Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2011, 01:56   #1
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard Reparaturversicherung?

Hallo @all,

ich habe versucht die berühmte Reparaturversicherung hier im Forum zu finden. Leider ohne Erfolg. Es war glaube ich etwas wie Eurostar oder Eurogarant... ich finde sie aber nicht.

Wo habt ihr denn euren E38 gegen Reparaturen versichert? Was würdet ihr empfehlen. Ich möchte demnächst noch ein anderes Auto BJ. 2002 kaufen und beide gegen Motorschäden etc. versichern.

Wer kann mir einen Tipp geben?
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 06:13   #2
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Wenn es sowas gibt, nur her damit
Glaube aber nicht, dass die über zehn Jahre alte Autos versichern.
Überlege gerade, unsere Autos bzw. der E38, den mit einer " Risiko- Versicherung" versichern...
Die betreffende V-Gesellschaft würde sich ja ein übergroßes faules Monsterei ins Nest legen

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 07:05   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wär mir auch neu dass es sowas von nem Versicherer direkt für Privatkunden gibt.

Die Gebrauchtwagenhändler dagegen machen sowas für ihre Verkäufe über solche Anbieter. Was man davon aber so hört ist eher zum Haare raufen als das man darüber selber was abschließen wollte
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 07:06   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Glaube er meint die Europlus. Die gibt's nur wenn man bei BMW aus der Premium Selection kauft. Details einfach googeln...

Für Gebrauchtwagen gibt's das auch nachträglich zu erwerben z.B. von Bosch oder cargarant. Preise aber immer abhängig von Laufleistung, Bj und Motorleistung. Es wird dort auch nur ein % Anteil von den Reparaturen übernommen abhängig von der Laufleistung
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 07:09   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Nachdem ich meinen Freund Google befragt hab muss ich mich revidieren. Zumindest die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DEVK bietet sowas an.

Meiner wäre aber schonmal nicht versicherbar, da >10 Jahre alt.

Hab dann mal die EZ statt mit 1999 mit 13.12.2001 angegeben - da wurde mir dann gesagt dass mein Fahrzeug nicht versicherbar ist. Warum stand da aber nicht.

Edit:
Jetzt ist auch klar warum:
Zitat:
Welche Fahrzeuge sind versicherbar?

bestGarantie-AUTO kann für privat genutzte Pkw mit 4 - 6 Zylindern abgeschlossen werden, die zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als 10 Jahre ab Erstzulassung sind und keine höhere Laufleistung als 150.000 Kilometer aufweisen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 08:43   #6
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Ja, Europlus war das. OK, der 7er ist BJ. 95 aber der Mercedes (wenn es was wird) ist BJ. 2002 und hat nur 30.000km. Es gibt außer DEVK noch andere - googelt mal nach "Reparaturversicherungen KFZ".

Aber es stimmt, die zwei, die ich fand (kann mich wieder nicht nach den Namen erinnern), haben auch was von 10 Jahre und 150.000km geschrieben gehabt...

Danke erstmal. Ich berichte weiter, wenn es mit dem Benz was wird.
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 08:53   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Überdenk mal Deine Entscheidung...die Versicherungen sind nicht billig, haben viele Ausschlüsse und staffeln die Kostendeckung nach KM. Zudem wird permanente Werkstattpflege vorausgesetzt.

Es lohnt sich in den meisten Fällen leider nicht.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 09:43   #8
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Hm, wenn diese Aussage von dir kommt, dann hat das was.
Im Prinzip hast du recht: wenn ich mir schon ein Auto mit 30.000km Laufleistung zulege, dann macht eine Reparaturversicherung nur für die Versicherung einen Sinn.

OK, ich lasse es :-)
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 09:59   #9
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Nachdem ich meinen Freund Google befragt hab muss ich mich revidieren. Zumindest die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DEVK bietet sowas an.

Meiner wäre aber schonmal nicht versicherbar, da >10 Jahre alt.

Hab dann mal die EZ statt mit 1999 mit 13.12.2001 angegeben - da wurde mir dann gesagt dass mein Fahrzeug nicht versicherbar ist. Warum stand da aber nicht.

Edit:
Jetzt ist auch klar warum:
Stimmt genau!!! Ich bin bei der DEVK tätig, und für unsere Autos sieht es schlecht aus.

- privat genutzte PKW mit 3-6 Zylinder
- nicht älter als 10 Jahre
- nicht höher als 150.000 km

-bis 105 PS = 18€ p.m.
-bis 150 PS = 22€ p.m.
-über 150 PS = 28€ p.m.

Gruss a
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 10:49   #10
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Danke,

das war nützlich...

Gruß
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group