Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2011, 15:28   #1
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

..........

Geändert von Paddy@728i (22.02.2012 um 22:47 Uhr).
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 15:46   #2
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Kommt genug Frischluft von Vorne rein,; bzw.könnte der Kühler verdreckt sein?
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 15:58   #3
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Mit diesen Symptomen, nicht nur der VL konnte dran sein (und überhaupt mit kaltem Motor: Viskokupplung ist wie gesagt Viskokupplung: nur bei warmen Zustand ist was zu geschehen)

Also guck mal auch den Lüfter VOR dem Kühler. Der ist mit einem Relais und einen Geber links unten am Kühler geregelt (keine VKupplung). Entweder ein geklebtes relais, oder die Sonde im Eimer sind üblichen Ursachen warum das Ding auch am Ampel wie verrückt läuft.

Klemme den ab, und sieh mal was passiert ?

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 16:14   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Mit diesen Symptomen, nicht nur der VL konnte dran sein (und überhaupt mit kaltem Motor: Viskokupplung ist wie gesagt Viskokupplung: nur bei warmen Zustand ist was zu geschehen)
Richtig. Die Temperatur der Visko-Flüssigkeit bestimmt die Drehzahl.
Und die ist bei kaltem Motor niedrig.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 16:39   #5
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

..........
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.

Geändert von Paddy@728i (22.02.2012 um 22:47 Uhr).
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 16:43   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

das nehmen wir uns mal am Sonntag unter die Lupe,dennoch könnte der e-lüfter wohl eher mitlaufen wie schon vermutet,oder die neue kupplung hat nen schuß
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 17:15   #7
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Patrick,

die Klima ist bei der Aktion aus? Denn sonst springt der Elektrolüfter (Drucklüfter) an. Den E-Lüfter hört man schon, wenn er läuft, vorallem wenn man davor steht. Im Auto hört man ihn aber eigentlich nicht so sehr laut. Wirklich laut kann dagegen eine Visko heulen. Ich habe auch seit letzten Jahr eine neue drin. Das turbinenartige Heulen (beim Langsamfahren) war dann weg. Ich bin dennoch nicht ganz sicher, ob die ok ist, denn bei warmen Motor dreht die im Leerlauf gefühlt jetzt etwas beschaulich. Die Temperatur ist aber immer in Ordnung (Anzeige "Geheimmenü").

Gerüchteweise sind viele neue Viskos schon (wegen falscher Lagerung?) defekt. Ob das wirklich stimmt?

E-lüfter/Drucklüfter: Relais oder Geber/Sonde habe ich im ETK auch noch nicht gefunden. Hat das der Facelift überhaupt noch?
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 17:59   #8
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

..........

Geändert von Paddy@728i (22.02.2012 um 22:47 Uhr).
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 21:21   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

der drucklüfter (el. lüfter vor den beiden kühlern) wird von der dme gesteuert, diese nimmt temp.-sensoren und klimastatus zur steuerung...
wenn nun ein tempsensor meldet: 'mir ist zu warm' => drucklüfter an
wenn klima an gemacht wird => erst mal drucklüfter an, da klima mehr kühlung braucht
also sind 3 dinge erst mal zu prüfen:
  1. kühler + klimakondensator frei durchlässig?
  2. temp.-sensoren in ordnung?
  3. fehlerspeicher auslesen

der visco-lüfter hingegen kann max. mit motordrehzahl laufen und ist im leerlauf eigentlich unhörbar
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 21:23   #10
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Vielleicht hört er endlich den (neuen) Viskolüfter mal arbeiten
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Grrr..Viscolüfter ausbauen? wie?? und Tür bleibt zu!??! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 17 04.05.2016 16:58
Funktion Viscolüfter und Zusatzlüfter ? ralle33 BMW 7er, Modell E32 14 03.08.2011 21:30
Motor läuft viel zu fett! Maschi BMW 7er, Modell E23 4 05.10.2007 09:20
Elektrik: ZV Beifahrerseite keine Funktion und frage zu Viscolüfter E32Neuling BMW 7er, Modell E32 17 01.05.2007 18:12
BMW 730d E65 --> km143 und das Radio läuft und läuft Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 21.06.2003 10:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group