hightsport Gewindefahrwerk???

Hallo Jungs!!!

Da meine EDC Dämpfer platt sind suche ich EDC Dämpfer oder ein Gewindefahrwerk bin dann im Netz auf FK Hightsport gestossen.





Da habe ich ein paar fragen zu:
Hat jemand von euch mal so ein Fahrwerk verbauet und wie ist das fahrgefühl?
Ist ein Gewindefahrwerk genau so hart wie mit EDC an?

Interessiere mich nur weil mir der Preis so gut gefällt

mfg Löschka
Löschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 07:10   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Löschka Beitrag anzeigen
Hat jemand von euch mal so ein Fahrwerk verbauet und wie ist das fahrgefühl? Ist ein Gewindefahrwerk genau so hart wie mit EDC an?
Ja, ist bei mir seit Anfang des Jahres drin. Du bezeichnest das EDC als hart ? Dann bist Du entweder ein Weichei oder Dein EDC war schon so lange Du es fährst kaputt Das FK Highsport ist auf jeden Fall deutlich härter. Ich persönlich finds gut, aber ich bin auch weder Rücken- noch Popo-Leidend

Zitat:
Interessiere mich nur weil mir der Preis so gut gefällt
Wenn Dir der Preis schon gefällt dann speichere Dir mal diesen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link. Das ist der Online-Shop von FK. Da wird das Fahrwerk etwas teurer angeboten als in Deinem Ebay-Link. ABER: relativ häufig (meist an Wochenenden oder um Feiertage herum haben die bei FK nochmal zusätzliche Preisnachlässe (zusätzlich zu dem der eh schon auf der Page ausgewiesen wird) im Shop... es lohnt sich wahrscheinlich das ggf. ein paar Wochen zu beobachten !
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 17:16   #3
Löschka
Berlin Spandau
 
Benutzerbild von Löschka
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38 750i facelift bj. 99
Standard

Sorry meinte natürlich wenn das S-EDC an ist dann finde ich es zu hart.
Ist das genau so hart wie mit S-EDC?
Löschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 18:47   #4
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

meine frage dazu wäre ob das ding brauchbar ist wie ist es mit dem gewinde lässt es sich nach einem jahr immer noch schrauben oder ist dann schon alles fest gegammelt
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 19:18   #5
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Deswegen lieber ein paar Euro mehr und ein KW Gewinde holen... FK ist soweit ok aber Langlebigkeit hatte es bei mir nie. Und ja das FK Gewinde kannst du nach einem Winter nicht mehr schmerzfrei verstellen.
Mit KW bist du da schon in einem ganz anderem Niveau.

Bilder siehst du bei mir im Album. Vorher und Nachher. Vorn sind noch 40mm und hinten 50mm Restgewinde übrig.

Geändert von Kunii (18.10.2011 um 20:20 Uhr).
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 19:26   #6
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Deswegen lieber ein paar Euro mehr und ein KW Gewinde holen...
Mahlzeit

Riischtiiiiiiiiiiiiiiiiiisch

Hierlang zum Zonk...Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ts-cardesign.de/products.htm
Hier die KW-site...Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kwshop.de/Gewindefahrwerke.html
Aber warum machst Du nicht nur die Vorderachse um 40mm tiefer.
Du hast doch Niveauregulierung. Da kommt dass doch schön keilmäßig....
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de

Geändert von Silbergleiter (18.10.2011 um 19:38 Uhr).
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 06:35   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Löschka Beitrag anzeigen
Ist das genau so hart wie mit S-EDC?
Härter. Zumindest wenn man in so tief schraubt wie ich meinen (siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bilder). Wobei die Tiefe bei der Härt nicht so viel ausmachen dürfte.

Zum Thema verstellen nach 1 Jahr / Winter: finde ich unerheblich für die Verwendung im Straßenverkehr. Da stellt man das Ding so ein dass einem die Karre hinterher gefällt. Die dann neue Fahrzeughöhe wird vom TÜV eingetragen. Wenn man dann ändert muss man ja jedesmal zum TÜV oder fährt mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis. Von daher war das für mich ne optimale Lösung, da ein EDC-Dämpfer leckte und mir die Karre mit den kurz zuvor verbauten Eibach-Federn noch nicht so richtig gefiel.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 07:14   #8
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Seh ich anders. Ich habe zwei eingetragene Höhen und muss da nicht zum Tüv extra. Eine Winter, eine Sommer. Immer zum Reifenwechsel verstelle ich es. Im Winter höher, im Sommer tiefer...

Begründung: Im Winter sind nicht geschobene Parkplätze ein Problem. vor allem am Straßenrand. Bin mit meinem e32 immer wieder hängen geblieben. Deswegen zwei höhen eintragen.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 07:19   #9
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Seh ich anders. Ich habe zwei eingetragene Höhen und muss da nicht zum Tüv extra. Eine Winter, eine Sommer. Immer zum Reifenwechsel verstelle ich es. Im Winter höher, im Sommer tiefer...
2 eingetragene höhen des Fahrzeugs... interessant.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 15:18   #10
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Also ich hab, ohne Bedrängen des Prüfer`s, die Mindesthöhe und die Maximale Höhe eingetragen bekommen. Ich kann da drehen und schrauben wie ich lustig und launig bin das ganze Jahr über. Hab auch das FK drin allerdings die Silverline X Variante. Bisher sehr zufrieden.
Hatte ein paar Probleme mit dem Domlagern vorne, aber das war schnell und Preiswert in den Griff zu bekommen.
Werd das Gewinde vorm Winter immer schön "einsprühen" . Kommt man ja schön dran beim Reifenwechsel. Bei regelmäßiges Pflege sollte das kein Problem geben. Im E34 gings auch 4 Winter gut.
Das FK ist aber sehr Hart, die Varianten von KW sind eigentlich e38 tauglicher und nicht ganz so stram.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gewindefahrwerk Minsit Suche... 0 29.09.2011 10:47
Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk juliankdk BMW 7er, Modell E38 1 12.02.2011 12:46
Fahrwerk: Gewindefahrwerk D-M-XX728 BMW 7er, Modell E38 7 12.07.2010 21:48
E32-Teile: Gewindefahrwerk atours Suche... 12 16.06.2010 21:08
E38-Teile: Gewindefahrwerk OSL-XX-279 Suche... 0 18.03.2008 18:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group