


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.12.2003, 05:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Kofferaum/DWA/Abschliesen
Guten Morgen zusammen,
mir wurde am Donnerstag der Notebook aus dem Kofferaum geklaut.
Ich habe den Notebook in den Kofferaum getan damit keiner ihn von aussen sehen kann, habe dann den
Kofferaum deckel zu gemacht und per FB. geschlossen, Ich habe auch die Blinker an und aus gehen.
Am nächsten Morgen fahr ich zur Arbeit mach den Kofferaumdeckel auf und der Notebook ist nicht mehr da.
Jetzt meine frage:
Wenn die Blinker an und aus gehen, heisst das der Wagen verschlossen ist oder nicht?
Ich kann mir das ganze nur so erklären.
Der Kofferaumdeckel, muss auf gewessen sein, der jenige hat den Notebook herausgenommen und
einfach den Kofferaumdeckel wieder zu gemacht, weil am Morgen der Kofferaumdeckel definitiv geschlossen war.
oder es gibt irgendeine andere Methode den Kofferaumdeckel zu öffnen. Das Schlimme an der Sache ist, es gibt keinerlei Einbruchsspuren und der Notebook ist von der Firma, ihr könnt euch vorstellen wie ich mich fühle  .
|
|
|
20.12.2003, 10:51
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Nur als Denkanstoss:
Es gibt Scanner, mit denen man die Frequenzen der FB auslesen kann.
Wenn also jemand in nicht allzuweiter Entfernung ein solches Teil hat, und den Abschliessvorgang "mitgescannt" hat,
dann kann er evtl. Deinen Wagen eifach mit einer nachprogrammierten FB aufschliessen.
Dabei ist es eigentlich auch egal, ob immer wieder neue Codierungen vergeben werden (logisch).
Ist aber nur mal eine vage Vermutung!
Vielleicht war auch der Kofferraum nicht richtig zu?
|
|
|
20.12.2003, 13:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Aber wenn der Kofferraum nicht richtig verschlossen gewesen wäre, dann hätte es doch keine Blinkerquittung gegeben, oder?
Dr. M.
|
|
|
20.12.2003, 13:44
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 30.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
die blinkerquittierung "bestätigt" nur, daß man auf den knopf gedrückt hat.
man kann alle türen und klappen öffnen und dann trotzdem abschließen
und es blinkt.
wenn man die türen danach schließt, ist der wagen ordnungsgemäß verriegelt
(mit ausnahme der fahrertür, deren knöpfchen bleibt oben. alarmanlage ist
aber scharf. so kann man übrigens das vorhandensein einer a. testen.. : ).
einzige möglichkeit scheint mir, daß die heckklappe nicht zugezogen hat.
oder scanner (aber ich dachte, der schlüssel sendet immer verschiedene signale ??)
|
|
|
20.12.2003, 15:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Also, ich habs eben nochmal gecheckt:
Wenn ich das Auto per Fernbedienung verriegelt habe, der Kofferraum aber noch offen ist, dann blinken die Blinker erst, sobald die Kofferraumklappe ins Schloss gefallen ist und nicht schon beim Verriegeln.
Grüße,
Dr. M.
|
|
|
20.12.2003, 15:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Also ich habe es auch nochmal bei meinem gecheckt und bei mir kommt die Quittierung auch wenn die klappe
auf ist, ich dachte immer das Signal zeigt an das alles geschlossen ist, es ist dann bestimmt so gewessen das die Klappe nicht zu wahr.
[Bearbeitet am 20.12.2003 um 16:57 von nesi]
|
|
|
20.12.2003, 22:20
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
@nesi
Haste denn eine DWA oder "nur" die freigeschaltete Blinkerquittung?
|
|
|
21.12.2003, 08:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Zitat:
Original geschrieben von Doktor M
@nesi
Haste denn eine DWA oder "nur" die freigeschaltete Blinkerquittung?
|
Ich muss eine DWA haben, bei mir war mal eine Tür nicht verschlossen, als ich dann die Tür Öffnete ging die
Hupe los. Ich habe aber keine Raumüberwachung.
Was ich eigentlich sagen will fürs Forum ist, dass die Blinkerquittierung nicht sagt das alles Verschlossen ist!
Ich hoffe das Ich bei einigen erreiche, das wenn sie etwas wertvolles im Kofferaum verschliessen auch unbedingt
nochmal kontrollieren sollen das der Kofferaum auch zu ist.
[Bearbeitet am 21.12.2003 um 09:42 von nesi]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|