Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2011, 14:46   #1
Marcin1969
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Mercedes SLK AMG R172
Standard Querlenker

Hallo.
Ich muss die hinteren Querlenker(oben) erneuern.
Beim Freundlichen kosten beide schlappe 427€ Brutto.
Habe bei Ebay die von Meyle gefunden


Hat die schon Jemand verbaut.
Kann man die empfehlen oder lieber ins sauere Apfel beissen und die von BMW einbauen.
Ich hatte mal vor Jahren mal von der Firma Meyle bei meinen E32 die ganze Vorderachse überholt und war eigentlich sehr zufrieden.

Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen

Lg
Marcin
Marcin1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 15:26   #2
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Wenn deine Führungslenker kaputt sind, ist es auch empfehlenswert den großen Querlenker zu tauschen und gleich dazu Integrallenker + Kugelgelenk.

Da gibt es ein Set, bei dem du im Verhältnis günstiger wegkommst.

Ansonsten sind Meyle-Fahrwerksprodukte vollkommen in Ordnung, wer will überhaupt noch BMW Geld in den Rachen schieben, bei Teilen, die ggfs. nicht viel länger halten und zur Herstellung nur ein paar Euro's koste(te)n.


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 15:33   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Interner Link) Guggst Du z.Bsp. #29
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 16:08   #4
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/postm...ml#post1705415

Verlinke doch gleich so

Grüße
Alexander
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 16:19   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ich wollts pädagogisch 'wertvoll' gestalten.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 17:55   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Da biste zwar etwas damit beschäftigt, aber wenn du das kaufst, hast fast alles schon mal neu:

Was wäre denn, wenn es nicht die Querlenker wären, sondern die Integrallenker oder Pendelstützen?

Wenn du "HD"-Teile von Meyle nimmst, kann ich nur sagen, dass der Dicke richtig satt und straff auf der Strasse steht.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 20:08   #7
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Oder du fragst Christian, Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/lemf...le-164107.html
Dann bekommst du original Qualität von Lemförder schon fast zum Meyle Preis

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 22:51   #8
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Für 150€ kannst du dir auch den Göde-Hobel reinhängen, da ist alles dabei und nix verloren, wenn du gerne schraubst .

Ansonsten Lemförder (Originalzulieferer von BMW) oder Meyle HD, sind die besten Alternativen.


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 12:23   #9
Marcin1969
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Mercedes SLK AMG R172
Standard

Danke für die Antworten.

Von den Göde Teilen habe ich nur negatives gehört.
Werde wohl den ganzen Satz von Meyle einbauen und dann ist Ruhe
Noch neue Ventildeckeldichtungen, Servoschläuche, Pixelfehler beheben, und dann steht der Gute wieder perfeckt da


Lg

Marcin
Marcin1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 12:49   #10
Meinv8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Meinv8
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
Standard

habe vor 2 monaten intregrallenker und lager getausch..alles von meyle..es quitscht schon wieder wie ein sofa..restliche achsenteile wurden anfang des jahres erneuert..alles meyle..bis jetzt soweit damit zufrieden
__________________
"... disziplinlose Engel, vom Teufel bekehrt, vom Himmel verbannt doch auf der Erde verehrt, wir Prinzen des Friedens sündigen gern ..."
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=0sYkhwXCLGY
Meinv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Querlenker Willi705i BMW 7er, Modell E38 16 21.07.2009 21:53
Querlenker????? robsontobson BMW 7er, Modell E38 2 11.05.2009 17:45
Querlenker zuchanke BMW 7er, Modell E32 8 17.03.2006 07:33
Querlenker kay.32 Suche... 2 25.03.2004 21:09
Querlenker? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 10 18.09.2002 11:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group