


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2011, 07:56
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: St. Martin
Fahrzeug: E38 728i (12.97)
|
Starkes Ausbrechen der Hinterachse beim Lastwechsel
Hallo liebe 7er Gemeinde,
ich weiß dieses Thema wird hier oft behandelt, und ich habe auch schon unmengen von Einträgen hier gelesen, aber ich konnte mit den gegeben Tipps noch keinen Erfolg erzielen, sonder hab nur jede Menge Kohle für Neuteile ausgegeben.
Zum Problem:
Habe mir vor ca. 3 Monaten einen e38 728i (1997) mit Traumaustattung, und in optisch nahezu tadellosen Zustand gekauft. Ledeglich das starke Spurrillenziehen (Styling32 - Felgen) nervte mich. Also dachte ich die Führungslenker seien defekt, und hab diese gewechselt. Da nach dem Wechsel die Spur verstellt war, zeigte sich wie groß mein Problem ist, das Auto versetzt nun beim Gas geben in Extremsituationen bis zu einem halben Meter!!!!!!!!
Diagnose-----> Unfahrbar, und bei Regen lebensgefährlich (und nein ich bin normalerweißer kein Schisser, meinen e34 fahr ich im Winter auf Schnee mit guten 100 quer, ohne Angst, aber das was der 7er da macht is absolut unkontrollierbar  )
Habe nach der Suche im Forum folgende Teile gewechselt:
Führungslenker
Querlenker
Integrallenker
Kugelgelenk
Radlager
alles beidseitig.
Muss dazusagen hatte leichtes Spiel am Rad, welches durch den Wechsel des Querlenkers weg ist, jedoch die extrem schlechten Fahreigenschaften sind mir geblieben.
Nun zu meiner Frage:
Kann es sein dass auch meine Hinterachsgummis (Tonnenlager) alle defekt sind? Klar werd das heute abend noch prüfen mit ner Brechstange. Aber ich will jetzt echt nichts mehr ohne Grund wechseln, hab echt schon keine Freude mehr an dem Ding!
Wieviel Spiel ist hier zwischen HA-Träger und Karosserie erlaubt?
Was könnte noch ein Grund für dieses extreme ersetzen sein?
Vielen Dank Vorab für informative Antworten.
Gruß Florian
|
|
|
02.08.2011, 08:21
|
#2
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Dumme Frage hast Du die Spur einstellen lassen?
|
|
|
02.08.2011, 08:25
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: St. Martin
Fahrzeug: E38 728i (12.97)
|
....
Nein bis dato noch nicht, wollte vorher sichergehen dass alles wieder in Ordnung ist, dass kann doch nicht nur von der Spur kommen? Oder ist das durch die elastische Aufhängung so extrem?
Gruß >Flo
|
|
|
02.08.2011, 08:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Zitat:
Zitat von flo.bretterebn
Nein bis dato noch nicht, wollte vorher sichergehen dass alles wieder in Ordnung ist, dass kann doch nicht nur von der Spur kommen? Oder ist das durch die elastische Aufhängung so extrem?
Gruß >Flo
|
Als erstes die Spur und den Sturz kontrollieren/einstellen lassen, ansonsten brauchst du erstmal gar nich weiterzusuchen.
__________________
|
|
|
02.08.2011, 08:55
|
#5
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Natürlich kann das nur von der Spur kommen, laß das einstellen...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
02.08.2011, 09:00
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: St. Martin
Fahrzeug: E38 728i (12.97)
|
Danke =D

OK, werd auf jeden Fall einen Termin ausmachen, hoff wirklich dass es nur dass is, aber Spur muss ich auch bei eventuell weitern Reparaturen ja nicht mehr einstellen, Lenker sind ja schon alle neu =D. Hat eine verstellte Spur so starken Einfluss, dass das Ding gleich so zur Seite springt beim Gas geben? Ist das durch die Gummis, oder kann da doch noch etwas ausgeschalgen sein?
Danke für die schnellen Antworten!!!!
Gruß Flo
|
|
|
02.08.2011, 09:07
|
#7
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Denk doch mal logisch nach, wenn die Räder nicht parallel stehen fährt das Auto überall hin, nur nicht da wo es hin soll...
Lies dir das mal durch:
Fahrwerk ? Wikipedia
Wenn nach der Spureinstellung immer noch nicht alles i. O. ist kann man überlegen was es noch sein könnte, aber ich gehe davon aus daß du schon deutlich mehr getauscht hast als nötig war....
|
|
|
02.08.2011, 09:27
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: Bad Camberg
Fahrzeug: E38 - 728i (09.97)
|
Infos
Hallo zusammen,
habe im Netz dieses hier gefunden:
unter Google mal "integrallenker achse" eingeben, dann bekommt mann u.a. dieses hier:
http://www.gaugl.at/Fahrwerkstechnik...vermessung.pps
Für jeden der des net beruflich macht oder schon anderswo die Infos hat.
Werde mir das heute auch mal genauer durchlesen.
Gruß
Gizzmo
|
|
|
02.08.2011, 10:16
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: St. Martin
Fahrzeug: E38 728i (12.97)
|
....
Danke, werd mir das am Abend auch mal reinziehen =D
Gruß Flo
|
|
|
02.08.2011, 15:07
|
#10
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Sieh es positiv, irgendwann hättest Du den Rest auch tauschen müssen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|