Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2011, 05:27   #1
fuffiefrau
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Allgäu
Fahrzeug: E38 750iL (Bj.96) DH39168
Standard Alle TÜV Mängel plakettenrelevant?

Hallo,

gestern habe ich es gewagt und bin mit meinem E32 zum TÜV gefahren. Folgende Mängel wurden festgestellt:

-Bremsleitung hinten links: starke Korrosion, bitte ersetzen lassen
-Lenkgetriebe Hydraulische Leitung undicht
-Scheibenwaschanlage ohne Funktion
-Abblendlicht Funktion: Xenonscheinwerfer flackert
-Nebelscheinwerfer: Glas beschädigt – undicht
-Federn vorne: Fahrzeug tiefergelegt – andere Federn als in den Fahrzeugpapieren vermerkt
-Federn hinten: Fahrzeug tiefergelegt – andere Federn als in den Fahrzeugpapieren vermerkt
-Bereifung: Profil : unzulässig weit abgefahren
-Sitz(e) nicht richtig befestigt: Fahrersitz locker
-Auspuff nicht original: Endrohre – Zulässigkeit nicht nachgewiesen
-Differenzial : Ölverlust


Sind alle diese Mängel TÜV relevant, bzw. sorgen alle aufgeführten Mängel dazu, dass keine Plakette erteilt werden kann?
Als ich eben die Forumssuche bemühte, habe ich mehrere Beiträge zu den wackelnden Fahrersitz gefunden, allerdings keinen mit einer tatsächlichen Lösung. Ist ein etwas wackelnder Fahrersitz z.B. ein Kriterium, die Plakette nicht zu erteilen?

O.k. die Reifen sind klar, haben außen Profil (5mm) und innen nicht mehr. Das habe ich nicht gesehen. Die Reifen werde ich umgehend wechseln.

Ich soll nun zu den Freundlichen und mir die Federn dort bescheinigen lassen, oder die Federn wechseln. Mit den Federn habe ich ihn schon erworben und beim Ankauf TÜV wurden diese vor 4 Jahren eben so wenig beanstandet, wie vor 2 Jahren, das gilt auch für das Endrohr. Wie weise ich die Zulässigkeit der Endrohres nach? Ist vielleicht für einige eine blöde Frage, aber Neuland für mich.

Wie kann das sein, dass Federn und Endrohr 2x durch den TÜV gegangen sind und dies Mal nicht?

Könnt Ihr mir das vielleicht bitte erklären?

Und wie verhält es sich mit dem Differential Ölverlust? Bislang konnte ich keinen Fleck in der Garage feststellen, das sagt wahrscheinlich nichts aus, oder ? Ich vermute mal, dass das Diff. gereinigt gehört um dann zu sehen, wo es leckt... Ist der Differential Ölverlust Plakettenrelevant? Ich habe unterschiedliches dazu gelesen.

Danke schon mal im Voraus
Gruß Christiane
fuffiefrau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 07:04   #2
BRC
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
Standard

Hallo

Das undichte Diff ist nur ein kleiner Teil deines Gesamtpaketes .

Alleine schon das nicht eingetragene Fahrwerk reicht schon aus das du keine Plakette bekommst ( ABE erlöschen )

Aber du hast noch weitere erhebliche Mängel .

Mfg Frank
BRC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 07:40   #3
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Da kommt bissle was auf dich zu!
Ne freie Werkstatt nimmt hier sicher 1500-2500 Euro.
Je nach dem ob sie mit Neu- oder Gebrauchtteilen arbeitet.
Alleine die Bremsleitung ersetzen kann sehr teuer werden.
Wenn dazu die Achse wegen unzugänglichkeit raus muss,kann man allein hierfür mal schnell einen Nachmittag brauchen...
Also wenn Du niemanden hast der Dir hier behilflich ist,ist es fraglich ob sich das noch lohnt....
Das einzigste was hier vernachlässigbar ist,wäre die undichtigkeit an der Servo und Diff.
Aber auch nur,wenn alles andere gemacht ist,und nicht zu viel aus der Servo/Diff läuft...
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 07:51   #4
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Zitat:
Zitat von fuffiefrau Beitrag anzeigen
-Bremsleitung hinten links: starke Korrosion, bitte ersetzen lassen
-Lenkgetriebe Hydraulische Leitung undicht
-Scheibenwaschanlage ohne Funktion
-Abblendlicht Funktion: Xenonscheinwerfer flackert
-Nebelscheinwerfer: Glas beschädigt – undicht
-Bereifung: Profil : unzulässig weit abgefahren
-Sitz(e) nicht richtig befestigt: Fahrersitz locker
-Differenzial : Ölverlust
Ich glaube auch, das Differenzial ist dein geringstes Problem. Die Lenkung halte ich für problematischer, weil wenns nur ganz wenig wäre, hätte er es nicht vermerkt. Viele deiner Mängel sind sicherheitsrelevant und müssten daher gemacht werden, damit dein Auto halbwegs sicher für dich UND vor allem die anderen Verkehrsteilnehmer bewegt werden kann. Ist verständlich, oder?

Zitat:
O.k. die Reifen sind klar, haben außen Profil (5mm) und innen nicht mehr. Das habe ich nicht gesehen. Die Reifen werde ich umgehend wechseln.
Wenn der Unterschied von Innen nach Außen so groß ist, würd ich mal Spur und Sturz kontrollieren lassen, dass sollte meines Erachtens sein nicht passieren.

Zitat:
Wie kann das sein, dass Federn und Endrohr 2x durch den TÜV gegangen sind und dies Mal nicht?
Bis zu einem gewissen Grad liegt dies im Ermessen des Gutachters, und bisher hattest du halt zweimal Glück. Die Federn gelten auch als sicherheitsrelevant, da der Gutachter ohne Papiere ja nicht ersehen kann, ob die wirklich für dein Auto geeignet sind (Traglast z.B.)

Gruß vom Fürsten (der seit Donnerstag wieder TüV hat)
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________

Geändert von Der Fürst MUC (26.11.2011 um 07:53 Uhr). Grund: gekürzt
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 08:40   #5
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Was hast du denn für Federn drin? Irgendwelche Tieferlegungsfedern aus dem Zubehör? Dann frag doch am besten hier im Forum mal nach einer ABE !!!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 09:32   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ohne jetzt auf jeden einzelnen Punkt einzugehen - jeder dieser Punkte ist Plakettenrelevant.

Ölfeucht wird akzeptiert, aber wenn da irgendwo Tropfen hängen, ist es aus mit der Plakette

Scheibenwisch/Waschanlage (Frostschutz) steht sogar im Knöllchenkatalog.

Bei einigen Punkten könnte er ein Auge zudrücken, aber das Gesamtpaket macht das unmöglich.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 09:39   #7
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Problem bei Tüv ist eben oft auch:
Kommt man mit einem Wagen,an dem im Vorfeld mal rein gar nichts gemacht wurde,wird der Mängelbericht meisst recht lang,und man findet div. Schwachsinnigkeiten darin wieder.
So meine Erfahrungen.

Ohne jemandem zu Nahe zu treten,aber nicht eingetragene Tieferlegungsfedern + nicht eingetragene Endrohre (ohne ABE etc.) erwecken beim Prüfer schon ein gewisses Bild.
Da wundert mich dieser Bericht nicht.
Kann ich mir kaum vorstellen,das er so schon zwei mal regulär Tüv bekommen haben soll.

Wie auch immer...
Vielleicht findet man ja auf den Federn noch einen Hersteller/Nummer.(wenn nicht schon abgegammelt)
Dann könnte man wie schon erwähnt die Papiere nachbestellen.

Viel Glück!
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 10:43   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Doch man bekommt auch regulär Tüv mit anderen Federn. Bei mir hatten sie erst beim 3ten mal gemerkt das ich andere Federn drin hatte
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 14:54   #9
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

Probiers bei nem anderen Tuev. Das kann schon helfen. Trotzdem wuerde ich mit dem Auto nicht mehr fahren wegen: Bremsleitungen, Reifen, Sitz lose (Wenn es mehr als nur die defekten Schienen sind), und dem Licht.

Nichts desto trotz, wuerde ich auf lange Sicht alles machen, oder ABE suchen. Welche Federn hast du denn Verbaut?
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 16:43   #10
fuffiefrau
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Allgäu
Fahrzeug: E38 750iL (Bj.96) DH39168
Standard

Ich habe bei dem Auto selber gar nichts verbaut, sondern ihn so erworben, wie er ist. Damals wurde beim Ankauf ein neuer TÜV gemacht, bei dem er die jetztigen Federn und das Endrohr schon genauso hatte.

Er soll reguläre Dämpfer mit 35 bzw 55 mm Federn haben, die grün sind.
Gemacht wurden Bremsen vorne, hinter, Trommelbremse, ein Stück Benzinleitung und Handbremse. Er ist keines Falls in einem gammeligen Zustand. Was die Federn anbelangt, war sich der TÜV Prüfer auch nicht sicher, ob diese nicht doch richtig sind, deshalb soll ich das vom Freundlichen überprüfen und Bescheinigen lassen.

Im Vorfeld war ich bei einem TÜV Check und habe daraufhin die mir bekannten Mängel machen lassen. Die Xenon flackern nicht( mehr?) ist mir auch noch nicht aufgefallen. Habe es heute bei überprüfen lassen. Die Reifen sind auch gewechselt. Es muss laut TÜV nur ein Stück der Bremsleitung ersetzt werden. Die Lenkung ist klar, da werde ich mir am Montag ein Urteil holen. Die kostet wohl laut ETK um die 170 Euro. Vielleicht gehts auch anders, habe entsprechende Beiträge im Forum dazu gefunden.

Die Waschanlage geht nicht, da ein Schlauch leckt und dadurch das Wasser abfließt... das dürfte keine große Sache sein und ist auch sehr neu. Ich wusste es nicht, denn bei meiner letzte Betätigung der Scheinbenwaschanlage ging sie noch. Hätte ich das gewusst/gemerkt, hätte ich das VOR dem Termin machen lassen. Das war blöd, da unbemerkt.

Ich danke Euch für Eure Meinungen und Einschätzungen.

Christiane
fuffiefrau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tüv ohne erkennbare Mängel! Sancho BMW 7er, Modell E32 6 26.05.2011 17:23
Bj 1998 - TÜV ohne Mängel esau Autos allgemein 5 06.03.2011 15:02
TÜV geschafft ohne Mängel !!! PETZ BMW 7er, Modell E38 5 30.10.2007 12:49
TÜV ohne Mängel.... CaineEsco BMW 7er, Modell E32 3 25.09.2006 20:53
tüv mängel!!!!! eastside BMW 7er, Modell E38 1 17.11.2004 18:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group