


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.12.2003, 19:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Ölpumpentheater auch bei V12?
Seid Ihr sicher, dass es nur die V8 sind?
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|
|
|
17.12.2003, 20:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
es ist auch beim M73 (V12) der Fall...
...dass die Ölpumpe locker ist. Ich hatte bei 169000 Inspektion - ich liess alle Pumpen wechseln (Servo, Wasser, Öl...) und siehe da: die Ölpumpe war gelöst, 2 Schrauben im Sumpf, eine war angkratzt. Alles wieder bestens - alles pumpt.
|
|
|
17.12.2003, 20:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
|
hmmm, möglich ist alles...
beim M70 hab ich jedoch noch nichts in der Richtung gehört.. naja.. vertrauen ist gut, kontrolle ist besser...
Beim M73 dürfte es jedoch auch kein derartig allgemeines Problem sein, wie bei den V8...
[Bearbeitet am 17.12.2003 um 21:39 von HB750i]
|
|
|
17.12.2003, 21:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Bei den M30/M35 gibt's auch manchmal lockere Ölpumpen.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|