Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo.
Ich muss die hinteren Querlenker(oben) erneuern.
Beim Freundlichen kosten beide schlappe 427€ Brutto.
Habe bei Ebay die von Meyle gefunden
Hat die schon Jemand verbaut.
Kann man die empfehlen oder lieber ins sauere Apfel beissen und die von BMW einbauen.
Ich hatte mal vor Jahren mal von der Firma Meyle bei meinen E32 die ganze Vorderachse überholt und war eigentlich sehr zufrieden.
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Wenn deine Führungslenker kaputt sind, ist es auch empfehlenswert den großen Querlenker zu tauschen und gleich dazu Integrallenker + Kugelgelenk.
Da gibt es ein Set, bei dem du im Verhältnis günstiger wegkommst.
Ansonsten sind Meyle-Fahrwerksprodukte vollkommen in Ordnung, wer will überhaupt noch BMW Geld in den Rachen schieben, bei Teilen, die ggfs. nicht viel länger halten und zur Herstellung nur ein paar Euro's koste(te)n.
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
Von den Göde Teilen habe ich nur negatives gehört.
Werde wohl den ganzen Satz von Meyle einbauen und dann ist Ruhe
Noch neue Ventildeckeldichtungen, Servoschläuche, Pixelfehler beheben, und dann steht der Gute wieder perfeckt da
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
habe vor 2 monaten intregrallenker und lager getausch..alles von meyle..es quitscht schon wieder wie ein sofa..restliche achsenteile wurden anfang des jahres erneuert..alles meyle..bis jetzt soweit damit zufrieden
__________________
"... disziplinlose Engel, vom Teufel bekehrt, vom Himmel verbannt doch auf der Erde verehrt, wir Prinzen des Friedens sündigen gern ..." http://www.youtube.com/watch?v=0sYkhwXCLGY